Flèche Wallonne

Milram wieder mit Wegmann als Kapitän

Foto zu dem Text "Milram wieder mit Wegmann als Kapitän"

Fabian Wegmann (Milram) beim Amstel Gold Race

Foto: ROTH

21.04.2009  |  (rsn) - Der Deutsche Meister Fabian Wegmann wird sein Milram-Team auch am Mittwoch beim zweiten Ardennenklassiker, dem Flèche Wallonne, anführen. Ebenfalls mit dabei sind wie schon am Sonntag beim Amstel Gold Race die Deutschen Johannes Fröhlinger und Christian Knees sowie der Slowake Peter Velits und der Österreicher Peter Wrolich. Wegmann war zum Auftakt der Ardennenwoche von einer Grippe geschwächt und hatte in der entscheidenden Rennphase keine Rolle gespielt.

„Wenn Fabian Wegmann wieder zu 100 Prozent gesund ist, ist er ganz klar unser Mann für dieses Rennen“, so Teamchef Gerry van Gerwen. „Neben Wegmann ist Christian Knees unsere Konstante in diesem Frühjahr. Darauf werden wir uns konzentrieren." Knees hatte als bester deutscher Fahrer beim Amstel Gold Race einen guten elften Platz belegt.

Wegmann verpasste beim Flèche Wallonne in den Jahren 2006 und 2007 für sein damaliges Team Gerolsteiner als Elfter zwei Mal die Top Ten nur knapp. Im vergangenen Jahr belegte er als Helfer seines damaligen Kapitäns Davide Rebellin - der in Huy Sechster wurde - Rang 30.

Im Milram-Aufgebot gibt es im Vergleich zum Amstel Gold Race drei personelle Änderung. Linus Gerdemann, der sich auf Lüttich-Bastogne-Lüttich am kommenden Sonntag vorbereitet, wird durch Thomas Rohregger ersetzt. Der 26-jährige Österreicher steht nach überstandenen Magenproblemen, die ihn seit Mitte März außer Gefecht gesetzt hatten, vor seinem ersten Renneinsatz. An Stelle von Sprinter Gerald Ciolek und dem Niederländer Niki Terpstra stehen Paul Voß und Ronny Scholz im Aufgebot

Das Milram-Aufgebot: Johannes Fröhlinger, Christian Knees, Thomas Rohregger, Ronny Scholz, Peter Velits, Paul Voß, Fabian Wegmann, Peter Wrolich

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Renewi Tour (2.UWT, BEL)
  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • West Bohemia Tour (2.2u, CZE)
  • Baltic Chain Tour (2.2, EST)
  • Grand Prix Cankiri (1.2, TUR)
  • Trans-Himalaya Cycling Race (2.1, CHN)
  • Lidl Deutschland Tour (2.Pro, GER)