--> -->
01.03.2025 | (rsn) – Nach einer souveränen Vorstellung auf der Königsetappe des 4. O Gran Camino (2.1) hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) beste Aussichten auf den Gesamtsieg bei der fünftägigen spanischen Rundfahrt.
Den Tagessieg nach 137,1 Kilometern von A Pobra do Brollón zum Alto do Cebreiro musste der Kanadier aber überraschend dem für den spanischen Zweitdivisionär Burgos – Burgpellet BH fahrenden Guatemalteken Sergio Geovani Chumil überlassen, der an der Bergankunft überraschend den Mann im Gelben Trikot hinter sich ließ.
“Das war eine super schwere Etappe. Mein Team war klasse und hat in den Anstiegen ein super hartes Tempo angeschlagen. Leider kam ich nicht solo weg, ich hatte den Burschen von Burgos am Hinterrad. Von da an musste ich fahren und versuchen, eine Lücke für das GC herauszufahren. Ich habe am Ende dann noch versucht zu sprinten, aber es hat nicht geklappt“, sagte Gee, der trotz der knappen Niederlage sichtlich zufrieden war.
Der 24-jährige Chumil war dem drei Jahre älteren Gee 15 Kilometer vor dem Ziel Alto a Pitinidoira (1.Kat.), dem vorletzten und schwersten Berg des Tages, gefolgt und blieb danach am Hinterrad des Gesamtführenden. Das Duo konnte dank der Tempoarbeit von Gee die schärfsten Verfolger Davide Piganzoli (Polti – VisitMalta) und Jefferson Cepeda (Movistar) auf Distanz halten.
Auch im knapp drei Kilometer langen Schlussanstieg beteiligte sich der Guatemaltekische Meister nicht an der Führungsarbeit und konterte schließlich Gee, als der auf den letzten 300 Metern den Sprint eröffnete, um auf den letzten Metern mit einem gut platzierten Tigersprung noch am Mann in Gelb vorbeizuziehen. Mit 18 respektive 19 Sekunden Rückstand belegten Piganzoli und Cepeda die Plätze drei und vier.
Das Streckenprofil der 4. Etappe von O Gran Camino | Foto: Veranstalter
Eine erneut starke Leistung lieferte Magnus Cort (Uno-X Mobility) ab. Der 32-jährige Däne, der die ersten beiden Etappen jeweils im Sprint hatte gewinnen können und im gestrigen Zeitfahren Vierter geworden war, erreichte diesmal zeitgleich hinter dem Kolumbianer Jesus David Pena (AP Hotels & Resorts / +0:41) als Sechster das Ziel auf mehr als 1.300 Metern Höhe und büßte im Gesamtklassement vor der morgigen Schlussetappe nur eine Position ein.
Neuer Zweiter mit allerdings bereits 37 Sekunden Rückstand auf Gee ist nun Piganzoli, hinter Cort (+0:49), der ungefährdet die Punktewertung anführt, folgt der Spanier Ivan Cobo (Equipo Kern Pharma / +1:14) auf Rang vier. Gee übernahm zudem die Führung in der Bergwertung vom Spanier Ander Okamika (Burgos – Burpellet BH).
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat alles versucht, doch für den Gesamtsieg bei der 4. Auflage von O Gran Camino (2.1) hat es am Ende doch nicht mehr gereicht. Der Däne sicherte sich die Schl
(rsn) – Auftaktsieger Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) alles gegeben, musste aber als Vierter des 15,6 Kilometer langen Einzelzeitfahre
(rsn) – Magnus Cort hat auf der 2. Etappe der spanischen Rundfahrt des O Gran Camino (2.1) eine überragende Vorstellung seines Teams Uno-X Mobility gekrönt und nach 133 Kilometern von Marin nach A
) – Magnus Cort (Uno-X Mobility) hat zum Auftakt des O Gran Camino (2.1) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 32-jährige Däne entschied die in Portugal ausgetragene 1. Etappe von Maia nach Ma
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker
(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal
(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im
(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e
(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe