Eneco-Tour: Belgier auch neuer Gesamtführender

Gilbert holt dritten Lotto-Sieg in Folge

Foto zu dem Text "Gilbert holt dritten Lotto-Sieg in Folge"
Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) gewinnt die Königsetappe der Eneco-Tour. | Foto: ROTH

11.08.2011  |  (rsn) – Philippe Gilbert hat auf der Königsetappe der Eneco-Tour für sein Omega Pharma-Lotto-Team den dritten Tagessieg in Folge herausgefahren. Der Belgische Meister gewann das vierte Teilstück über 191,2 Kilometer von Heers nach Andenne nach einer Attacke im vorletzten Anstieg rund sieben Kilometer vor dem Ziel als Solist mit acht Sekunden Vorsprung auf die Verfolger. Platz zwei sicherte sich der Slowene Grega Bole (Lampre-ISD) vor Gilberts Landsmann Ben Hermans (RadioShack).

"Wir hatten viel Wind, und ich wusste, dass ich hart würde arbeiten müssen. Ich habe meine Mannschaft an ihr Limit gebracht und musste nach meiner Attacke hart arbeiten“, sagte Gilbert im Ziel. „Die Strecke liegt mir und ich wusste, dass ich im letzten Anstieg genug Vorsprung hatte. Ich habe bis ins Ziel alles gegeben.“

Eine starke Vorstellung zeigte Linus Gerdemann (Leopard-Trek), der hinter dem Niederländer Koen de Kort (Skil-Shimano) auf Rang fünf landete. Sechster wurde der tschechische Crossweltmeister Zdenek Stybar vor dem Belgier Dires Devenyns (beide Quick Step). Platz acht belegte der Däne Lars Ytting Bak (HTC-Highroad). Der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) musste sich mit Platz neun zufrieden geben und verpasste den Sprung an die Spitze der Gesamtwertung.

Mit seinem 15. Saisonsieg übernahm Gilbert die Führung im Gesamtklassement vom US-Amerikaner Taylor Phinney (BMC), der 35 Sekunden hinter dem 29-Jährigen in der zweiten Verfolgergruppe ins Ziel kam.

In der Gesamtwertung führt Gilbert vor dem morgigen Einzelzeitfahren mit fünf Sekunden auf Boasson Hagen und 13 auf den Schotten David Millar (Garmin-Cervélo), der ebenfalls in der ersten Verfolgergruppe das Ziel erreichte. Phinney (+0:34) fiel auf Rang acht zurück, Gerdemann (+0:38) rückte als bester deutscher Fahrer auf Position 13 vor.

Boasson Hagen führt die Punktewertung und die des besten jungen Fahrers an. Sein Sky-Team steht zudem an der Spitze der Mannschaftswertung.

Der Däne Alex Rasmussen (HTC-Highroad), der Franzose Julien Fouchard (Cofidis) sowie die beiden Niederländer Tom Veelers (Skil-Shimano) und Stefan Van Dijk (Veranda's Willems-Accent) bildeten die Gruppe des Tages. Die vier Ausreißer setzten sich auf dem Ritt durch die Ardennen mit berühmten Anstiegen wie der Mur de Huy nach rund 27 Kilometern ab und fuhren einen Maximalvorsprung von 9:40 Minuten heraus.

Dabei hatte Rasmussen als Vierter des Gesamtklassements ganze neun Sekunden Rückstand auf Phinney, doch dessen Team hatte im Verbund mit anderen Mannschaften wie Sky und Omega Pharma-Lotto bei auch heute wechselnden Windverhältnissen alles unter Kontrolle.

45 Kilometer vor dem Ziel waren rund zwei Minuten vom ursprünglichen Vorsprung übrig, und als 28 Kilometer vor dem Ziel Leopard-Trek im Feld das Tempo diktierte, schmolz der Abstand noch schneller zusammen – und die Spitzengruppe auseinander. Zunächst musste Fouchard im Anstieg Chemin de Gueses zurück, kurz darauf war Rasmussen gestellt. Van Dijk und Veelers hielten sich noch vorne, verschwanden aber bei Gegenwind 17 Kilometer vor dem Ziel ebenfalls wieder im Feld, das zu diesem Zeitpunkt nur noch rund 60 Fahrer umfasste.

Den letzten Zwischensprint des Tages sicherte sich Boasson Hagen vor Gilbert und Roelandts und zog dadurch in der Gesamtwertung mit Phinney gleich. In der Folge diktierte Omega Pharma-Lotto das Geschehen. Der Belgier Jelle Vandendert bereitete im vorletzten Anstieg zu La Flime die von allen erwartete Attacke seines Kapitäns vor. Der trat sieben Kilometer vor dem Ziel in unwiderstehlicher Manier an und fuhr sich einen Vorsprung von knapp 20 Sekunden heraus.

Obwohl die Verfolger alles taten, um Gilbert auf den letzten Kilometern wieder einzufangen, verfügte der noch über genügend Reserven, um über den letzten kurzen Anstieg rund drei Kilometer vor dem Ziel zu kommen und nach rasender Abfahrt mit knappem Vorsprung das Ziele in Andenne zu erreichen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.08.2011"War das Klöden?"

(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis

14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab

(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee

14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen

(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils  50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich

14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour

(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24

14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?

(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E

14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren

(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob

14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke

(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende  Ph

13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert

(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par

13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen

(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere

13.08.2011Bene, Bono!

(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische

13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain

(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin

13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?

(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)