--> -->
01.05.2025 | (rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 eine enge Partnerschaft vereinbart, aus der aktuell Red-Bull-Profis wie der ehemalige Juniorenweltmeister Emil Herzog oder der aktuelle Österreichische Meister Alexander Hajek hervorgingen. Mit dem U23-Team Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies wurde zu dieser Saison auch die Lücke zwischen U19 und WorldTourTeam geschlossen.
Red Bull - Bora- hansgrohe investiert aber in noch größerem Umfang in die Talentsuche. Dem Red Bull Junior Brothers Projekt folgt nun mit Red Bull – Bora – hansgrohe Rising ein neues weltweites Scoutingprogramm. “Die Förderung von Talenten war schon immer ein zentraler Bestandteil unserer Philosophie“, erklärte Teamchef Ralph Denk dazu. “Mit den Red Bull Junior Brothers haben wir mutig einen globalen Weg eingeschlagen, um vielversprechende Radsportler zu entdecken – und die Ergebnisse sprechen für sich. Jetzt setzen wir mit Red Bull – Bora – hansgrohe Rising auf diesem Erfolg auf: strukturierter, datenbasierter und inklusiver.“
Neben der Teilnahme an definierten Strava-Segmenten können Fahrer zwischen 15 und 19 Jahren auch durch sogenannte In-Store-Leistungstests oder die Einreichung ihrer Trainingdaten auf sich aufmerksam machen. Die aussichtsreichsten Kandidaten werden zur Red Bull Experience Week im August 2025 eingeladen, in der professionelle Diagnostiken, Trainings und Coachings auf dem Programm stehen. Wer hier überzeugt, kann mit Förderverträgen oder einem Platz im Red Bull – Bora– hansgrohe System rechnen, wie es hieß.
“Das Programm ist offen für Fahrer aus aller Welt, wobei Leistung und Potenzial im Fokus stehen – unabhängig von Herkunft oder Background. Damit löst sich das Projekt bewusst von traditionellen Scouting-Modellen“, betonte John Wakefield, Director of Development. Da aktuell wohl viele im WorldTour-Zirkus auf der Suche nach dem nächsten Supertalent sind, könnte ein systematisches Scouting-Projekt ein spannender Ansatz sein, der vielleicht auch bei anderen WorldTour-Teams auf Interesse stoßen wird.
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o