Dauphiné: Wiggins behält Gesamtführung

Martin attackiert, Moreno gewinnt

Foto zu dem Text "Martin attackiert, Moreno gewinnt"
Daniel Moreno (Katjuscha) gewinnt die 2. Etappe der Dauphiné 2012. | Foto: ROTH

05.06.2012  |  (rsn) - Daniel Moreno (Katusha) hat die 2. Etappe des Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Spanier setzte sich nach 160 Kilometern von Lamastre nach Saint Felicien an der Bergankunft der 4. Kategorie im Sprint einer gut 40 Fahrer starken Spitzengruppe vor den beiden Franzosen Julien Simon (Saur-Sojasun) und Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) durch. Der Brite Bradley Wiggins (Sky) behauptete das Gelbe Trikot.

„Das war heute eine Etappe, die mir lag. Vor dem Schlussanstieg war das Rennen sehr nervös. Vielleicht bin ich nicht von allen zu den Favoriten gerechnet worden, aber in meinen Augen war ich ein Favorit und ich wollte hier gewinnen“, erklärte ein selbstbewusster Moreno nach der Etappe. „Das ist neben dem Vuelta-Etappensieg letztes Jahr und dem bei der Piemont-Rundfahrt einer meiner drei wichtigsten Siege, die ich eingefahren habe.“

Auf dem letzten Kilometer hatte es Tony Martin (Omega Pharma QuickStep) mit einer Attacke versucht, die allerdings ohne Erfolg blieb. Der Zeitfahrweltmeister belegte schließlich Platz elf in der Tageswertung. Hinter dem Spitzentrio kamen der Italiener Rinaldo Nocentini (Ag2r) und der Belgier Jurgen van den Broeck (Lotto Belisol) auf die Plätze vier und fünf. Der Spanier Luis Leon Sanchez (Rabobank) und Tour-Sieger Cadel Evans (BMC), der Gewinner der 1. Etappe, landeten auf den Plätzen sechs und sieben.

In der Gesamtwertung blieb an der Spitze alles beim Alten. Wiggins kam als Neunter zeitgleich mit Moreno ins Ziel und behauptete seine knappe Führung von einer Sekunde auf Evans. Der Ukrainer Andrej Grivko (Astana) und der Spanier Carlos Barredo (Rabobank) folgen dahinter mit je zwei Sekunden Rückstand. Martin und Paul Martens (Rabobank) rangieren weiterhin mit vier Sekunden Rückstand auf den Plätzen fünf und sechs.

Nach vielen vergeblichen Attacken - unter anderem war auch das Gelbe Trikot in einer Ausreißergruppe dabei - konnten sich nach 40 Kilometern die Franzosen David Moncoutié (Cofidis), Christophe Kern (Europcar) und Biel Kadri (Ag2r) sowie der Kolumbianer Cayetano Sarmiento (Liquigas) vom Feld absetzen, aber nie mehr als etwas mehr als drei Minuten an Vorsprung herausfahren.

Bis 50 Kilometer vor dem Ziel hatte Sky bei der Jagd über sechs kategorisierte Berge den Abstand bereits auf gut zwei Minuten reduziert. In der Spitzengruppe zeigte sich Kadri besonders engagiert, hamsterte zahlreiche Bergpunkte ein und eroberte schließlich auch das Trikot des besten Kletterers. Zudem fuhr er lange Zeit im virtuellen Gelben Trikot.

Auf den letzten 20 Kilometern – das Ausreißer befanden sich nur noch 60 Sekunden vor dem Feld – machten sich weitere Fahrer aus dem Staub und versuchten zur Spitzengruppe aufzuschließen. Doch das gelang keinem der Akteure, mit Ausnahme von Anthony Roux (FDJ-BigMat). Kaum hatte der Franzose doch noch zur Spitze aufgeschlossen, stellte das von Sky angeführte Peloton die nun fünf Ausreißer, so dass sich ein relativ geschlossen Feld auf die letzten zehn Kilometer machte.

Während es im Fianle immer wieder Fahrer mit Attacken probierten, hatte Andy Schleck (RadioShack-Nissan) erneut mächtig zu kämpfen. Der Luxemburger verlor wie am Vortag den Kontakt zur ersten Gruppe und kam mit knapp zwei Minuten Rückstand ins Ziel.

Auf dem letzten bergauf führenden Kilometer setzte Tony Martin seine Attacke, die allerdings von BMC vereitelt wurde. Die schnellsten Beine hatte schließlich Moreno, der seinen dritten Saisonsieg einfahren konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.06.2012Wiggins: Tour-Pleite von 2010 war Initialzündung

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) ist nach seinem dritten Sieg in einem Mehretappenrennen dieses Jahres neben Titelverteidiger Cadel Evans (BMC) der große Favorit auf den Tour-Sieg 2012. Der 32 Jahre alt

11.06.2012Van Den Broeck fehlte eine schwere Bergankunft

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) und Cadel Evans (BMC) waren die beiden dominierenden Fahrer beim 64. Critérium du Dauphiné. Jurgen Van Den Broeck (Lotto-Belisol) stand zwar im Schatten des Gesamtsiege

11.06.2012Martin: Sky ist wie Bayern München im Radsport

(rsn) - Auf Platz 23 mit 10:16 Minuten Rückstand auf Gesamtsieger Bradley Wiggins (Sky) beendete Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) seine Tour-Generalprobe beim Critérium du Dauphiné. Das ist kei

10.06.2012Evans lobt Wiggins und Team Sky

(rsn) – Nach vier zweiten Plätzen in den vergangenen sechs Jahren hat Tour-Sieger Cadel Evans (BMC) das diesjährige Critérium du Dauphiné auf Rang drei abgeschlossen. Auf der letzten Etappe spri

10.06.2012Wiggins fährt sich in die Favoritenrolle für die Tour

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auch die letzte Etappe des 64. Critérium du Dauphiné problemlos überstanden und damit seinen Gesamtsieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Britische Meister erreich

10.06.2012Geht Evans im Dauphiné-Finale nochmals in die Offensive?

(rsn) – Das Unterfangen war angesichts der Dominanz von Bradley Wiggins und dessen unglaublich starkem Sky-Team sowie des relativ großen Rückstands in der Gesamtwertung aussichtslos – aber Cadel

09.06.2012Quintana siegt, Wiggins hat alles im Griff

(rsn) – Bradley Wiggins und sein Sky-Team haben auch die Königsetappe des 64. Critérium du Dauphiné in beeindruckender Weise dominiert. Zeitfahrweltmeister Tony Martin (Omega Pharma-QuickStep) ha

09.06.2012Dauphiné: Andy Schleck steigt auf 6. Etappe vom Rad

(rsn) - Andy Schleck (RadioShack-Nissan) hat auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné das Rennen aufgegeben. Der Luxemburger stieg am Samstag noch in der ersten Hälfte des Rennens vom Rad und b

08.06.2012Wiggins pariert Evans’ Attacke

(rsn) – Bis zum sechsten Tag des 64. Critérium du Dauphiné mussten sich die heimischen Fans gedulden, ehe sie den ersten Tagessieg eines Franzosen bejubeln konnten. Die ebenso turbulente wie spann

08.06.2012Vichot siegt nach Solo, Wiggins souverän

(rsn) – Arthur Vichot (FDJ-BigMat) hat beim 64. Critérium du Dauphiné den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23 Jahre alte Franzose gewann am Freitag nach einer späten Attacke

08.06.2012Daumen-OP: Geschkes Tour-Start in Gefahr

(rsn) – Nach seinem Sturz beim Critérium du Dauphiné am Donnerstag ist Simon Geschkes Tour-Start gefährdet. Der im belgischen Kelmis lebende Berliner war nach dem Zeitfahren der 4. Etappe beim Au

08.06.2012Dauphiné: Geschke und Prologsieger Durbridge nicht mehr dabei

(rsn) – Ohne den Berliner Simon Geschke (Argos-Shimano), den Australier Luke Durbridge (Orica-Green-Edge) sowie der Franzose Nacer Bouhanni (FDJ-BigMat) und die drei Belgier Sep Vanmarcke, Sébastie

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)