Steinhauser starker Achter

Solist Plapp gewinnt 8. Giro-Etappe, Roglic gibt Rosa an Ulissi ab

Foto zu dem Text "Solist Plapp gewinnt 8. Giro-Etappe, Roglic gibt Rosa an Ulissi ab"
Lukas Plapp gewinnt die 8. Giro-Etappe nach einem pogacar-würdigen Solo | Foto: Cor Vos

17.05.2025  |  (rsn) - Mit einem 46-Kilometer-Solo hat Luke Plapp seinem Jayco-AlUla-Team den ersten Etappensieg beim diesjährigen Giro d'Italia und den neunten Saisonerfolg beschert. Gleichsam war es der erste Tageserfolg des Australiers bei einer Grand Tour. Nach 197 ausgesprochen abwechslungsreichen und auch im Ringen um das Rosa Trikot höchstspannenden Kilometern erreichte Plapp das Ziel in Catelraimondo mit 38 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Wilco Kelderman (Visma – Lease a Bike) und den Italiener Diego Ulissi (XDY – Astana), der etwas überraschend die Gesamtführung übernahm.

Auf Platz vier kam der Spanier Igor Arrieta (+1:22/UAE Emirates – XRG) vor dem Franzosen Nicolas Prodhomme (+1:35/Decathlon - Ag2r -La Mondiale) und dem Italiener Andrea Vendrame (Decathlon - Ag2r - La Mondiale) sowie Bergkönig Lorenzo Fortunato (beide +1:48/XDS - Astana) ins Ziel. Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) belegte Platz 8 mit 2:59 Minuten Rückstand. Auf Rang 9 landete mit dem Franzosen Romain Bardet (Picnic - PostNL) ein weiterer früher Ausreißer. Rang 10 sicherte sich Alessio Martinelli (+4:37/VF Group – Bardiani CSF – Faizane) mit einer späten Attacke aus dem Hauptfeld.

Auch Juan Ayuso (UAE Emirates – XRG) probierte es mit einem Antritt kurz vorm Ziel, womit er um eine Sekunde näher an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) heranrückte, der direkt hinter dem Spanier als Tages-12. ankam. 4:50 Minuten Rückstand zu Ulissi bedeuteten aber, dass der Slowene Rosa um 17 Sekunden an den Italiener abgeben musste. Der achtfache Giro-Etappensieger trägt damit erstmals in seiner langen Karriere ein Leader-Jersey einer großen Landesrundfahrt.

Roglic nicht traurig, weil er Rosa abgeben musste

Ulissi jubelte nach der Ankunft des Feldes lautstark und fiel nacheinander den eintrudelnden Teamkollegen sowie den Astana-Betreuern um den Hals. Roglic war nicht allzu traurig, die Gesamtführung auf diese Weise eingebüßt zu haben. Der Tag sei sehr hart gewesen, am Ende habe sein Team das Trikot gehen lassen müssen. Roglic will nun schauen, wie es bei diesem Giro weitergeht. "Es liegen immer noch einige Tage vor uns“, sagte der Red-Bull-Kapitän in seiner unnachahmlich unaufgeregten Art.

Auch Ulissis Teamkollege und Landsmann Fortunato ging um zwölf Sekunden an Roglic vorbei und baute außerdem seine Spitzenposition in der Bergwertung deutlich aus. Der Giro-Sieger von 2023 ist nun Gesamt-Dritter vor Ayuso (+0:20). Auf den weiteren Plätzen hinter den beiden Topfavoriten änderte sich nichts. Trotz Steinhausers starkem Auftritt bleibt Florian Stork als 44. mit 11:57 Minuten Rückstand bester Deutscher in der Gesamtwertung.

Mads Pedersen (Lidl–Trek) gewann den Zwischensprint des Tages und vergrößerte dadurch sein Polster in der Punktwertung. Ayuso bleibt bester Jungprofi vor Teamgefährte Isaac del Torro (+0:06 Sekunden) und Antonio Tiberi (Bahrain-Victorious, +0:24). In der Teamwertung führt UAE Emirates - XRG vor XDS - Astana und Lidl - Trek.

So lief die 8. Etappe des Giro d'Italia:

Die ersten Ausreißer waren Mads Pedersen (Lidl - Trek), Mattia Cattaneo (Soudal - Quick-Step) und Davide De Pretto (Jayco - AlUla), die gleich nach dem scharfen Start wegsprangen. Doch der Mann im Ciclamino-Trikot war nur auf die 12 Punkte am Zwischensprint aus, womit er seinen Vorsprung in der Punktwertung weiter ausbaute. Anschließend nahm das Trio die Beine hoch und ließ sich einholen.

Anschließend ging das Attackieren munter weiter. Unter anderem probierte es auch der frühere Giro-Gesamtsieger Nairo Quintana (Movistar) einmal. Es dauerte aber bis zum Sassotetto-Anstieg (1. Kategorie), ehe sich eine zunächst 20 Mann starke Gruppe absetzen konnte.

Das Profil der 8. Giro-Etappe | Foto: Veranstalter

Auf den ersten Kilometern dieser Bergprüfung lösten sich Nicolas Prodhomme (Decathlon-Ag2r-La Mondiale), Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost), Marco Frigo (Israel - Premier Tech), Damien Howson (Q36.5), Luke Plapp (Jayco - AlUla), Romain Bardet (Picnic - PostNL), Wilco Kelderman, Dylan Van Baarle (Visma - Lease a Bike), Manuele Tarozzi (VF Group – Bardiani CSF – Faizane), Igor Arrieta (UAE Emirates - XRG), Diego Ulissi und Lorenzo Fortunato (XDS – Astana). Obwohl keine wirkliche Einigkeit zu erkennen war und immer wieder einzelne Fahrer in der Spitzengruppe das Tempo forcierten, wuchs der Vorsprung aufs Feld in dieser Phase auf mehr als fünf Minuten an.

Fortunato virtuell in Rosa

Damit befand sich der Mann im Klettertrikot, Fortunato, virtuell im Rosa Trikot, weil er vor dem Start nur 2:57 Minuten Rückstand in der Gesamtwertung aufgewiesen hatte. Oben an der Bergwertung sicherte sich Fortunato 40 Zähler und schraubte seinen Kontostand damit auf 98 Zähler hoch. Allerdings hatte ihm Bardet das Leben mit einem langen Sprint verdammt schwer gemacht. Für Bardet waren es die ersten 18 Bergpunkte dieses Giro. Tarozzi sicherte sich 12 Punkte, womit er sich auf Rang vier der Gesamt-Kletterwertung verbesserte.

In der Abfahrt schlossen Stefano Oldani, Jonathan Lastra, Sylvain Moniquet (Cofidis) , Andrea Vendrame (Decathlon – Ag2r – La Mondiale) und Koen Bouwman (Jayco – AlUla) zur ersten größeren Gruppe auf, doch Bardet und Fortunato hatten durchgezogen und bauten einen minimalen Vorsprung sukzessive aus. Steinhauser und Vendrame gelang auf den letzten bergab führenden Kilometern der Sprung zu diesem Duo. Dieses Quartett arbeitete zwar gut zusammen, dennoch kamen im welligen Abschnitt vor dem nächsten Bergpreis auch die übrigen Verfolger zurück. Und damit ging das ständige Attackieren von Neuem los.

Red Bull – Bora – hansgrohe kontrolliert nur

Schließlich bildete sich ein Septett mit Bardet, Vendrame, Plapp, Steinhauser, Arrieta, Ulissi und Kelderman. Da Fortunato in der Verfolgergruppe schnell an Boden verlor, befand sich bald sein Teamgefährte Ulissi virtuell in Rosa. Red Bull – Bora – hansgrohe hielt das Tempo im Hauptfeld konstant, machte aber keinen allzu großen Druck auf die Ausreißer. Gut 50 Kilometer vor dem Ziel setzten sich Kelderman und Ulissi ab. Im dann folgenden Anstieg nach Montelano schafften Arrieta und Plapp den Anschluss zum Duo.

Der Australier griff kurz vor dem Bergpreis an, sicherte sich dort die Punkte, die für ihn allerdings ebenso nebensächlich waren wie für die drei hinter ihm liegenden Verfolger, die an der Kuppe zehn Sekunden Rückstand hatten. Der wuchs bald auf über 30 Sekunden an, während hinten UAE Emirates – XRG die Tempoarbeit vom Roglic-Team übernahm. In der Verfolgung verweigerte Arrieta folgerichtig die Mithilfe, was dem Solisten an der Spitze in die Karten spielte. Steinhauser kam aber trotz aller Bemühungen nicht wieder zu dem Trio zurück.

Den Red-Bull-Sprint gewann Plapp im Vorbeifahren, Arrieta wurde dort nach einer Solo-Attacke Zweiter vor Ulissi, der damit seinen Rückstand zu Rosa um zwei Sekunden auf 3:59 Minuten verringerte. Arrieta kam nur kurzzeitig näher an den Spitzenreiter heran und wurde elf Kilometer vorm Ziel von Kelderman und Ulissi wieder eingesammelt. Plapp nahm auch noch die letzte Bergwertung des Tages (4. Kategorie) mit und erreichte das Ziel letztlich mit 38 Sekunden Vorsprung auf Keldermann und Ulissi.

Ulissi will es wissen

Im Finale nahm Ulissi die Sache dann selbst in die Hand, setzte sich mit Kelderman von Arrieta ab und fuhr voll aufs Rosa Trikot. Allerdings stiegen in dieser Phase mehrere Teams in die Nachführarbeit ein, unter anderem Ineos-Grenadiers und auch wieder UAE. Zwischenzeitlich sah es so aus, als würde der Kampf um Rosa zum Sekundenspiel. Doch auf den restlichen Kilometern ging das Tempo wieder herunter, sodass Ulissi die Gesamtführung übernahm.

Ayuso griff im ansteigenden Finale an und riss ein kleines Loch. Roglic reagierte etwas zu spät und kam mit einigen weiteren Podestanwärtern eine Sekunde hinter seinem wohl schärfsten Widersacher ins Ziel.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.06.2025Beim Giro Carapaz geholfen: UCI ermittelt gegen De Bondt

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat gegen Dries De Bondt (Decathlon – AG2R La Mondiale) eine Untersuchung wegen eines möglichen Regelverstoßes eingeleitet. Die UCI bezieht sich dabei auf die

04.06.2025Kanter: “Das war mein bisher erfolgreichster Giro“

(rsn) – Nach seinem vierten Giro d’Italia gönnte sich Max Kanter noch einen Tag “Sightseeing“ in der “Ewigen Stadt“. Am Sonntag hatte der XDS-Astana-Sprinter in Rom auf der abschließende

03.06.2025Gee: “Toll, dass es noch viel Verbesserungspotential gibt“

(rsn) – Zwei Jahre nachdem er als Ausreißerkönig mit vier zweiten Etappenplätzen zum Shootingstar des Giro d´Italia 2023 geworden ist, hat Derek Gee (Israel – Premier Tech) bei seiner zweiten

03.06.2025Groves in Philipsens Leadout zur Tour de France?

(rsn) – Ein Etappensieg sowie zwei zweite und zwei fünfte Plätze: Die Ausbeute von Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) in den Massensprints des Giro d´Italia hätte natürlich noch besser sein

02.06.2025EF trauert dem entgangenen Maglia Rosa nicht hinterher

(rsn) – Zwei Etappensiege und ein dritter Platz in der Gesamtwertung: Der Giro d’Italia 2025 dürfte als eine der erfolgreichsten Grand Tours in die Geschichte von EF Education – EasyPost eingeh

02.06.2025Giro-Debütant van Aert mit Trofeo Bonacossa ausgezeichnet

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kann auf ein erfolgreiches Giro-Debüt zurückblicken. Nicht nur gewann der Belgier die Schotter-Etappe nach Siena und komplettierte damit seine Sammlung

02.06.2025Reef: “Wir haben in den letzten Wochen alles perfekt umgesetzt“

(rsn) – Der achte Gesamtsieg bei einer Grand Tour kam für Visma – Lease a Bike eher unerwartet. Zwar hatte Simon Yates bereits im Jahr 2018 die Vuelta a Espana für sich entscheiden können, dana

02.06.2025Das große Ziel verfehlt, Denz und Pellizzari retteten die Bilanz

(rsn) – Heinrich Haussler sprach von einer "emotionalen Achterbahnfahrt“. Der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe sprach im Ziel der 18. Etappe des Giro d’Italia über den Tage

02.06.2025Hollmann nach Giro-Sturz zum zweiten Mal operiert

(rsn) – Juri Hollmann ist seit seinem Ausscheiden auf der 6. Etappe des Giro d´Italia in Neapel bereits zwei Mal operiert worden. Das teilte sein Team Alpecin – Deceuninck mit und gab ein Update

01.06.2025Adam Yates zwischen den Stühlen – und doch zufrieden

(rsn) – Allzu oft kam es noch nicht vor, dass Simon und Adam Yates in ihren Karrieren, die sich näher an der Zielgeraden als an Kilometer 0 befinden, in Grand Tours gegeneinander antreten mussten.

01.06.2025Krieger kommt als Giro-Letzter in Rom an

(rsn) – Die Gemeinsamkeit zwischen Alexander Krieger (Tudor) und Giovanni Pinarello ist nicht unbedingt offensichtlich, aber es gibt sie. Den Sprintanfahrer und den Begründer der italienischen Edel

01.06.2025Yates: “Es ist noch nicht ganz bei mir angekommen“

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat seinem Team einen perfekten Abschluss des 108. Giro d´Italia beschert. Der Niederländer setzte sich auf der 21. Etappe nach 143 weitgehend ruhig ge

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Bestätigt: Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

01.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

01.07.2025Alpecin zum fünften Mal in Folge mit Doppelspitze Philipsen-van der Poel

(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)