--> -->
05.06.2009 | (rsn) - Mit einem gut besetzten Fahrerfeld und einem etwas leichteren Profil geht der GP Triberg-Schwarzwald (Kat.1.1) am Samstag in seine achte Auflage. Als Favorit geht Bayern-Rundfahrt-Sieger Linus Gerdemann (Milram) auf die 150 Kilometer lange Strecke. Am Start des schweren Eintagesrennens stehen diesmal 12 Mannschaften, neben dem einzigen ProTour-Team Milram haben unter anderem die ProConti-Rennställe Cervélo TestTeam (mit Heinrich Haussler und Martin Reimer), Serramenti PV, Agritubel. PSK Whirlpool (mit Patrik Sinkewitz und Danilo Hondo) und Topsport Vlaanderen gemeldet.
Die Strecke: Diesmal lassen die Veranstalter den sechsmal zu bewältigenden, 25 Kilometer langen Rundkurs in umgekehrter Richtung fahren, wodurch die steilste Steigung nur noch bei acht statt früher 19 Prozent liegt - die berüchtigte Geutsche wird diesmal nur in der Abfahrt in Angriff genommen. Trotzdem ist es immer noch ein anspruchsvolles Rennen mit 630 Höhenmetern pro Runde.
Die Favoriten: Neben Gerdemann, der auf seine beiden zuverlässigen Helfer Johannes Fröhlinger und Peter Velits (2007 bereits einmal Dritter) vertrauen kann, zählen das belgisch-spanische Cervélo-Duo Serge Pauwels und José Angel Gomez Marchante, der Schweizer Rubens Bertogliatti (Serramenti PVC), die Franzosen Nicolas Vogondy und Sylvain Calzati (Agritubel), der Italiener Gianpaolo Caruso und der Ukrainer Mikhaylo Khalilov (beide Ceramica) sowie der Belgier Bert De Waele zum Favoritenkreis.
Die Teams: Milram, Agritubel, Cérvelo TestTeam, Serramenti PVC, Vorarlberg-Corratec, Atlas-Romer’s Hausbäckerei, Ceramica Flaminia, Neotel, PSK Whirlpool, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Kuota-Indeland
(rsn) – Johannes Fröhlinger zählt bereits in seiner ersten Saison bei Milram zu den festen Größen im einzigen deutschen ProTour-Rennstall. Machte sich der 23-jährige Freiburger bisher vor allem
(rsn) – Der ehemalige U23-Weltmeister Peter Velits hat beim 46. GP Kanton Aargau (1.HC) seinem Milram-Team den fünften Saisonsieg beschert und ein starkes Rennwochenende der deutschen ProTour-Equi
(rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat den 8. GP Triberg-Schwarzwald (Kat. 1.1) gewonnen und seinen vierten Saisonsieg eingefahren. Der 25-jährige Freiburger setzte sich nach 150 Kilometer
(rsn) - Andreas Dietziker führt das Team Vorarlberg-Corratec am Wochenende beim "GP Triberg-Schwarzwald" (Kat. 1.1) und dem "GP Kanton Aargau" (Kat. 1.HC) an. "Er ist gut drauf und ihm liegt vor alle
(rsn) - Angeführt von Bayern-Rundfahrt-Sieger Linus Gerdemann tritt das Team Milram am Samstag beim GP Triberg-Schwarzwald (UCI-Kat 1.1) an. Am Tag darauf rückt Ronny Scholz beim Schweizer Eintages
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)