Radon Vaillant 10.0

Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

25.03.2025  |  Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitungen freuen, das mit sportlicher Sitzgeometrie perfekt auf die heutigen Ansprüche zugeschnitten ist. Abgerundet wird das Set durch eine Lenker-Vorbau-Einheit und die zum Rahmen passende Aero-Stütze.

Das neue Rahmenset des Vaillant gefällt mit innenverlegten Leitungen und proprietärem Carbon-Cockpit.

Auch die Komplettierung könnte kaum besser sein: Verbaut ist eine SRAM Force AXS mit 50/37er Kettenblättern und 10-36er Kassette. Die Funkschaltung funktioniert extrem gut und die abnehmbaren Akkus von Schaltwerk und Umwerfer vereinfachen das Aufladen. Die Bremsgriffe liegen gut in der Hand und erlauben starke Verzögerung bei sehr guter Dosierbarkeit. Auch optisch passt die Gruppe gut zu dem dezent lackierten Renner.

Die SRAM Force AXS mit rennmäßig großen Kettenblättern kann in Sachen Funktion voll überzeugen.

Abgerundet wird das Radon vom bewährten Mavic Cosmic SL 45, der mit recht geringem Gewicht punktet und natürlich schlauchlos gefahren werden können. Mit 21 mm Maulweite sind die Carbonfelgen auf klassische Rennreifen abgestimmt – da trifft es sich, dass die maximale Reifenfreiheit des Vaillant bei 30 mm liegt.

Der Vorgänger des 2025er Mavic Cosmic SL 45 ist mit etwas geringerer Maulweite optimal für klassische Rennreifen.

Mit genau acht Kilo und 20 Gramm zieht das Radon Vaillant 10.0 an der Redaktionswaage, womit es auch in dieser Hinsicht sehr konkurrenzfähig ist. Beim Preis hängt es dann viele Konkurrenten ab: Rennmaschinen mit SRAM Force und Carbon-Radsatz sind schnell mal 2.000 Euro teurer. Hier spielen die Bonner ihre bekannte Stärke in Sachen Preis-Leistung aus.

Sehr modern ist das Vaillant mit spezieller Carbonstütze und integrierter Klemmung.



Preis 3.999 Euro
Gewicht 8,02 Kilo

Link zur Radon Vaillant 10.0
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)