Kanadier will Israel-PremierTech verlassen

Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags"
Derek Gee steht vor dem Abschied bei Israel-PremierTech. | Foto: Cor Vos

25.08.2025  |  (rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – PremierTech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort sollte der Kanadier die Equipe als Kapitän und Kandidat für die Gesamtwertung anführen. Aber: Gee gab auf seinen Sozialen Netzwerken bekannt, dass er seinen Vertrag mit dem Team von seiner Seite gekündigt hat – „förmlich und ordnungsgemäß“.

Dieses Statement kam drei Tage nachdem Israel – PremerTech seinerseits bekanntgab, dass die Kündigung eingegangen sei, aber davon ausginge, dass der Vertrag weiterhin bis 2028 Gültigkeit besitze. Auch der Radsportweltverband UCI wurde eingeschaltet.

„Das war keine leichte Entscheidung, aber ich habe sie nach reiflicher Überlegung und aus berechtigten Gründen getroffen“, schrieb nun Gee. „Bestimmte Probleme machten meine weitere Tätigkeit im Team einfach unhaltbar.“ Eine genauere Begründung zu seinen Beweggründen gab er nicht ab.

Er dementierte aber Medienberichte aus den vergangenen Tagen, die eine Verbindung zu einem Wechsel zu Ineos Grenadiers herstellten. „Ich möchte absolut klarstellen, dass diese Entscheidung, trotz einiger aktueller Berichte, ausschließlich die Kündigung meines bisherigen Vertrags mit Israel-Premier Tech betrifft“, sagte der kanadische Meister. „Im Einklang mit den UCI-Regulierungen habe ich bisher nicht bei einem anderen Team unterschrieben und auch nicht mit einem gesprochen.“

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Trans-Himalaya Cycling Race (2.1, CHN)