Kalifornien-Rundfahrt: Australier gewinnt 2. Etappe

Lancaster springt für Haussler ein

Foto zu dem Text "Lancaster springt für Haussler ein"
Brett Lancaster (Cervélo TestTeam) gewinnt die 2. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. Foto: ROTH

18.05.2010  |  (rsn) – Brett Lancaster (Cervélo TestTeam), der etatmäßige Anfahrer von Heinrich Haussler, hat am Montag überraschend die 2. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier entschied bei kaltem Regenwetter über 117,2 Kilometer von Davis nach Santa Rosa den Sprint einer 27 Fahrer starken  Spitzengruppe vor dem 20-jährigen Slowaken Peter Sagan (Liquigas) und dem Niederländer Lars Boom (Rabobank) für sich. Lancaster übernahm auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von Auftaktsieger Mark Cavendish (HTC-Columbia), der diesmal nicht in die Entscheidung eingreifen konnte.

Lancaster sprang im Finale für seinen Kapitän Haussler in die Bresche, nachdem der von einem technischen Defekt gestoppt worden war. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich das Feld in den letzten beiden von insgesamt vier klassifizierten Anstiegen in mehrere Gruppen geteilt. In der Spitzengruppe waren vor allem die Klassementfahrer wie Titelverteidiger Levi Leipheimer (6.) und Lance Armstrong (18./ beide Radioshack), deren US-Landsleute David Zabriskie (23.) und Tom Danielson (20./ beide Garmin-Transitions) sowie der Australier Michael Rogers (10./ HTC-Columbia), der Luxemburger Andy Schleck (26.) und der Berliner Jens Voigt (beide Saxo Bank) dabei. Voigt war auf Platz 14 bester deutscher Fahrer.

"Es war so kalt und windig heute, und ich habe sehr gefroren. Erst nachdem ich mir eine Jacke übergezogen hatte, fühlte ich mich wohler“, sagte Lancaster, der im zweiten Jahr bei Cervélo seinen ersten Sieg einfuhr, nach dem Rennen. „Im Finale habe ich mich an Sagan gehalten. Er war sehr schnell, aber ich denke, mein Timing war perfekt, so dass ich ihn mit ungefähr einer Radlänge Vorsprung schlagen konnte.“

In der Spitzengruppe war das favorisierte RadioShack-Team mit gleich fünf Fahrern vertreten: Neben Leipheimer und Armstrong noch mit deren Landsmann Chris Horner, dem Spanier Jose Luis Rubiera sowie dem Slowenen Janez Brajkovic. “Für uns ist das ein gutes Ergebnis. Von Vorteil war, dass Levi diesen Parcours kennt, so dass alles gut lief“, zeigte sich RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel nach der Etappe zufrieden.

Dagegen wurden fast alle Sprinter, darunter Cavendish, der Auftaktzweite Juan José Haedo (Saxo Bank) aus Argentinien, sowie der Belgier Tom Boonen (Quick Step) abgehängt. Auch Tony Martin (HTC-Columbia) und Marcus Burghardt (BMC Racing) handelten sich einen Rückstand von jeweils 1:17 Minuten ein.

Im Gesamtklassement führt Lancaster jetzt mit jeweils vier Sekunden vor Sagan und dem Australier Karl Menzies (Unitedhealthcare Presented), der sich als einer von fünf Ausreißern unterwegs die Zwischensprints gesichert hatte. Die Favoriten lauern mit nur geringem Abstand dahinter: Leipheimer, Armstrong, Rogers, Zabriskie, Danielson, Schleck und Voigt haben allesamt jeweils nur zehn Sekunden Rückstand auf den Mann im gelben Trikot.

Später mehr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)