Interview mit Paul Voß

"Die Ardennenklassiker könnten mir liegen"

Foto zu dem Text "

Paul Voß (hier noch im Trikot des Teams 3C-Gruppe)

Foto: ROTH

04.01.2009  |  (rsn) - Paul Voß steht vor seiner ersten ProTour-Saison. Im Interview mit Radsport News spricht der 22-jährige Milram-Neuzugang, der im vergangenen Jahr noch für den Drittdivisionär Team 3C-Gruppe fuhr und im Winter als erstklassiger Crosser für Schlagzeilen sorgt, über seine Rennplanung für 2009 und über seine Ziele als Profi.

Wie sind ihre ersten Eindrücke vom neuen Team?

Voß: Durchweg positiv. Die großen Namen im Team zeigen überhaupt keine Star-Allüren, gehen gleich auf die jüngeren Fahrer zu. Wir haben eine sehr gute Stimmung im Team. Ich freue mich jedes Mal, die Leute wieder zu sehen.

Was sind die größten Unterschiede zwischen ihrem ehemaligen Team 3C Gruppe und Milram?

Voß: Bei Milram ist natürlich alles größer und professioneller. Man muss sich als Radprofi einfach um wenige Dinge abseits der Straße kümmern und kann sich voll und ganz auf das Radfahren konzentrieren. Das habe ich bisher sehr genossen. Bei Lamonta war es für GS3-Verhältnisse schon sehr professionell, aber trotzdem merke ich den Unterschied zu Milram eigentlich jeden Tag.

Hat sich an ihrer Vorbereitung etwas geändert?

Voß: Ein wenig. Nach der Straßensaison habe ich erst einmal vier Wochen Pause eingelegt. So werde ich bei den Crossrennen wohl nicht ganz die Top-Form der Vorjahre haben, hoffe bei der WM aber dennoch gut abschneiden zu können.

War die Teamleitung gleich einverstanden, dass sie weiterhin im Winter Crossrennen fahren?

Voß: Ja, Gerry van Gerwen hat schon bei den ersten Vertragsgesprächen gesagt, dass es ihm gefallen würde, wenn ich sowohl im Cross als auch auf der Straße starte. So hat das Team zudem Werbung bei den Crossrennen, die ich in der Vergangenheit ja auch ganz gut gefahren bin. Mein Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar auf der Straße.

Wie wird ihr Rennkalender aussehen?

Voß: Ich starte mit der Andalusien-Rundfahrt, dann kommt die Murcia-Rundfahrt und die Hel van het Groene Hart in den Niederlanden. Anschließend stehen die Türkei-Rundfahrt und die Rundfahrt Coppi e Bartali auf dem Programm. Auch auf einen Start bei den Ardennenklassikern hoffe ich. Da muss ich aber erst mal abwarten, wie ich zu diesem Zeitpunkt drauf bin, schließlich schickt die Teamleitung bei diesen wichtigen Rennen die acht stärksten Fahrer an den Start. Als Abschluss der ersten Saisonhälfte ist für mich aber auf jeden Fall der Giro d`Italia geplant.

Als welchen Fahrertyp würden sie sich beschreiben?

Voß: Ich komme gut über Anstiege, die nicht all zu lange sind und kann dazu ganz gut sprinten. Ich bin sicherlich kein Mann für einen Massensprint, aber aus einer Gruppe heraus kann ich schon gut sprinten. Ich würde mich gerne in die Richtung eines Fabian Wegmanns oder Davide Rebellin entwickeln. Die Ardennenklassiker könnten mir irgendwann liegen. Ich werde in diesem Jahr zwar viele Rundfahrten bestreiten, denke aber nicht, dass ich mich zum Rundfahrer entwickeln werde. Dafür bin ich einfach im Zeitfahren zu schwach.

Gegen Ende des Jahres stand beim Milram-Sponsor Nordmilch das Engagement auf dem Prüfstand. Es wurde über einen sofortigen Ausstieg nachgedacht. Wie haben sie diese Zeit erlebt?

Voß: Erst habe ich das gar nicht so recht wahrgenommen. Als aber die Pressemeldung rauskam, habe ich anschließend zwei Nächte wirklich schlecht geschlafen. In dieser Zeit konnte ich wirklich nachempfinden, wie es den Gerolsteiner-Fahrern in den letzten Monaten ging. Aber zum Glück hat sich jetzt alles zum Guten gewendet.

Welche Ziele haben sie sich für ihr erstes Profijahr gesteckt?

Voß: Ich möchte erst einmal reinschnuppern und bei meinen Renneinsätzen möglichst viel lernen. In erster Linie möchte ich meine Teamkollegen unterstützen. Springt aber mal ein gutes Ergebnis für mich raus, werde ich mich sicherlich nicht dagegen wehren.

Mit Paul Voß sprach Christoph Adamietz

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2009Rapp: 2010 wohl keine Deutschland Tour

(rsn) - Nachdem ARD und ZDF in diesem Jahr doch von der Tour de France berichtet hatten, war auch die für 2009 abgesagte Deutschland Tour wieder in den Mittelpunkt von Spekulationen gerückt. Im Inte

20.08.2009"Für ganz vorne fehlte noch ein bisschen was"

(rsn) – Nach schwachem Saisonstart hat Gerald Ciolek (Milram) in den vergangenen Monaten beständig gute Leistungen gezeigt, auch wenn es bisher erst zu einem Sieg reichte. Im Interview mit Radsport

20.04.2009"Ich bin froh, dass im Radsport soviel kontrolliert wird"

(sid) - Linus Gerdemann gehört zu den deutschen Hoffnungsträgern bei der diesjährigen Tour de France. Im Interview mit dem Sport-Informations-Dienst (SID) spricht der Milram-Kapitän über seine F

19.03.2009"Wir sind als böse Ketzer dargestellt worden"

(sid) - Der wochenlangen Schlammschlacht folgt der Showdown im Nobelhotel: BDR-Präsident Rudolf Scharping stellt sich am Samstag auf der Bundesversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer zur Wiederwah

17.03.2009Claußmeyer: "Wir leben von unserer Stärke als Team"

(rsn) - Aus dem Continental-Team Sparkasse wurde zur neuen Saison das Team Nutrixxion Sparkasse. In Gespräch mit Radsport News erklärte Teamchef Mark Claußmeyer die Zusammensetzung des Teams, die S

04.03.2009„Letztendlich geht es immer um den Erfolg“

(rsn) – Mit neuem Hauptsponsor und einigen namhaften Neuzugängen wie Sebastian Sielder und René Haselbacher ist das österreichische Team Vorarlberg-Corratec in die neue Saison gegangen. Im Interv

26.02.2009„Kein Sieg im letzten Jahr – das hat mich gewurmt“

(rsn) – Paul Martens steht in seiner zweiten Saison beim niederländischen Rabobank-Team. Im letzten Jahr gelang dem 25-Jährigen trotz guter Leistungen kein Sieg. Das soll in dieser Saison anders w

24.02.2009„Ich habe mich als Co-Kapitän sehr wohl gefühlt“

(rsn) – Als Vierter der Andalusien-Rundfahrt zeigte Martin Velits (Milram) schon früh in der Saison sein großes Potenzial. Im Interview mit Radsport News sprach der 24-jährige Slowake über seine

13.02.2009"Schlimmer kann es nicht mehr kommen"

(rsn) - Der Australier William Walker, 2005 Vize-Weltmeister in der U23-Klasse, zählt zu den großen Talenten des Radsports. Das konnte der 23-Jährige in den letzten beiden Jahren im Rabobank-Trikot

11.02.2009"Ich will mich 2009 für höhere Weihen empfehlen"

(rsn) - Christian Müller (26) galt in seiner U23-Zeit als eines der größten deutschen Zeitfahrtalente. Nach einer guten Neo-Profi-Saison 2005 bei CSC lief in den folgenden drei Jahren nur wenig zus

07.02.2009"Wir sind eines der jüngsten Continental-Teams"

(rsn) - Das Bochumer Continental-Team Vlassenroot startet 2009 unter dem Namen Seven Stones. Im Gespräch mit Radsport News erklärt der Sportliche Leiter Lars Diemer, was hinter der Namensänderung s

05.02.2009"In Topform zu den Ardennenklassikern"

(rsn) - Robert Gesink ist das größte niederländische (Kletter-)Talent seit vielen Jahren. 2008 machte der 22-jährige Rabobank- Profi in mehreren großen Rennen mit Spitzenplatzierungen bereits von

Weitere Radsportnachrichten

16.07.2025Tückisches Finale in Toulouse

(rsn) – Nach dem ersten Ruhetag geht es bei der 112. Tour de France in Toulouse ziemlich hitzig zur Sache. Die 11. Etappe ist zwar nur 157 Kilometer lang, aber vielleicht tückischer, als es das Pro

15.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

15.07.2025Vor den Pyrenäen ist die Stimmung bei Red Bull “supergut“

(rsn) - Nach den ersten zehn Etappen der Tour de France belegen Red-Bull-Kapitän Primoz Roglic und sein Edelhelfer Florian Lipowitz, der eigentlich kein richtiger Edelhelfer sein soll, die Plätze ac

15.07.2025Teams nutzen bei der Tour Zeitfahrreifen in allen Etappen

(rsn) - Auf einer dreiwöchigen Rundfahrt gehen nicht nur die Athleten ans Limit, auch beim Material wird an jeder Schraube gedreht, um die Räder schneller zu machen. Einen großen Einfluss haben dab

15.07.2025Pogacar, Vingegaard und Evenepoel kampfbereit in die Pyrenäen

(rsn) – Zur Halbzeit der 112. Tour de France war Ruhe im Peloton angesagt – zumindest was Rennen anbelangt. Am Dienstag standen in Toulouse Ausfahrten auf dem Programm, Entspannung durfte aber auc

15.07.2025Lipowitz: “Ich würde mich als Edelhelfer bezeichnen“

(rsn) - Am ersten Ruhetag der Tour de France freut sich Florian Lipowitz nach einer kleinen, zweistündigen Ausfahrt mit kurzen Belastungen, damit der Körper im Modus bleibt, auf ein kurzes Mittagssc

15.07.2025Politt: “Es war gut, das Gelbe Trikot nochmal abzugeben“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour de France 2025 fällt die Bilanz der zehn deutschen Starter durchwachsen aus. Genau genommen sind es sogar nur noch neun, denn nach seinem schweren Sturz auf der 9

15.07.2025Evenepoel: “Natürlich kann ich dazu nichts sagen“

(rsn) – Am ersten Ruhetag der Tour der France stellten sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) und sein Teamkollege Tim Merlier den Fragen der Presse. Dabei lag der Fokus natürlich hauptsächl

15.07.2025Nach Tour-Sturz muss sich Philipsen wieder neu motivieren

(rsn) – Nach seinem frühzeitigen Ausscheiden bei der Tour de France erholt sich Auftaktsieger Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) derzeit von den Folgen seines Sturzes auf der 3. Etappe, bei

15.07.2025UAE führt dank Pogacar die Preisgeldliste der Tour an

(rsn) – In der Teamwertung der Tour de France muss sich UAE – Emirates hinter Visma – Lease a Bike mit Rang zwei begnügen. Dafür führt das Team von Titelverteidiger Tadej Pogacar am ersten Ru

15.07.2025Bei Gall ist trotz Erkältung “alles im Grünen Bereich“

(rsn) – Nach einem schweren Tag bei der Tour de France freute sich Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) auf den ersten Ruhetag. Auf der ersten Bergetappe der diesjährigen Frankreich-Rundfahr

15.07.2025Soudal verlängert mit Evenepoel-Helfer Van Wilder

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)