--> -->
14.08.2012 | (rsn) – Bei der 32. Clasica San Sebastian stehen am heutigen Dienstag bis auf Alberto Contador wieder die besten spanischen Fahrer, aber auch zahlreiche internationale Stars am Start. Das einzige spanische WorldTour-Rennen musste in diesem Jahr in Folge der Olympischen Spiele von seinem angestammten Termin am Samstag nach der letzten Etappe der Tour de France weichen und findet nun vier Tage vor dem Start der Vuelta a Espana statt. Deshalb nutzen viele der Vuelta-Starter die Clasica als letzten Härtetest.
Am Start stehen die 18 WorldTour-Teams sowie die beiden spanischen Zweitdivisionäre Caja Rural und Andalucia.
Die Strecke: Die Clasica Ciclista San Sebastian wird auf demselben Kurs wie im vergangenen Jahr ausgetragen. Auf 234 Kilometern durch das Umland der baskischen Hafenmetropole San Sebastian geht es ständig bergauf und bergab, auch wenn nur sechs kategorisierte Anstiege ausgewiesen sind. Der berühmte Alto de Jaizkibel (1. Kat.) muss gleich zwei Mal bewältigt werden, 77,8 und 37, 8 Kilometer vor dem Ziel. Vom Scheitelpunkt des letzten Anstiegs des Tages, dem Alto de Arkale (2. Kat.), sind es nur noch 15 Kilometer bis auf die flache Zielgerade an der Uferpromenade in San Sebastian.
Die Favoriten: Auch diesmal geht beim spanischen Klassiker der Sieg nur über die heimischen Fahrer. Bis auf Alberto Contador (Saxo Bank-Tinkoff Bank) ist alles am Start, was im spanischen Radsport Rang und Namen hat: Daniel Moreno, Joaquim Rodriguez (Katusha), Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan), Juan José Cobo, Alejandro Valverde (beide Movistar/Sieger 2008)), Luis Leon Sanchez (Rabobank/Sieger 2010), Igor Anton oder Samuel Sanchez (beide Euskaltel), der nach mehrwöchiger Verletzungspause sein Comeback gibt, würden am Nachmittag nur zu gern ganz oben auf dem Treppchen stehen.
Doch die Spanier treffen in Abwesenheit von Titelverteidiger Philippe Gilbert auf starke Konkurrenz, die von Olympiasieger Alexander Winokurow (Astana) angeführt wird, dem Zweiten der Clasica-Ausgabe 2010. Zu den Favoriten zählen auch Rigoberto Uran (Sky), Silbermedaillengewinner im Olympischen Straßenrennen, Sylvain Chavanel, Dries Devenyns (beide Omega Pharma-QuickStep), Greg van Avermaet (BMC/Dritter 2011), Simon Gerrans, Michael Albasini (beide Orica Green-Edge), Daniel Martin (Garmin-Sharp), Jelle Vanendert (Lotto Belisol), Thibaut Pinot (FDJ-BigMat), Giovanni Visconti (Movistar), Damiano Cunego (Lampre-ISD), Matti Breschel und Robert Gesink (beide Rabobank).
Im stark besetzten Rabobank-Team steht auch Paul Martens, neben Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) der aussichtsreichste der nur vier deutschen Starter - dazu kommen noch sein Teamkollege Grischa Niermann und Christian Knees (Sky).
Die Teams: Ag2R, Astana, BMC, FDJ – BigMat, Euskaltel, Garmin – Sharp, Katusha, Lampre-ISD, Liquigas-Cannondale, Lotto Belisol, Movistar, Omega Pharma - Quickstep, Orica-GreenEdge, Rabobank, RadioShack - Nissan, Sky, Saxo Bank-Tinkoff Bank, Vacansoleil-DCM, Caja Rural, Andalucia
(rsn) - Ein neues Rad und nur ein Rennen Zeit, um es zu nutzen: Olympiasieger Alexander Winokurow (Astana) fuhr auf seinem golden lackierten Rad das letzte Rennen seines Lebens. Auf der Pressekonferen
(rsn) - Luis Leon Sanchez (Rabobank) hat zum zweiten Mal nach 2010 in seiner Heimat die Clasica San Sebastian gewonnen. Der 28 Jahre alte Spanische Zeitfahrmeister setzte sich bei der 32. Auflage des
(rsn) – Ohne Titelverteidiger Philippe Gilbert tritt das BMC-Team am Dienstag bei der Clasica San Sebastian an. Anstelle des 30-jährigen Belgiers, der in dieser Saison noch immer ohne Sieg ist, wir
(rsn) – Samuel Sanchez (Esukaltel) wird nach seinem Sturz auf der 8. Etappe der Tour de France, der ihn zur Aufgabe zwang, bei der Clasica San Sebastian am kommenden Dienstag (14. Aug.) sein Comebac
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur