68. Paris-Nizza: Sagan gewinnt Etappe

Voigt vor Königsetappe im Gelben Trikot

Foto zu dem Text "Voigt vor Königsetappe im Gelben Trikot"
Jens Voigt trägt nach der 3. Etappe von Paris-Nizza das Gelbe Trikot Foto: ROTH

10.03.2010  |  (rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) hat bei der Fernfahrt Paris-Nizza das Gelbe Trikot übernommen. Dem 38 Jahre alten Berliner reichte auf der wegen Schneefalls verkürzten 3. Etappe von Paris-Nizza ein vierter Platz, um sich an die Spitze des Gesamtklassements zu setzen.

Nach 155 Kilometern von St Yrieix-la-Perche nach Aurillac setzte sich der erst 20 Jahre alte Slowake Peter Sagan (Liquigas) im Sprint einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe souverän vor dem Spanier Joaquin Rodriguez (Katjuscha) und dem Iren Nicolas Roche (Ag2r) durch. Hinter Voigt belegte der Eschborner Tony Martin, der sich von seinem Sturz im Finale der gestrigen Etappe gut erholt zeigte, den fünften Platz. Toursieger Alberto Contador (Astana) wurde Sechster.

“Im Finale habe ich mich stark genug gefühlt, um unter die besten Drei zu fahren, aber ich habe den Sprint zu früh eröffnet und auf den letzten Metern einige Meter verloren”, sagte Voigt im Ziel. „Ich denke, die morgige Etappe wird entscheidend sein und ich muss mehrere Fahrer aus den Top Ten im Auge behalten. Aber ich bin zuversichtlich.“

Im Gesamtklassement führt Voigt mit sechs Sekunden Vorsprung auf Sagan. Dritter ist der spanische Titelverteidiger Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne). Contador, der im letzten Anstieg attackiert hatte, verbesserte sich bei 20 Sekunden Rückstand auf Rang sieben.

Rennverkürzung und Startverschiebung erwiesen sich als richtige Entscheidung der Organisatoren, denn den Großteil der Etappe absolvierten die Fahrer bei Sonnenschein, wenn auch noch wenig frühlingshaften Temperaturen.

Bei Kilometer 33 setzte sich der Franzose Yann Huguet (Skil-Shimano) gemeinsam mit den beiden Belgiern Nicholas Maes (Quick Step) und Jürgen Roelandts (Omega Pharma-Lotto) vom Feld ab. Das Trio fuhr mit maximal sieben Minuten Vorsprung vor dem Feld, in dem zunächst Rabobank für den Gesamtführenden Lars Boom und später Caisse d'Epargne für Titelverteidiger Luis Leon Sanchez und Alejandro Valverde die Nachführarbeit übernahmen.

16 Kilometer vor dem Ziel war Maes mit seinen Kräften am Ende. Roelandts und Huguet hielten noch zehn Kilometer länger durch, bevor auch sie gestellt wurden.

In den letzten Anstieg des Tages, der Cote de la Martinie (2. Kat) rund fünf Kilometer vor dem Ziel, führte Columbia das Feld hinein. Es war Sprinter André Greipel, der sich vor seinen Teamkollegen Tony Martin spannte und dem 24-Jährigen die Möglichkeit zur Attacke schuf. Doch zunächst konnte sich Roche einige Meter absetzen, bevor mehrere Fahrer zu dem Iren aufschließen konnten, namentlich Rodriguez, Sagan, Contador und schließlich auch Martin und Voigt.

Über die Bergwertung drei Kilometer vor dem Ziel ging die Gruppe mit einem kleinen Vorsprung auf das langgezogene Feld. In der Abfahrt gelang es den Verfolgern nicht mehr, die Lücke zu schließen, so dass das Sextett den Tagessieg unter sich ausmachen konnte.

Sagan, als Fünfter des Prologs und Zweiter der gestrigen Etappe die Entdeckung des Rennens, hatte auf den letzten Metern keine Mühe, die Konkurrenten in Schach zu halten und seinen ersten Profisieg einzufahren. Sechs Sekunden hinter der Spitze entschied der Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) den Sprint der ersten großen Verfolgergruppe für sich. Der Berliner Simon Geschke (Skil - Shimano) erreichte in dieser Gruppe auf Platz 13 das Ziel.

"Ich bin sehr glücklich, denn das ist mein erster Sieg in einem großen Rennen", freute sich Sagan, der sich bei der Siegerehrung zudem noch das Grüne Trikot des punktbesten Fahrers und das Weiße des besten Nachwuchsprofis überstreifen durfte. Trotz des knappen Rückstands auf Voigt hat der ehemalige Mountainbike- und Crossspezialist aber keine Ambitionen im Gesamtklassement: "Roman Kreuziger ist die Nummer eins in unserem Team. Morgen wird meine Aufgabe sein, ihm zu helfen. Ich bin jung und nur hier um zu lernen", so der Neoprofi aus dem nordslowakischen Žilina bescheiden.

Am Donnerstag steht für das Peloton die erste Kletterpartie auf dem Programm. Die 4. Etappe über 208km von Maurs nach Mende weist einen Schlussanstieg über drei Kilometer mit durchschnittlich 10,7 Prozent Steigung auf.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010L. L. Sanchez verdrängt Greipel von Spitze der Weltrangliste

(rsn) – Nach der Fernfahrt Paris-Nizza hat der Spanier Luis Leon Sanchez (Caisse d’Epargne/158 Punkte) den bisher Führenden André Greipel (HTC-Columbia/119) von der Spitze der Weltrangliste verd

15.03.2010Voigt sammelte Pluspunkte für die Tour

(rsn) – Platz zwei im Prolog, einen Tag im im Gelben Trikot, Sechster im Gesamtklassement – Jens Voigt (Saxo Bank) kann auf einen rundum gelungenen Auftritt bei der 68. Auflage von Paris-Nizza zur

14.03.2010"Mr. Hundertprozent" gewinnt Paris-Nizza

(rsn) – Zweiter Saisonstart - zweiter Sieg: Alberto Contador hat mit dem Gewinn der 68. Fernfahrt Paris-Nizza seine persönliche 100 Prozent-Sieg-Quote in diesem Jahr gewahrt. Der Spanier gewann d

14.03.2010Martin steigt bei Paris-Nizza am letzten Tag aus

(dpa) - Paris-Nizza brachte diesmal der großen deutschen Tour-Entdeckung 2009, Tony Martin, kein Glück. Der 24-jährige Eschborner vom Team HTC-Columbia, das bei den Tagessiegen leer ausging, gab da

13.03.2010Tondo kommt durch, Valverde holt auf

(rsn) - Als letzter verbliebener Fahrer einer ursprünglich 22 Fahrer großen Ausreißergruppe hat sich der Spanier Xavier Tondo (Cervélo TestTeam) auf der 6. Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Sai

13.03.2010Valverde und Sanchez in Contadors Schatten

(rsn) – Auf den bisherigen Etappen von Paris-Nizza Bisher haben Alejandro Valverde und Luis Leon Sanchez ihren Landsmann Alberto Contador noch nicht in Verlegenheit bringen können. Die Caisse d’E

12.03.2010Sagan gewinnt seine zweite Etappe, Voigt Fünfter

(rsn/dpa) - Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat die 5. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza vor dem Italiener Mirco Lorenzetto (Lampre) und dem Spanier Alejandro Valverde (Caisse d´Epargne) gewonnen.

12.03.2010Letzte Chance für Greipel

(rsn) – Am sechsten Tag von Paris-Nizza bietet sich André Greipel (HTC-Columbia) aller Voraussicht nach die letzte Chance auf den angestrebten Etappensieg. Bisher lief beim hoch gehandelten Sprinte

11.03.2010Voigt gegen Contadors Antritt machtlos

(rsn) – Alberto Contador (Astana) hat auf der 4. Etappe von Paris-Nizza zur Attacke geblasen – und keiner der Konkurrenten konnte mithalten. Der Tour-Sieger setzte sich im steilen Schlussanstieg h

11.03.2010Voigt will um sein Gelbes Trikot kämpfen

(rsn) - Jens Voigt zeigt in diesen Tagen bei Paris-Nizza, dass er mit seinen 38 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählt. Als ältester Fahrer im Peloton  übernahm der Saxo Bank-Profi am Mitt

10.03.2010Paris-Nizza: 3. Etappe wird um 53 Kilometer verkürzt

(rsn) – Wegen Schneefalls ist die 3. Etappe von Paris-Nizza um 53 Kilometer verkürzt worden. Wie die Organisatoren mitteilten, wurde der Start von St Junien nach St Yrieix-la-Perche verlegt. Dort s

09.03.2010Tony Martin kommt mit Prellungen davon

(rsn) - Tony Martin (HTC-Columbia) ist bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe von Paris-Nizza mit dem Schrecken und kleineren Blessuren davon gekommen. Der Eschborner wird das Rennen am Mittwoch fo

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)