--> -->
14.08.2025 | „Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Länge liegt der Mantra nur knapp überm UCI-Limit von 245 mm, dabei ist er mit 150 mm relativ breit und fast dreieckig geschnitten, was bei San Marco „Deltaform“ genannt wird.
Ziel des Schotter-Stuhls ist eine fixe Sitzposition statt Vor-und-zurück-Rutschen bei unterschiedlichen Streckenbedingungen – und damit das klappt, hat sich der Anbieter einiges ausgedacht. Der Sattel ist vergleichsweise flach und weist eine druckmindernde zentrale Aussparung auf, die allerdings nicht wie üblich offen ist, sondern vom Silkfeel-Obermaterial abgedeckt wird. So wird verhindert, dass Schmutz und Nässe zur Radhose vordringt. Die Öffnung läuft in einer weich gepolsterten, eher breiten Nase aus, die ebenfalls unangenehmen Druck verhindern soll.
Selle San Marco weist außerdem auf die hohe Flexibilität der Sattelschale aus carbonverstärktem Polyamid hin, welche den Sitzkomfort weiter verbessern soll. Die individuelle Einstellung erleichtern eher lange, ovale Carbonstreben.
Mit einem Gewicht um 190 Gramm ist der Selle San Marco Mantra Carbon angenehm leicht, und auch der Preis passt. Wer also einen neuen Sattel fürs Gravelbike sucht, könnte am Delta-Konzept des traditionsreichen Herstellers Gefallen finden.