--> -->
20.01.2010 | (rsn) - Jochen Dornbusch, Sportlicher Leiter des deutschen Frauenteams Team Cycling Noris ist zuversichtlich, dass er mit einem schlagkräftigen Aufgebot die Saison 2010 in Angriff nehmen kann. Der frühere Bundestrainer plant auch mit der US-Amerikanerin Amber Neben, die bereits angekündigt hatte, zumindest in der ersten Saisonhälfte beim Team bleiben zu wollen.
„Mit Amber, Trixi Worrack und Angela Hennig sind wir in der Lage, zehn bis 15 Siege einzufahren“, sagte Dornbusch zu cyclingnews.com. Das Nachfolgeteam der Equipe Nürnberger will auch zu den großen Mehretappenrennen wie dem Giro d’Italia und der Thüringen-Rundfahrt. Nachdem das bereits als neuer Sponsor vorgestellte Yachtunternehmen Sykter GmbH im Dezember unter dubiosen Umständen seinen Rückzug bekannt gegeben hatte, stand der Rennstall von Teammanager Herbert Oppelt bereits vor dem Aus.
Zum jetzigen Zeitpunkt besteht das Team aus acht Fahrerinnen. Oppelt, der am vergangenen Freitag beim Weltverband UCI eine Lizenz beantragt hat, ist weiterhin auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor.
Nach Dornbuschs Angaben besteht das Aufgebot derzeit aus Worrack, Hennig, Marlen Jöhrend, Bianca Knöfple, Madeleine Sandig, Romy Kasper, Jennifer Hohl und Elke Gebhardt. Nur ein Teil der Fahrerionnen würde ein Gehalt beziehen, während andere familiäre Unterstützung erhielten oder auf der gehaltsliste der Bundeswehr oder der Polizei stünden, so Dornbusch weiter. Ein Fragezeichen steht noch hinter dem prominentesten Neuzugang, der Britin Nicole Cooke. Mit der Olympiasiegerin laufen ebenso noch Gespräche wie mit Neben.
Mit Gebhardt, Worrack. Hennig und Knöpfle werden vier Noris-Fahrerinnen für die Nationalmannschaft bei der Katar-Rundfahrt (3. – 5. Feb.) starten, wie der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) bekannt gab.
(rsn) - Der vermeintliche Retter der ehemaligen Equipe Nürnberger sitzt in Untersuchungshaft. Wie die Nürnberger Zeitung in ihrer Online-Ausgabe berichtet, steht der Fürther Unternehmer Michael Lin
(rsn) – Team Noris-Sportdirektor Jochen Dornbusch rechnet nicht damit, dass Olympiasiegerin Nicole Cooke in der Saison 2010 für sein Team fahren wird. „Ich glaube, sie will nicht“, sagte der eh
Nürnberg (dpa/rsn) - Unter dem vorläufigen Namen Cycling Noris wird die frühere Equipe Nürnberger in der Saison 2010 an den Start gehen. Ein entsprechender Antrag werde beim Radsport-Weltverband U
Nürnberg (dpa) - Der finanziell angeschlagene Rennstall Equipe Nürnberger hat vom Weltverband UCI eine weitere Verlängerung der Meldefrist für seine Mannschaft bis zum 15. Januar erhalten. Nach de
(rsn) - Die Verantwortlichen der Equipe Nürnberger kämpfen nach dem dubiosen Rückzug des vermeintlich neuen Sponsors "Skyter" weiter um den Fortbestand des Rennstalls. Nach Angaben von Teammanager
(rsn) – Bei der Equipe Nürnberger ist im Bemühen um einen neuen Sponsor jetzt auch die prominenteste Neuverpflichtung aktiv geworden. Nach einer Meldung der Online-Ausgabe der Nürnberger Nachrich
(rsn) – Nach dem plötzlichen Rückzug des im August der Öffentlichkeit präsentierten Sponsors Skyter steht die Nürnberger Equipe vor dem Aus. Jochen Dornbusch, der Sportliche Leiter des fränkis
(rsn) – Nicht nur der Teammanager und die Fahrerinnen der vom Aus bedrohten Equipe Nürnberger zeigen Initiative und versuchen, doch noch einen neuen Sponsor zu finden. Auch Enrico Muax alias Henry
(sid/rsn) - Der bekannteste deutsche Frauenrennstall steht vor dem Aus. Bei der Equipe Nürnberger hat sich der neue Hauptsponsor Skyter mit sofortiger Wirkung zurückgezogen. Das Yachtunternehmen, da
(rsn) – Die Equipe Nürnberger Versicherung steht wieder ohne Sponsor da. Wie der fränkische Frauen-Profirennstall am Freitag mitteilte, hat das bereits als neuer Haupt- und Namenssponsor vorgestel
(rsn) - Aus der Equipe Nürnberger Versicherung wird ab 2010 das Skyter World Team. Das teilte der Frauen-Profirennstall aus Unterfranken am Donnerstag mit. Auf den neuen Teamnamen mit dem Untertite
(rsn) - Die deutsche Frauen-Profirennstall Equipe Nürnberger Versicherung geht mit einem neuen Hauptsponsor in die Saison 2010. Nachfolger des bisherigen Geldgebers, der Nürnberger Versicherung, wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)