--> -->
25.06.2025 | (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Zeitfahrwettbewerbe der Männer.
Valter muss in Ungarn wieder mit Platz zwei Vorlieb nehmen
Attila Valter hat sich bei den Ungarischen Zeitfahrmeisterschaften wie schon 2024 mit dem zweiten Platz begnügen müssen. In Debrecen war der Profi von Visma – Lease a Bike nach 38 Kilometern um 36 Sekunden langsamer als der Vorjahresdritte Janos Pelikan (United Shipping), der in der Zeit von 43:34 Minuten zum dritten Mal nach 2016 und 2017 Ungarischer Zeitfahrmeister wurde und damit an Valter vorbeizog, der sich 2019 und 2023 jeweils den Titel gesichert hatte. Dritter wurde mit 2:05 Minuten Rückstand Titelverteidiger Barnabas Peak (ATT Investments).
Results powered by FirstCycling.com
Skujins holt sich in Lettland seinen fünften Titel
Nach einjähriger Abwesenheit hat sich Toms Skujins in Lettland wieder zugeschlagen. Der 34-Jährige von Lidl – Trek setzte sich in Bikernieku über 27,5 Kilometer in der Zeit von 31:37 Minuten souverän durch und sicherte sich souverän seinen insgesamt fünften Titel bei den Nationalen Zeitfahrmeisterschaften. Zweiter wurde mit genau einer Minute Rückstand Krists Neilands (Israel-Premier Tech), der sich zum bereits dritten Mal in den vergangenen vier Jahren Skujins geschlagen geben musste. Mit 1:05 Minuten Rückstand komplettierte Kristians Belohvosciks (Monzon-Incolor-Gub) das Podium.
Results powered by FirstCycling.com