Kalifornien-Rundfahrt: EPO-Tests inklusive

Mehr als nur ein Vorbereitungsrennen

15.02.2007  |  (Ra) – Zahlreiche Profis werden bei der am Sonntage startenden Tour of California (18.-25. Februar) ihr erstes Saisonrennen bestreiten. Die einwöchige Rundfahrt der Kategorie 2.HC, die in San Francisco mit einem Prolog beginnt und nach sieben Etappen über insgesamt 1029,3 Kilometern in Long Beach endet, ist mittlerweile mehr als ein bloßes Vorbereitungsrennen unter angenehmen klimatischen Bedingungen. „Hier geht es gleich zur Sache“, so Brian Holm, Sportlicher Leiter von T-Mobile.

Wie im vergangenen Jahr startet die Tour mit einem 3,1 Kilometer langen Prolog in San Francisco. Die Strecke führt vom Pier 1 im Hafen über den Telegraph Hill hinauf zum Ziel am Coit Tower und weist eine Höhendifferenz von etwa 250 Metern auf – was dem Prolog den Charakter eines kurzen Bergzeitfahrens verleiht. Die beiden folgenden Etappen führen nach Norden (Santa Rosa, Sacramento), nach dem dritten Tagesabschnitt (San José-Stockton) geht es nach Süden, wobei es vor allem die vierte (Seaside - San Luis Obispo) und die sechste Etappe (Santa Barbara - Santa Clarita) in sich haben. Dazwischen liegt das 23,4 Kilometer lange Zeitfahren von Solvang. Die Rundfahrt endet am 25. Februar in Long Beach. Dort muss ein 12,4 Kilometer langer flacher Innenstadtkurs zehn Mal durchfahren werden – eine Angelegenheit für die Sprinter.

Insgesamt 18 Teams werden am Start stehen, darunter die ProTour Mannschaften Discovery Channel (mit dem neuen Star Ivan Basso, Leipheimer, Danielson und Hincapie), CSC (Voigt, Zabriskie, Julich, Cancellara), Quick Step (Bettini), Predictor-Lotto (Horner), Rabobank (Rasmussen, Brown), Liquigas (Pellizotti), Crédit Agricole (Hushovd) sowie die beiden deutschen Elite-Teams Gerolsteiner (Förster, Kohl, Wegmann) und T-Mobile (Rogers, Ciolek). Wie im letzten jahr werden auch diesmal wieder die US-Amerikaner mit besonderer Motivation an den Start gehen. Zwar fehlt aus bekannten Gründen Vorjahressieger Floyd Landis, aber mit Zabriskie (Vorjahreszweiter), Julich (3.), Hincapie (4.), Leipheimer (6.) Danielson (8.), Christian Vandevelde (9.) und Jason McCartney (10.) werden sieben US-Boys dabei sein, die im Gesamtklassement der letztjährigen Ausgabe unter den besten Zehn landeten.

Um den Zuschauern nicht nur hochklassigen, sondern auch sauberen Sport zu bieten, wird der Veranstalter umfassende Dopingtests durchführen. Den Schwerpunkt werden dabei EPO-Tests bilden, die erstmals systematisch angewendet werden. ,,Das ist der richtige Weg“, äußerte sich Shawn Hunter, Vorsitzender der Anschutz Entertainment Group (AEG), welche die Kalifornien-Rundfahrt veranstaltet. Ironischerweise stellt Amgen, der Hauptsponsor der Rundfahrt, das Medikament EPO her. Die UCI erteilte den Organisatoren bereits die Erlaubnis, für ihr Vorhaben den 400 Dollar teuren Test zu benutzen, mit dessen Hilfe man den Missbrauch von EPO nachweisen kann.

Die Etappen:
Prolog, Sonntag, 18. Februar: San Francisco, EZF, 3,1 km
Etappe 1, Montag, 19. Februar: Sausalito - Santa Rosa, 156,3 km
Etappe 2, Dienstag, 20. Februar: Santa Rosa – Sacramento, 187,2 km
Etappe 3, Mittwoch, 21. Februar: Stockton - San José, 152,2 km
Etappe 4, Donnerstag, 22. Februar: Seaside - San Luis Obispo, 215,2
km Etappe 5, Freitag, 23. Februar: Solvang, EZF, 23,5 km
Etappe 6, Samstag, 24. Februar: Santa Barbara - Santa Clarita, 169,6 km
Etappe 7, Sonntag, 25. Februar: Long Beach, 124,7 km

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)