--> -->
01.11.2006 | (Ra) - Quick Step-Teamchef Patrick Lefevere hat seinen Star Paolo Bettini für dessen Aussagen im Zusammenhang mit den von den ProTour-Teams geplanten DNA-Tests öffentlich gerüffelt. Bettini hatte sich in einem Interview mit der Gazzetta dello Sport gegen die Einführung von DNA-Tests in der Dopingbekämpfung ausgesprochen (Radsport aktiv berichtete).
"Bevor Paolo den Einsatz von DNA-Tests kommentiert oder gar ablehnt, sollte er besser nachdenken“, sagte Lefevere, der zugleich Vorsitzender des Verbands der Profiteams (AIGCP) ist, der belgischen Tageszeitung Het Laatste Nieuws . „Er sollte erst einmal den ProTour Ethik-Kodex lesen. Paolo ist der Weltmeister und ein Vorbild für andere. Wenn die Rennfahrer den Ethik-Kodex ablehnen, dann gefährden sie ihre Zukunft und die des Radsports."
Lefevere hatte zusammen mit den anderen ProTour-Teamchefs als Reaktion auf den spanischen Blutdopingskandal die Einführung des sogenannten genetischen Fingerabdrucks beschlossen. Künftig werden die ProTour-Rennställe bei Vertragsunterzeichnung die Zustimmung der Profis zu DNA-Tests verlangen.
Unterstützung erhielt Bettini dagegen von Amedeo Colombo, dem Präsidenten der Vereinigung der italienischen Radprofis. „Ich vertrete den gleichen Standpunkt wie Bettini“, sagte Colombo. „Die neuen Bestimmungen werden vor keinem europäischen Gericht Bestand haben. Sie verstoßen gegen arbeitsrechtliche Bestimmungen und sogar gegen die Menschenrechte.“ Es sei unakzeptabel, dass die Fahrer wie Verbrecher behandelt würden. Colombo kündigte an, dass die Internationale Fahrervereinigung CPA ihre Anwälte einschalten würde, um die Rechte der Fahrer zu verteidigen.
Auch Filippo Pozzatto, stellvertretender Vorsitzender der ACCPI, meldete sich in der Gazzetta dello Sport zu Wort. „Ich habe mit anderen Fahrern gesprochen und wir alle wollen vor allem eines: gehört werden und mehr Mitspracherechte bei den Beschlüssen von UCI und den Teams, die uns betreffen“, sagte der Mailand-San Remo-Sieger. „Andere Sportarten machen vor, wie es geht. Wir sind keine Marionetten, sondern die Hauptfiguren im Radsportzirkus. Bettini hat nur das ausgesprochen, was die meisten Fahrer über den neuen Ethik-Kodex der Teams denken. Es ist an der Zeit, dass wir gegenüber der UCI und den Teams ein eindeutiges Zeichen setzen.“
Patrik Lefevere dürfte kaum gefallen, dass Pozzato sich auf Bettinis Seite schlägt. Der Quick Step-Teamchef kann sich immerhin damit trösten, dass er künftig in Fragen Ethik-Kodex einen Unruheherd weniger in seinem Team haben wird: Pozzato wechselt zur neuen Saison von Quick Step zu Liquigas.
Quelle: cyclingnews.com
(Ra) - Joseba Beloki, dessen Name auch im Zusammenhang mit der Operacion Puerto fiel und der vor einigen Wochen seinen Rücktritt vom Profiradsport erklärt hatte, scheint seine Meinung geändert zu h
Kitzbühel (dpa) - Der in die Doping-Affäre Fuentes verstrickte Radprofi Jörg Jaksche steht vor dem Karriereende: «Ich habe wenig Hoffnung, dass mir noch etwas anderes übrig bleibt, als aufzuhöre
(sid) - Die Ampeln beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) stehen für Jan Ullrich auf Rot. Verbands-Präsident Rudolf Scharping schließt ein Comeback des ehemaligen Toursiegers im deutschen
(Ra) – Das österreichische Team Volksbank hat trotz einer grundsätzlichen Einigung seine Bemühungen um eine Verpflichtung von Jörg Jaksche eingestellt. Wie der ProContinental-Rennstall heute me
(Ra) – Tour-Direktor Christian Prudhomme lässt sich im Hinblick auf einen möglichen Start von Ivan Bassos bei der Tour de France weiterhin nicht in die Karten schauen. Prudhomme hält sich derzeit
Berlin (dpa/Ra) - Jens Voigt rechnet kaum mit einer baldigen Rückkehr Jan Ullrichs in den Rennsattel. „Das wird sicher schwer für Uli. Er hat keine Lizenz, kein Team und - so weit ich weiß - zwei
(Ra) Die Vereinigung der Radprofis CPA klagt vor dem Spanischen Obersten Gericht gegen den von den ProTourTeams verabschiedeten Ethik-Code. Nach einer Meldung des Internetportals cyclingnews.com hat d
Brüssel/Cala d`Or (dpa) - Das Grüne Licht für Discovery-Channel durch die Vereinigung der Elite-Radsport-Teams wird vielerorts als Rückschritt im Anti-Doping-Kampf gewertet.Der unter schwersten Im
Berlin (dpa) - UCI-Präsident Pat McQuaid zählt Deutschland, Dänemark und Großbritannien zu den Vorreitern im Anti-Doping-Kampf im Radsport. «Die deutschen Teams verhalten sich vorbildlich», sagt
Berlin/Mailand (dpa/Ra) - Im Januar könnte sich das sportliche Schicksal Jan Ullrichs entscheiden. Der zuständige Justiziar des Schweizer Verbandes, Bernhard Welten, hatte mehrfach seine Absicht ang
Berlin/Mailand (dpa) - Erik Zabel hat sich am Silvestertag in einem interview mit der italienischen Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» für DNA-Tests im Radsport ausgesprochen.«Mit DNA-Tests hÃ
Reutlingen (dpa) - Bahnrad-Weltmeister Robert Bartko sieht bei der Bewältigung der Doping-Krise den Gesetzgeber in der Pflicht. «Mich stört, dass nur der Athlet der große Buhmann ist, aber für di
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer