--> -->
13.03.2025 | (rsn) – Roger Adrià ist in der noch jungen Saison hinter der australisch-neuseeländischen Fraktion mit Finn Fisher-Black, Laurence Pithie und Sam Welsford, die bei der Tour Down Under im Januar schon fleißig punkteten, sowie Neuzugang Maxim van Gils bislang der fünftbeste Punktesammler des Teams Red Bull – Bora – hansgrohe.
Der Spanier hinterließ unter den Fahrern des Raublinger Rennstalls nicht nur beim Openingsweekend mit den besten Eindruck, sondern fuhr mit Platz zehn bei Strade Bianche auch das beste Ergebnis des Teams ein. Zudem sorgte er mit Platz fünf auf Etappe 3 für das bislang beste Resultat seiner Mannschaft bei Tirreno-Adriatico.
___STEADY_PAYWALL___Überrascht darf man davon nicht sein. Schließlich beeindruckte Adrià schon 2024 in den Ardennen, bevor er dann im Herbst so richtig durchstartete: Sieg beim Grand Prix Wallonie (1.Pro), Fünfter beim Super 8 Classic (1.Pro), Elfter bei der WM, Sechster beim Giro dell'Emilia (1.Pro), Dritter bei der Coppa Bernocchi (1.Pro) und Elfter bei Il Lombardia (1.UWT), seine letzten sechs Rennen im vergangenen Jahr.
Roger Adrià (Red Bull – Bora – hansgrohe) überzeugte bereits beim Omloop Nieuwsblad. | Foto: Cor Vos
"Er war schon da sehr stark und ist ein Fahrer, dem Eintagesrennen sehr liegen. Ich denke, das bestätigt er einfach nur", sagte Red Bulls Sportlicher Leiter Enrico Gasparotto daher im Ziel der 3. Tirreno-Etappe in Colfiorito zu RSN, nachdem Adrià dort in den Sprint reingehalten hatte und als Fünfter über den Zielstrich kam – noch vor seinem Teamkollegen Tim van Dijke (11.), der auf dem Papier eher als Sprinter einzuschätzen gewesen wäre.
"Tim ist bei so einer Ankunft eigentlich schneller als ich. Er hat es dann auf dem letzten Kilometer versucht, wurde aber leider wieder eingefangen. Also bin ich den Sprint gefahren – aber schön, dass wir beide da waren", blickte Adrià im Gespräch mit RSN vor dem Start der 4. Etappe nochmal zurück auf das Finale von Colfiorito.
Dort hatte van Dijke, nachdem Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) kurz vor der 1.000-Meter-Marke die Lücke zu Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) geschlossen hatte, auf den Überraschungsmoment gesetzt und unter der Flamme Rouge attackiert. Mit Rick Pluimers (Tudor), der schließlich Vierter wurde, am Hinterrad zog Van Dijke einen langen Sprint durch, doch Ben Healy (EF Education – EasyPost) schloss die Lücke für die Konkurrenz an der 500-Meter-Marke. Danach holte dann Adrià für Red Bull die Kohlen aus dem Feuer.
Auf der verregneten 3. Tirreno-Etappe sprintete der Spanier (Mitte) nach starker Vorstellung auf den fünften Platz. | Foto: Cor Vos
"Tim van Dijke hatte einen Platten und musste erstmal zurückkommen. Trotzdem war er am Ende vorne dabei und hat etwas versucht. Roger ist dann Fünfter im Sprint geworden. Insgesamt können wir es als guten Tag verzeichnen, auch wenn die Wetterbedingungen eher schlecht waren", bilanzierte Gasparotto recht zufrieden.
Insgesamt ist sein Team in Italien ohnehin vor allem mit einem anderen Ziel unterwegs: die Gesamtwertung. Jai Hindley soll aufs Podium von Tirreno-Adriatico, und ihn zu beschützen ist auch Adriàs Hauptaufgabe, wie der Spanier RSN erklärte: "Der Plan ist, Jai am Samstag in die bestmögliche Position zu bringen und zu versuchen, dieses Rennen zu gewinnen. Seine Form ist gut und ich meine: Er ist ein ehemaliger Giro-Sieger, er kann alles schaffen!"
In der Gesamtwertung liegt Hindley nach drei Tagen auf Rang 15 und hat 56 Sekunden Rückstand auf das Maglia Azzurra von Filippo Ganna (Ineos Grenadiers). Der Gesamtzweite Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) ist aber nur 34 Sekunden voraus und das Podium weniger als eine halbe Minute entfernt. Das ist mit Blick auf die Bergankunft von Frontignano am Samstag nur ein Wimpernschlag. Doch auch Etappe 5 am Freitag von Ascoli Piceno nach Pergola könnte mit zwei steilen, kurzen Anstiegen im Finale fürs Klassement sehr wichtig werden. Und das dürfte dem 26-Jährigen dann auch wieder sehr gut liegen. '
Sieht Adrià, der im vergangenen Jahr bei der Vuelta als Helfer von Primoz Roglic fungierte und auch in der Schlusswoche noch gute Leistungen zeigte, sich also vielleicht auch als möglicher Klassementfahrer – sowohl hier bei Tirreno-Adriatico als auch in Zukunft?
"Meine Rolle ist, Etappensiege zu jagen. Natürlich ist die Tür für GCs nicht zu, aber das habe ich noch nie gemacht. Das muss ich erstmal herausfinden, ob ich dazu in der Lage bin", meinte Adrià mit einer gewissen Skepsis und fügte erklärend an: "Ich war nie wirklich konstant über eine ganze Woche. In der Zukunft werde ich es sicher mal versuchen, aber drei Wochen sind ganz sicher nicht mein Ding – vielleicht mal einwöchige Rundfahrten. Bis jetzt liegt meine Priorität aber auf Eintagesrennen."
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe von Tirreno-Adriatico wieder über Taubheitsgefühle in den Beinen geklagt hatte, stieg Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am letzten Tag der italien
(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt – trotz Sturz. Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat bei Tirreno-Adriatico (2.UWT) zwei Etappen und die Punktewertung gewonnen. Sein Fokus richtet sich nun auf
(rsn) – In einer Radsport-Welt, die von Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) beherrscht wird, muss man das Maximum aus seinen Gelegenheiten herausholen. Wenn man dazu noch ein Teamkollege des Sl
(rsn) - Jonathan Milan (Lidl – Trek) sah schon wie der sichere Sieger der Abschlussetappe des Tirreno Adriatico in San Benedetto del Tronto aus, da flog auf der rechten Bahn noch ein Mann in der bla
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich nach der Baskenland-Rundfahrt im letzten Jahr bei Tirreno-Adriatico seinen zweiten Gesamtsieg in der WorldTour gesichert. Auf den abschließend
(rsn) – Zu Beginn der Saison schien es, als ob Cian Uijtdebroeks seine gesundheitlichen Probleme des vergangenen Jahres überwunden hätte. Der Belgier musste im vergangenen Herbst die Vuelta a Esp
(rsn) - Nein, Red Bull – Bora - hansgrohe besteht bei Tirreno – Adriatico nicht nur aus Roger Adria. Der Spanier steuerte bei der 60. Ausgabe der Fernfahrt bisher die Etappenplatzierungen 3, 5 und
(rsn) – Nachdem er sich bei Tirreno-Adriatico im vergangenen Jahr Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) geschlagen geben musste, ist Juan Ayuso (UAE Team Emirates – XRG) auf bestem Weg, sich b
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat die Königsetappe der 60. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Nach 163 Kilometern war er bei der Bergankunft in Frontignano acht Sekunde
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin-Deceuninck) war auf der anspruchsvollen 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) der Schnellste im Sprint einer reduzierten Favoritengruppe. Zum Sieg reichte es
(rsn) – Seit dem Auftaktzeitfahren trägt Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) das Blaue Trikot des Gesamtführenden bei der 60. Austragung von Tirreno-Adriatico (2.UWT). Und der 28-jährige Piemontese
(rsn) – Lange sah es auf der 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) so aus, als würden die Favoriten den Tagessieg unter sich ausmachen, doch letztendlich gab ihnen Ausreißer Fredrik Dversnes (Un
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur