--> -->
24.01.2006 | Mit einem neuen Hauptsponsor und einem auf 28 Fahrer aufgestockten Kader geht das bisherige Balearen-Team um Alejandro Valverde in die neue Saison. Die französische Sparkasse (Caisse d’Epargne) steuert nicht nur rund 60 Prozent des Teametats bei, sondern könnte durch ihr Engagement aus dem bisher rein spanischen Team zukünftig eine spanisch-französische Formation werden lassen. Bei der Teampräsentation von Illes Balears-Caisse d’Epargne, wie die Mannschaft jetzt heißt, zählte man jedenfalls schon vier französische Fahrer, allesamt Neuzugänge: Florent Brard, Siebter von Paris-Roubaix, Nicolas Portal, Eric Berthou und den Neuprofi Mathieu Perget.
Weitere Folge des Engagements des neuen Hauptsonsors, der schon seit März 2005 als Co-Sponsor bei den Spaniern aktiv ist: Künftig wird das Team künftig nur noch bei Rennen in Spanien und Portugal und bei der Deutschland-Tour als Illes Balears auftreten. Bei der Tour de France wird die Truppe von Teamchef José Miguel Echavarri stattdessen den Namen Caisse d’Epargne tragen.
Das alles dürfte den Teamchef kaum stören. Vielmehr ist Echavarri in seinem 26. Jahr als Teammamager erleichtert, endlich wieder einen potenten Geldgeber hinter sich zu wissen. Jetzt soll an die glorreiche Vergangenheit angeknüpft werden. In den achtziger und neunziger Jahren fuhr sein Team Banesto mit Pedro Delgado und Miguel Indurain insgesamt sechs Toursiege ein. Der neue Sponsor hat große Erwartungen an die Mannschaft, die Mission lautet: große Rennen gewinnen, wenn möglich das größte überhaupt, die Tour de France. Dazu hat man mit Alejandro Valverde einen kommenden Superstar in seinen Reihen, zu dessen Unterstützung unter anderem der Tourzehnte Oscar Pereiro angeheuert wurde. Mit dem Phonak-Neuzugang und dem Russen Vladimir Karpets, der 2005 das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers gewann, wird Valverde in Frankreich zwei herausragende Helfer an seiner Seite haben.
Und als ob das noch nicht genug wäre, hat man mit freundlicher Unterstützung der Caisse d’Epargne noch tiefer in den prall gefüllten Geldbeutel gegriffen und mit Constantino Zaballa und Joaquin Rodriguez den Gewinner und den Zweitplatzierten der Clasica San Sebastian verpflichtet. Dazu kommt mit dem gerade 24 Jahre alt gewordenen Russen Vladimir Efemkin ein Fahrer, der 2005 als Neuprofi schon vier Siege feiern konnte, darunter die Portugal-Rundfahrt.
Befragt nach seinen Erwartungen an die kommende Tour, antwortete Valverde dem Internetportal cyclingnews.com: „Diese Tour wird sich komplett von den früheren unterscheiden. Sie wird viel offener sein, nicht nur für mich, sondern für eine ganze Reihe anderer Fahrer. Und zugleich wird sie viel komplizierter und schwieriger werden, weil eben Armstrong nicht mehr dabei sein wird.“ Und spannender, hätte der 25 jährige Spanier hinzufügen können.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)