--> -->
24.06.2010 | (rsn) – Am Donnerstag sind in mehreren europäischen Ländern weitere Entscheidungen in den jeweiligen nationalen Zeitfahrmeisterschaften gefallen. In Frankreich hat sich Nicolas Vogondy (Bbox - Bouygues Telecom) nach zwei Straßenmeisterschaften erstmals den Titel im Kampf gegen die Uhr gesichert.
Der 32-Jährige setzte sich in Chantonnay nach 50 Kilometern mit 25 Sekunden Vorsprung auf Sylvain Chavanel (Quick Step) durch, der bereits im Vorjahr Platz zwei belegt hatte. Dritter wurde der kürzlich eingebürgerte Laszlo Bodrogi (Katjuscha). Titelverteidiger Jean-Christophe Peraud (Omega Pharma-Lotto) war verletzungsbedingt nicht am Start.
Ebenfalls seinen ersten Zeitfahrtitel sicherte sich der Däne Jakob Fuglsang (Saxo Bank). Der 25-Jährige war in auf dem 40 Kilometer-Kurs von Hobro fünf Sekunden schneller als sein Teamkollege Alex Rasmussen. Platz drei belegte mit Michael Morkov ein weiterer Saxo Bank-Fahrer. Fuglsang tritt die Nachfolge von Lars Bak (HTC-Columbia) an, de den Kampf gegen die Uhr in den letzten drei Jahren für sich entschieden hatte.
Ein Saxo Bank-Fahrer war auch in Polen erfolgreich. Jaroslaw Marycz schlug in Kielce Titelverteidiger Maciej Bodnar (Liquigas) und Marcin Sapa (Lampre).
In Norwegen verteidigte Edvald Boasson Hagen (Sky) souverän seinen Titel. Der 23-Jährige siegte in Orkanger über 50,2 Kilometer mit 52 Sekunden Vorsprung auf Reidar Borgersen und feierte bereits seinen vierten Zeitfahrtitel hintereinander.