Internationale Stimmen zum Evenepoel-Transfer

Bakelants: “Es ist fast eine feindliche Übernahme“

Foto zu dem Text "Bakelants: “Es ist fast eine feindliche Übernahme“"
Jan Bakelants | Foto: Cor Vos

05.08.2025  |  (rsn) – Seit Wochen pfiffen es die Spatzen von den Dächern - nun ist es Gewissheit: Remco Evenepoel verlässt Soudal – Quick-Step vorzeitig und steht ab dem 1. Januar 2026 bei Red Bull – Bora – hansgrohe unter Vertrag.

Seit dem 1. August hat Sven Vanthourenhout, der ehemalige Belgische Bondscoach, unter dessen Ägide Evenepoel Weltmeister und Olympiasieger geworden ist, bereits eine Stelle als Sportlicher Leiter bei den Raublingern angetreten. Sportdirektor Rolf Aldag und der Sportliche Leiter Enrico Gasparotto haben die Mannschaft dahingegen mitten in der Saison verlassen.

In unserem Stimmensammler können Sie nachlesen, was die die nationale und internationale Presse zum Transfer zu sagen hatte.

Sporza: “Das am schlechtesten gehütete Geheimnis des Pelotons wurde gelüftet: Remco Evenepoel geht zu Red Bull – Bora – hansgrohe. Seit Menschengedenken ist Soudal – Quick-Step ein Topteam für die Klassiker. Man schulte sich langsam zur Rundfahrtmannschaft um, aber stieß dabei schnell auf finanzielle Grenzen. Diese Probleme haben Mannschaften wie Ineos Grenadiers und Red Bull – Bora – hansgrohe nicht, was Evenepoel immer mehr in deren Arme trieb.“

Christophe Vandegoor (Belgischer Radsport-Journalist / Sporza): “Wird Evenepoel einfach an der Spitze der Hackordnung landen? Man muss ehrlich sein: Wenn man über Rundfahrten spricht, schaut jeder erst auf Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard und dann erst auf Evenepoel. Hinter diesem Duo ist er der Mann, der es schaffen könnte, aber die Denkübung bei Red Bull-Bora-Hansgrohe wird interessant sein. Sie haben das Talent von (Florian) Lipowitz gewissermaßen durch Zufall entdeckt und er ist als deutscher Kapitän in einer deutschen Mannschaft nicht unwichtig. Wird man Evenepoel zuerst den Giro oder die Vuelta anstreben lassen? Oder macht Lipowitz das? Auch Roglic wird seine Haut teuer verkaufen. Am Reißbrett wird es interessant werden.“

Jan Bakelants (Belgischer Radsport-Analyst und ex-Profi / Wielerflits): “Auf diese Art und Weise kommt man nicht bescheiden herein. Es ist fast eine feindliche Übernahme. Die Anstellung von Vanthourenhout ist ein Frontalangriff auf diejenigen, die dort bereits arbeiten. So wird es zumindest bei einigen Leute rüberkommen. Wenn man nicht aufpasst, kann sich das Team (Red Bull - Bora - hansgrohe) in zwei Lager spalten. Aus sportlicher Sicht sollte Evenepoel also besser gleich ein Ausrufezeichen setzen, denn nur so kann er die Fahrer, die dort sind, für das ‘Projekt-Remco‘ gewinnen.“

Patrick Lefevere (ehemaliger Teamchef Evenepoels bei Soudal – Quick-Step / Twitter): “Seit ich als Teamchef von Soudal Quick-Step zurückgetreten bin, bin ich nicht mehr an Transfers oder anderen Teamangelegenheiten beteiligt. Aufgrund der getroffenen Vereinbarungen ist es mir auch nicht gestattet, über Transfers zu kommunizieren – nicht einmal über den von Remco. Bitte rufen Sie mich nicht an.“

James Moultrie (Radsportjournalist / cyclingnews): “Evenepoel wird ab 2026 das charismatische Aushängeschild und der Anführer von Red Bull – Bora - hansgrohe sein, eine Stufe darunter stehen Primoz Roglic und Florian Lipowitz. Mit seiner Verpflichtung setzen das Team und (Manager Ralph) Denk ihre Ambitionen fort, ‘in den kommenden Jahren zu einer der attraktivsten Kräfte auf der internationalen Radsportbühne zu werden‘.“

Tuttobiciweb (Twitter): “Evenepoel-Revolution: Der Belgier verlässt Soudal – Quick-Step und unterschreibt bei Red Bull – Bora - hansgrohe. “Wir sind bereit, eine neue Geschichte zu schreiben“, sagt CEO Ralph Denk!“

Kicker: “Bei Red Bull dürfte Evenepoel zu den Topverdienern im Radsport aufsteigen. Was der Wechsel des Belgiers für Lipowitz bedeutet, ist unklar. Beide dürften bei der Tour de France 2026 mit Podest-Ambitionen antreten wollen. Der Deutsche hat nun einen Konkurrenten bekommen, der als Alphatier gilt und bei Red Bull auf einen alten Bekannten treffen wird. Am 1. August trat Sven Vanthourenhout seine Stelle als Sportlicher Leiter bei Red Bull an, der frühere belgische Nationaltrainer ist ein Vertrauter Evenepoels. Der neue Star wird nun sicherlich die Verpflichtung einiger ihm genehmer Helfer forcieren.“

Sport1: “Der Höhenflug von Florian Lipowitz war schön, doch jetzt will Red Bull nach den Sternen greifen: Der deutsche Radrennstall hat nach wochenlangen Spekulationen den belgischen Olympiasieger Remco Evenepoel verpflichtet und möchte damit den absoluten Topteams den Kampf ansagen. Was der spektakuläre Transfer für die Zukunft des deutschen Aufsteigers Lipowitz bedeutet, ist nun eine spannende Frage.“

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Pologne (2.UWT, POL)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)
  • Vuelta a Burgos (2.Pro, ESP)