Fuhrpark wird verkauft, Lotto entlässt Mitarbeiter

Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

Foto zu dem Text "Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich"
Jonas Rutsch (Mitte) und Georg Zimmermann (rechts) bei der Lidl Deutschland Tour 2025 in Arnsberg. | Foto: Cor Vos

08.10.2025  |  (rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuldenposten von 2,5 Millionen Euro, mit dem Intermarché – Wanty zu kämpfen hat. Das entspräche etwa 15 Prozent des Jahresbudgets des belgischen WorldTour-Teams, für das auch die beiden Deutschen Georg Zimmermann und Jonas Rutsch fahren.

Aufgrund dieser finanziellen Probleme verzögerten sich demnach auch die Fusionspläne, zudem würden die sportlichen Ambitionen für 2026 zurückgeschraubt. Zu den nun umgesetzten Sparmaßnahmen gehörten der Verkauf des Fuhrparks von Intermarché – Wanty, zudem seien bereits vergangene Woche neun Lotto-Mitarbeiter darüber informiert worden, dass sie entgegen zuvor gemachten Zusagen nicht in das fusionierte Team wechseln und stattdessen entlassen werden würden.

HLN berichtete auch über weitere Personalien: Jean-François Bourlart, derzeit General Manager von Intermarché - Wanty, soll die Geschäftsführung übernehmen. Aike Visbeek (Intermarché -Wanty) werde künftig die Performance-Abteilung leiten, Kurt Van de Wouwer (Lotto) soll als Sportmanager des fusionierten Teams verantwortlich sein.

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine