--> -->
01.12.2008 | (rsn) - Der Italiener Emanuele Sella ist vom Anti-Doping-Gericht des Italienischen Olympischen Komitees (CONI) wegen EPO-Dopings für ein Jahr gesperrt worden. Das gab das CONI am Montag bekannt. Die Sperre endet am 18. August 2009.
Sella war am 23. Juli bei einer Trainingskontrolle positiv auf das EPO-Präparat CERA getestet worden. In der Anhörung vor dem CONI hatte der 27-jährige Kletterspezialist Doping gestanden und seinen Teamkollegen Matteo Priamo als seinen EPO-Lieferanten genannt. Das Gericht honorierte Sellas Kooperation und reduzierte die Regelstrafe von zwei Jahren um die Hälfte.
Emanuele Sella hatte wie sein gesamtes CSF-Navigare-Team beim Giro d’Italia 2008 für Furore gesorgt. Er gewann drei Etappen und das Bergtrikot und wurde in der Gesamtwertung Sechster. Das Team gewann die Gesamtwertung der Rundfahrt und auch Priamo, der sich ebenfalls vor dem CONI verantworten muss, gelang ein Etappensieg. Auf den 26-jährigen Priamo wartet außerdem ein Prozess vor einem Zivilgericht