--> -->
24.01.2012 | (rsn) - Der Radsportweltverband (UCI) hat eine Liste mit den Namen von 38 Fahrer-Agenten veröffentlicht. Neben zahlreichen Spaniern, Belgiern und Niederländern befinden sich auf der Liste „Manager“ aus aller Welt, ehemalige Radprofis und auch der Sohn des UCI-Präsidenten Pat McQuaid. Einziger Deutscher ist Christian Baumer.
Wahlweise in englischer oder französischer Sprache mussten die Prüflinge im World Cycling Centre im schweizerischen Aigle in einer rund dreistündigen Prüfung einen umfassenden Aufgaben-Katalog bearbeiten. Dazu zählten neben recht einfachen Themen wie Organisationsstruktur von Rennen und Teams auch die Lizenzvergabe an Sportler, vertragliche Grundlagen und Sponsorenverträge.
Ohne die Zulassung als Fahrer-Agent wird es in Zukunft nicht mehr möglich sein, einen Berufsradsportler, der einem UCI-ProTeam oder UCI-Professional-Continental-Team angehört, offiziell zu vertreten. Nach Auffassung des Freiburgers Christian Baumer, der unter anderem Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Heinrich Haussler und Paul Martens vertritt, ist diese Zulassung eine Selbstverständlichkeit und in anderen Sportarten wie dem Profi-Fußball bereits gang und gäbe.
Die Liste mit den Namen der Fahreragenten (Zulassung jeweils bis 31. Dezember 2015):
Alleblas Conrad NED
Battaglini Mauro ITA
Baumer Christian GER
Berkhout Eelco NED
Berkhout Martijn NED
Bianco Andrea COL
Campos Otero Juan Manuel ESP
Carera Alessandro ITA
Carera Johnny Giuseppe ITA
Ciprés Auserón Lorenzo ESP
Correia Joao USA
De Coster Matthieu BEL
De Jong Jürgen NED
Du Plessis – Austin Ciska RSA
Eldridge Douglas USA
Ernsting Mark CAN
Evans Wayne AUS
Fitzmaurice Benjamin SUI
Fonteyne Frederic BEL
Gros Michel FRA
Hancock Todd USA
Harris Tim BEL
Laukka Joona FRA
Lyons Patrick USA
Matthys Gert BEL
McQuaid Andrew IRL
Nichols Robert USA
Perez Morales Victor ESP
Roman Mendoza Luis-Manuel ESP
Ryder Douglas RSA
Scimone Raimondo ITA
Smets Dries BEL
Terao Maki JAP
Van den Bosch Jef BEL
van Oost Marcel NED
Vaquerizas Chinchilla Ruth ESP
Vaquerizas Lopez Antonio ESP
Wathelet Vincent MON
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)