Kollektion 2010

corratec Rennrad - mit Highspeed auf der Straße

18.08.2009  |  Eine Domäne von corratec sind seit jeher hochwertige Rennräder. Mit dem neuen Line-Up geht eine Flotte Straßenrenner an den Start, die modernste Technologien mit optimalem Fahrverhalten kombiniert. Bester Beweis dafür ist das CCT Pro Miss C., ein absolutes High-End-Rennrad für Straßenradsportlerinnen. Der Vollcarbon-Monocoque-Rahmen mit Low-Profile-Kettenstreben bietet an Fahreigenschaften alles, was sich eine erfolgreiche Rennfahrerin wünschen kann. Bei einem Rahmengewicht von 900 Gramm ist der Edelrenner ein echtes Leichtgewicht, das durch seine Stabilität auf schnellen Abfahrten überzeugt.

Die Reihe der smarten Neuerungen betrifft auch die Rahmengrößen. Das brandneue Pro-Size-System gibt den Fahrern deutlich mehr Möglichkeiten bei der Wahl des passenden Rahmens. Statt mit Zentimeterangaben zu arbeiten, wählt der Fahrer nun aus fünf Größen von XS bis XL aus. Die Basis des Systems ist die Oberrohrlänge, der corratec eine große Bedeutung beimisst. Wenn dieses Maß auf den Sportler abgestimmt ist, nimmt der Fahrer auf dem Rad automatisch eine bessere Sitzposition ein. Der Clou ist die Geometrie des Rahmens mit abfallendem Oberrohr. Hier ergeben sich mit dem neuen System viel größere Spielräume bei der Anpassung der Rahmenhöhe, also der Sitzrohrlänge. Das Pro-Size-System gilt in der kommenden Saison für alle Straßenmodelle außer dem CCT.

Ein weiteres Highlight in der Rennradlinie ist das Zukunftsmaterial CA+ (Carbon Alloy Composite), das corratec bereits seit Jahren erfolgreich einsetzt. Hier wird ein hochwertiger, dünnwandiger Aluminiumrahmen mit einer Carbonschicht ummantelt. Das Ergebnis ist ein unglaublich steifer Rennradrahmen, dessen Gewicht deutlich geringer ist als bei einem reinen Alumodell.

Wer sich ein individuelleres Rad wünscht, findet mit dem Mauro-Sannino-Konzept von corratec sein Traumrad. Bei ausgewählten Händlern wird der Kunde vermessen und anhand dieser Daten der Rahmen nach Maß per Hand gefertigt. Bei der Definition der Rahmengeometrie werden auch Faktoren wie Fahrstil und Körpergewicht berücksichtigt. Damit bietet corratec seinen Kunden exklusiv das Profiwissen von Mauro Sannino, einem der führenden Rahmenbauer für einzigartige Edelrenner.

Natürlich profitieren auch die Rennmaschinen von den Möglichkeiten, die corratec bei der Farbgebung eröffnet. Alle Modelle wurden neu designed: COLOR YOUR WAY! heißt die neue Devise der oberbayerischen Fahrradschmiede. Statt blassem Einheitslook stehen dem Rennradfahrer nun verschiedene aktuelle Farbkombinationen und Ausstattungsvarianten zur Auswahl. Damit unterstreicht corratec auch optisch das frische, innovative Produktsortiment, das sich unter anderem in der neuen Damenlinie Miss C. eindrucksvoll zeigt.

 
Weitere Informationen

IKO Sportartikel Handels GmbH
Kufsteinerstrasse 72
D-83064 Raubling

Tel. +49 8035 87070
Fax +49 8035 8208

E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com

Weitere Radsportnachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)