2. Etappe der Vuelta a Espana 2025

Die 1. von 10. Bergankünften

Von Christoph Matt

Foto zu dem Text "Die 1. von 10. Bergankünften"
Das Streckenprofil der 2. Etappe | Grafik: Veranstalter

01.08.2025  |  (rsn) - Schon auf der 2. Etappe der Vuelta 2025 wartet die erste Bergetappe der diesjähirgen Ausgabe. Die 159,5 Kilometer der klassischen Vuelta Etappe von Alba nach Limone Piemonte verlaufen zunächst weitgehend flach, bevor im Finale der erste Berg der Rundfahrt ansteht. Der Anstieg nach Limone Piemonte ist 10 Kilometer lang und weist im Schnitt eine Steigung von fünf Prozent auf.

Die moderate Steigung dürfte dazu führen, dass sich das Feld nur nach und nach verkleinert. Ein kleiner Sprint einer reduzierten Gruppe ist ebenso möglich wie späte Attacken einzelner Fahrer. Für die Gesamtwertungskandidaten ist es die erste Gelegenheit, die Form zu testen und vielleicht kleine Abstände herauszufahren.

Limone Piemonte ist einer von insgesamt zehn Bergankünften dieser Vuelta, gehört aber nicht zu den härtesten. Dennoch könnte der Anstieg erste Schwächen offenlegen, vor allem bei Fahrern, die noch nicht in Topform sind. Die Anfahrt ist weitgehend geradlinig und ohne größere taktische Fallen, sodass sich das Rennen voraussichtlich am Berg selbst entscheiden wird.

Wer hier gewinnt, darf sich nicht nur über einen Etappensieg freuen, sondern wird wahrscheinlich auch das Rote Trikot übernehmen, selbst wenn die großen Zeitabstände wohl noch auf sich warten lassen.

Die 2. Etappe der Vuelta a España kompakt:

Alba - Limone Piemo, 159,6 km

Startzeit: 13:35 Uhr

Zielzeit:17:21 Uhr

Sprintwertung:
Busca (Kilometer 68,4)

Bergwertungen:
Limone Piemonte (Kat. 2, Kilometer 159,6)

Das Streckenprofil der 2. Etappe | Grafik: Veranstalter

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Limousin-Périgord (2.1, FRA)