--> -->
11.08.2025 | (rsn) – Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt über 108 Kilometer von Alalpardo nach Madrid und markiert den feierlichen Abschluss der Spanien-Rundfahrt. Nach drei intensiven Wochen ist dieser Tag vor allem für die Sprinter reserviert.
Für das rote Trikot beginnt der Tag eher zeremoniell, denn die Unterschiede im Gesamtklassement sind auf dieser weitgehend flachen Strecke längst entschieden. Dennoch gilt es, die letzte Etappe aufmerksam zu absolvieren, Stürze oder hektische Situationen im Massensprint können auch am Ende noch entscheidend sein. Die Route führt über die Madrider Vororte ins Innere der Stadt, wo die Fahrer neun Runden durch das Zentrum absolvieren.
Der Startort Alalpardo liegt im Umland von Madrid und gibt in diesem Jahr sein Debüt als Etappenstart der Vuelta. Von dort aus geht es in die spanische Hauptstadt, die seit jeher eng mit der Vuelta verbunden ist: Madrid hat bereits 79 der bisherigen 90 Zielankünfte der Rundfahrt erlebt und ist damit fast so etwas wie ein Dauerabonnement im Vuelta-Kalender.
Im Ziel wird es zum letzten Mal spannend für die Sprinter, die sich auf der breiten Zielgeraden um den Tagessieg streiten. Währenddessen werden die Träger der Wertungstrikots gefeiert, bevor die Rundfahrt im Herzen Madrids offiziell zu Ende geht.
Startzeit: 16:40 Uhr
Zielzeit: 19:22 Uhr
Sprintwertung:
Madrid (Kilometer 65,2)
Das Streckenprofil der 21. Etappe | Grafik: Veranstalter