--> -->
Patrick Gretsch (Thüringer Energie Team) hat bei Columbia-Highroad einen Zweijahresvertrag unterschrieben.
Foto: ROTH
26.06.2009 | (rsn) – Der neue deutsche U23-Zeitfahrchampion Patrick Gretsch kann sich neben seinem Meistertrikot über einen Zweijahresvertrag beim ProTour-Rennstall Columbia-Highroad freuen. "Wir haben Patrick schon seit 2008 beobachtet und freuen uns sehr, dass er bei uns unterschrieben hat", gab Talent-Scout Erik Zabel am Rande der Meisterschaft die Neuverpflichtung bekannt. "Wir schätzen Patricks besondere Stärke im Zeitfahren, seine Qualitäten im mittelschweren Gelände und seine Nervenstärke. Er kann unter Druck Höchstleistungen abliefern. Ihm macht die Favoritenrolle nichts aus", lobte der ehemalige Weltklassesprinter den WM-Zweiten im U23-Zeitfahren von Varese.
Gretsch folgt damit seinem ehemaligen Kapitän Tony Martin, der bereits im zweiten Jahr für den US-Rennstall fährt und kommende Woche sein Tour-Debüt geben wird. „Ich bin super happy. Ich bin in meinem letzten U23-Jahr und bin froh, dass die Zukunft erst mal gesichert ist. Es hat sofort mit dem Team gepasst. Tony fühlt sich dort ja auch sehr wohl“, kommentierte Gretsch seinen ersten Profivertrag.
„Ich freue mich sehr für Patrick. Er hat sich diesen Vertrag hart erarbeitet und es war die richtige Entscheidung dort zu unterschreiben. Columbia-Highroad macht eine gute Arbeit mit jungen Leuten, wie man auch an der Entwicklung von Tony Martin sieht“, sagte Teammanager Jörg Werner, dessen Team sich mit dem Wechsel seines Spitzenfahrers zu einer der besten ProTour-Mannschaften in seiner erfolgreichen Nachwuchsarbeit bestätigt sehen kann.