--> -->
26.11.2009 | (rsn) - Sieben Continental- und zwei Frauen-Rennställe haben beim Bund Deutscher Radfahrer (BDR) Lizenzen für die kommende Saison beantragt. Wie der Verband am Donnerstag mitteilte, würden die Unterlagen werden derzeit geprüft. Eine Bestätigung durch den Weltradsportverband UCI soll im Januar erfolgen.
Um Continental-Lizenzen haben sich die Teams NetApp, Heizomat-Mapei, Seven Stones, LKT Brandenburg, Kuota-Indeland, Sparkasse-Nutrixxion und Thüringer Energie beworben. Die Zahl der deutschen Frauenteams hat sich von drei auf zwei reduziert, weil das Cervélo TestTeam im kommenden Jahr mit niederländischer Lizenz fahren wird. Als deutsche Rennställe werden der Nachfolger der Equipe Nürnberger, Skyter World-Team, sowie das Frauenteam von Columbia-HTC geführt.
„Man sieht, dass die Basis stabil ist und sich gehalten hat", so BDR-Vizepräsident Udo Sprenger gegenüber dem Internetportal rad-net. „Mit Milram ist ein Continental-Team weggefallen, mit NetApp ist eins dazu gekommen, ich bin froh, dass wir unser Niveau halten konnten.“