--> -->
03.05.2025 | (rsn) - Stefan Küng (Groupama – FDJ) war über weite Strecken der 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) die prägende Figur des Rennens. Bei Kilometer 0 setzte er sich gemeinsam mit Bauke Mollema (Lidl – Trek) und Huub Artz (intermarché – Wanty) vom Hauptfeld ab. Die Gruppe arbeitete gut zusammen und fuhr sich einen Vorsprung von knapp fünf Minuten heraus.
In der Ausreißergruppe wurde aber schnell klar, dass Küng an diesem Tag rund um Cossonay der Stärkste des Trios war. Sein Vorteil: Die Streckenkenntnis. "Ich habe mir gedacht, dass es heute eine gute Gelegenheit ist auf diesen Straßen zu attackieren", wird er auf der teameigenen Website zitiert. "Ich kenne sie gut, sie sind kurvenreich und in schlechtem Zustand." ___STEADY_PAYWALL___
Kleine, schlechte Straßen können einen Vorteil für die Ausreißer bedeuten, aber einer der Mitstreiter hätte zur Gefahr für das Gelbe Trikot von Alex Baudin (EF Education – EasyPost) werden können. "Ich hatte zwei gute Mitstreiter an meiner Seite, aber mehr Begleiter wären besser gewesen", sagte Küng. "Dazu war Artz in der Gesamtwertung nicht weit genug hinten."
Auf dem 183 Kilometer langen Teilstück sammelte der Schweizer schließlich alle Wertungen ein, die es unterwegs zu holen gab. Drei Sprintwertungen und vier Bergwertungen, darunter eine der 2. Kategorie am langen Col du Mollendruz. Dort war Mollema der erste, der Küngs Tempo nicht mehr folgen konnte, 46 Kilometer vor dem Ziel hing Küng dann auch den zweiten Niederländer Artz ab. "Wenn die Führungen nicht mehr ausgeglichen sind, dann ist man auch allein gut dran", erklärte Küng. "Deshalb habe ich angegriffen. Außerdem habe ich gehofft, dass einige Teams nicht mehr um die Gesamtwertung fahren, wenn ich Artz abhängen würde."
Eine Hoffnung, die sich aus Sicht der heimischen Fans nicht bewahrheitete. Zu viele Teams hatten an der Mini-Bergankunft eine Aussicht auf den Sieg oder ein Topergebnis – von den Klassementfahrern bis zu den Sprinterteams um Visma – Lease a Bike mit Matthew Brennan. Elf Kiilometer vor dem Ziel endete seine Flucht nach 172 Kilometern an der Spitze, davon die letzten 35 als Solist.
Stefan Küng initiierte vom Start der Etappe die Fluchtgruppe. | Foto: Cor Vos
"Ich habe daran geglaubt, weil man nie weiß, wie die Teams hinter dem Feld agieren, aber ich wusste auch, dass es hart werden würde", sagte der 31-Jährige. "Auf der Abfahrt nach Cossonay schlossen sich schließlich mehrere Formationen in der Verfolgung zusammen, in einem Feld mit 80 Fahrern. Es wäre für mich besser gewesen, wenn es am Ende zu einem flachen Sprint gekommen wäre, denn dann wären nicht mehr so viele Teams mitgefahren."
Gegen Ende seines Ausreißversuchs plagten ihn zudem Krämpfe, die eine längere Gegenwehr gegen das reduzierte Fahrerfeld unmöglich machte. „Ich wollte es versuchen“, sagte er. "Ich war nicht nur hier, um eine Show abzuziehen, sondern habe in einigen Momenten wirklich daran geglaubt. Und wer nicht wagt, der nicht gewinnt." Dem Schweizer bleibt bei seiner Heimrundfahrt noch eine gute Gelegenheit für eine weitere Show: Beim Abschlusszeitfahren rund um Genf zählt der zweifache Europameister auf jeden Fall zu den Topfavoriten.
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Der Grand Départ der Tour de France (2.UWT) im Nordosten Frankreich könnte durch Proteste der Stahl-Industrie in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Gewerkschaft CGT will laut einem Berich
(rsn) - Lenny Martinez (Bahrain Victorious) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) nach Thyon 2000 gewonnen. Der Junge Franzose schlug im Sprint Joao Almeida (UAE - Emirates - XRG). Die b
(rsn) – Elia Viviani hat die 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt (2.Pro) von Selcuk nach Cesme im Massensprint gewonnen. Für den 36-Jährigen ist es der erste Saisonsieg, nachdem er erst im Februar z
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
Jay Vine (UAE - Emirates - XRG) hat die 3. Etappe der Tour de Romandie (2.UWT) rund um Cossonay gewonnen. Der Australier konnte sich zu Beginn der kurzen Schlsssteigung von den Favoriten rund um Remc
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr