Konzept-Studie mit Akku-Technologie aus der Formel 1 - Reichweite bis zu 85 km

Ford: innovatives Elektro-Fahrrad "E-Bike Concept"

Foto zu dem Text "Ford: innovatives Elektro-Fahrrad
| Foto: Ford

21.09.2011  |  Auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt/ Main (noch bis 25. September) präsentiert Ford auf seinem Stand in Halle 9.0 eine Überraschung: das "E-Bike Concept" - die Übertragung der hochdynamischen Design-Philosophie von Ford auf ein innovatives Elektro-Fahrrad mit batterie-elektrischer Tret-Unterstützung.

Eine Produktion des E-Bike Concept ist derzeit allerdings nicht vorgesehen. Vielmehr demonstriert es die Kompetenz von Ford auch im Bereich der Elektromobilität. Außerdem wird es Bestandteil weiterer Ford-Studien rund um das Thema urbane Mobilität der Zukunft sein.

„Der Markt für E-Bikes wächst rasant. Alleine im vergangenen Jahr wurden weltweit etwa 30 Millionen Exemplare verkauft“, sagt Axel Wilke, Direktor Fahrzeug-Individualisierung der "Ford Customer Service Division Europe". „Immer mehr Menschen nutzen E-Bikes im Pendelverkehr und auf kurzen Strecken. Die Akzeptanz für dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel wächst", so Wilke weiter: "Aus diesem Grund halten wir E-Bikes für ein wichtiges Element der städtischen Mobilität“.

Für Frauen und Männer entwickelt
Das E-Bike Concept wurde für Frauen und Männer gleichermaßen entwickelt („cross-gender design“). Für seinen zukunftsweisenden Look und seine universelle Attraktivität sorgte das Ford Europa Design-Team unter Leitung von Martin Smith, in Kooperation mit "cyber-Wear Heidelberg", einer deutschen Agentur für Lifestyle-Produkte.

Innovative Technologie und Komponenten aus der Fahrrad-Oberklasse

Insgesamt überzeugt das E-Bike Concept durch ein klares, sportliches und minimalistisches Erscheinungsbild. Herzstück des Ford-Elektrofahrrads ist der trapezförmige Rahmen, der dank sorgfältiger Verarbeitung von Aluminium und Carbon nur 2,5 Kilogramm auf die Waage bringt. Die Räder sind im Aufmerksamkeit erregenden 6-Speichen-V-Design gestaltet.

Der hochmoderne Elektro-Antrieb dagegen bleibt weitgehend unsichtbar: Während sich der Elektromotor in der Nabe des Vorderrades befindet, wurde die leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 85 Kilometern ermöglicht, unsichtbar im Rahmen integriert.

Ein Display am Lenker bietet hilfreiche Streckeninfos und erlaubt dem Fahrer oder der Fahrerin die Auswahl aus drei unterschiedlichen Elektro-Fahrprogrammen: Economy, Comfort und Sport.

Das E-Bike verbindet Akku-Technologie aus dem Formel 1-Motorsport mit Komponenten aus der Fahrrad-Oberklasse. So wurde das Elektro-Antriebssystem durch hochwertige Bausteine ergänzt, inklusive der topaktuellen Shimano Alfine 11-Gang-Nabenschaltung und dem 2012 Shimano Rapidfire-Umschalter. Anstelle der herkömmlichen Fahrradkette sorgt ein hochmoderner Riemenantrieb für saubere, direkte und effiziente Kraftübertragung.

„Mit seinem fortschrittlichen Design, seiner universellen Attraktivität, seiner erstklassigen Verarbeitung und seinem leistungsfähigen Antrieb ist unser E-Bike eine perfekte Ergänzung der automobilen Elektro-Mobilität, wie wir sie mit unseren Elektroautos in Zukunft anbieten werden“, ist Ford-Direktor Axel Wilke überzeugt.

 
Weitere Informationen

Ford-Werke GmbH
Köln

Fon: 0221/ 900
Fax:

E-Mail: info@ford.com
Internet: www.ford.com

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Tour de Banyuawangi Ijen (2.2, IDN)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)