--> -->
09.10.2004 | Der Weltradsportverband UCI hat die letzten drei Teams für die im kommenden Jahr startende ProTour nominiert. Dabei handelt es sich um den französischen Rennstall Bouygues Télécom, (bisher Brioches La Boulangere) sowie zwei italienische Teams: Domina Vacanze-De Nardi und Lampre-Saeco. Damit wird das Pro Tour Aufgebot aus insgesamt 20 Mannschaften bestehen. Im Einzelnen sind das: Bouygues Télécom, Cofidis, Crédit Agricole, CSC, Davitamon-Lotto, Discovery Channel (bisher US Postal), Domina Vacanze-De Nardi, Euskaltel-Euskadi, Fassa Bortolo, FDJeux.com, Gerolsteiner, Iles Baléares, Lampre-Saeco, Liberty Seguros, Liquigas, Phonak, Quick Step-Davitamon, Rabobank, Saunier Duval und T-Mobile.
Die ProTour wird ab 2005 den Weltcup ersetzen und soll sowohl Mehretappenrennen als auch Eintagesklassiker umfassen. Allerdings haben die Organisatoren der großen Rundfahrten Tour de France, Giro d’Italia und Vuelta a Espana haben bereits ihre Ablehnung angekündigt. Die Rundfahrten bilden aber einen wesentlichen Baustein im Konzept der Pro Tour, sollen doch sämtliche 20 Teams an allen drei Großereignissen teilnehmen. Das aber ist ein Kritikpunkt der Rundfahrtorganisatoren, da auf diese Weise ihre Möglichkeit eingeschränkt würde, mittels sogenannter Wildcards einzelne Teams zusätzlich zu den offiziell Nominierten einzuladen.