--> -->
07.11.2012 | (rsn) – Julian Kern freut sich schon darauf, am 19. November beim ersten gemeinsamen Trainingslager der französischen Ag2R-Equipe seine neuen Mannschaftskollegen festzustellen. Der 22 Jahre alte Neo-Profi wird dann auch mit der Sportlichen Leitung sein Rennprogramm für 2013 besprechen. „Ich bin schon sehr gespannt darauf“, sagte Kern zu Radsport News.
In den vergangenen Wochen beschäftigte sich der Dritte der deutschen Straßenmeisterschaften 2012 auch mit den Folgen des Falls Armstrong. „Die Ereignisse der letzten Wochen sehe ich etwas janusköpfig“, so Kern. „Einerseits bin ich froh über jeden Betrüger, der auffliegt, andererseits weiß ich auch, dass nur dies die Schlagzeilen sind, für die mein Sport derzeit Platz in den Medien bekommt.“
Die Zukunft des Radsports sieht der Europameister von 2011 in Folge der jüngsten Skandale skeptisch, vor allem, wenn um die Anziehungskraft für Kinder und Jugendliche geht. „Ich merke, wie sie nur dazu führen, dass keine Eltern ihre Kinder mehr mit Begeisterung zum Radsportverein schicken. Wie denn auch, wenn ihnen von überall her suggeriert wird, dass der Radsport der Sport der Betrüger sei“, sagte Kern. „Es ist nicht nur der Radsport, der mit Betrügern zu kämpfen hat, es ist allerdings der Radsport, der Betrüger verurteilt!“, betonte er aber.
Kern will nun gemeinsam mit seinem Heimatverein, dem RSV Achkarren, mit dazu beitragen, dass sich wieder junge Leute für den Radsport begeistern. „Wir wollen zumindest mal kleine Schritt gehen und ein Schnuppertraining für Kinder im Alter von 8-18 Jahren veranstalten“, kündigte er an. „Das Training soll den Kindern den Spaß am Radfahren allgemein (es findet auf dem MTB statt) vermitteln.“
Kern denkt dabei auch an seine Kindheit und Jugend zurück. „Die Trainingslager und Hüttenwochenenden damals mit dem Verein waren für mich wie Ferienlager, in denen wir gemeinsam grillten, Spiele machten oder den Schwarzwald kennenlernten“, sagte er.
Julian Kern veranstaltet das Training am Samstag, 10. November, gemeinsam mit seinem Verein anlässlich von dessen 100-jährigem Bestehen in Achkarren auf dem Castellberg und wünscht sich, "so viele kleine Jungs und Mädels wie möglich begrüßen zu dürfen."
Weitere Infos direkt bei Julian Kern - info@julian-kern.com - oder auf seiner Facebook-Seite - http://www.facebook.com/julian.kern.980?ref=ts&fref=ts.
Aspen (dpa) - Lance Armstrong bangt um sein Vermögen. „Ich habe keine 100 Millionen Dollar“, sagte der lebenslang gesperrte Amerikaner der britischen Tageszeitung The Telegraph vor Beginn des vom
Lausanne (dpa/rsn) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong dürfte kaum noch Chancen auf eine Reduzierung seiner Strafe haben. David Howman, Generaldirektor der Welt Anti-Doping-Agentur WADA, ertei
Berlin (dpa) - Lance Armstrong hat im Kampf um eine Reduzierung seiner lebenslangen Dopingsperre den nächsten Vorstoß unternommen. Wie die „New York Times“ berichtete, soll sich Armstrong in de
(rsn) – Die Berufungsverhandlung gegen den vom Amerikanischen Sportgerichtshof AAA zu einer zehnjährigen Sperre verurteilten Johan Bruyneel findet am 2. März vor dem Internationalen Sportgerichts
Berlin (dpa) - Auf den lebenslang gesperrten Lance Armstrong rollt eine Prozesslawine zu, der nahezu das gesamte Vermögen des entthronten siebenmaligen Tour-Siegers zum Opfer fallen könnte. Ei
Dallas (dpa) - Der lebenslang gesperrte Lance Armstrong muss an einen früheren Sponsor zehn Millionen US-Dollar (8,824 Millionen Euro) Schadenersatz zahlen. Der 43 Jahre alte US-Amerikaner verlor ein
London (dpa) - Lance Armstrong kniff nur kurz die Lippen zusammen. Ohne äußerliche Regung gab er dann zu, dass er zwar 2015 nicht dopen, es in einer vergleichbaren Situation wie damals in den neunzi
London (dpa) - Lance Armstrong würde unter gleichen Umständen wieder zu verbotenen Mitteln greifen. „Wenn man mich ins Jahr 1995 zurückversetzen würde, als Doping allgegenwärtig war, würde ich
Boston (dpa) - Lance Armstrong schweigt. Keine Namen von Komplizen, kein Wort über Mittäter und auch keine Hinweise auf die Ärzte im Hintergrund. Der US-Amerikaner setzt im Rechtsstreit mit staatli
Paris (dpa/rsn) – Astana-Teamchef Alexander Winokurow hat sich vor dem Doping-Hearing beim Radsportweltverband UCI als Opfer dargestellt und sieht sein Dopingvergehen von 2007 mit der danach erfolgt
Oslo (dpa) - Ex-Weltmeister Thor Hushovd wusste seit 2011 von den Doping-Praktiken Lance Armstrongs nach einem privaten Gespräch mit dem inzwischen lebenslang gesperrten Ex-Profi. Der im
Ponferrada (dpa) - Brian Cookson drängt auf baldige Ergebnisse bei der Aufarbeitung der Doping-Vergangenheit. „Es sind Fortschritte gemacht worden, die Vergangenheit und aktuelle Gegebenheiten im A
(rsn) – Mit dem neuen Hauptsponsor Rembe treibt die im Sauerland beheimatete Kontinental-Mannschaft von Jörg Scherf und Heiko Volkert die Planungen für den Aufstieg in die zweite Liga weiter vora
(rsn) – Es war noch nicht die ganz große Radsportkarriere, die Antoine Debons (Corratec – Selle Italia) bislang erlebte. Der Walliser durchlebte einige Saisons auf der Kontinental-, aber auch ein
Für Felix Groß läuft es derzeit überhaupt nicht rund. Nicht nur, dass der 25-Jährige nach einem weiteren, ernüchternden Jahr beim UAE Team Emirates den bitteren Gang von der WorldTour in den Kon
..(rsn) – Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit Hilfe eines eigens dafür erstellten Punkteschlüssels den besten Fahrer des deutschsprachigen Raums ermittelt. In unserer Rangliste finden Sie die
(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In B
(rsn) – Kurz schien Fem van Empel (Jumbo – Visma) in Boom unter Druck zu geraten, doch dann übernahm die Weltmeisterin schnell das Kommando und gewann das fünfte Rennen der Superprestige mit de
(rsn) – Das neue Team MaxSolar Cycling ist bereit für seine erste Bundesligasaison. Der von den bisherigen KT-Fahrern Lauric Schwitzgebel und Claudius Wetzel (beide bisher Storck – Metropol) ang
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Profiradsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder RÃ
(rsn) - Wout van Aert (Jumbo – Visma) will bei seinem im kommenden Jahr anstehenden Debüt beim Giro d’Italia (2.UWT) nicht auf Gesamtwertung fahren, sondern stattdessen um Etappensiege kämpfen.
(rsn) - Aufgrund einer Erkrankung wird Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) auf beide Crossrennen des Wochenendes verzichten müssen. Das teilte ihr Team auf X (vormals Twitter) mit. Da
(rsn) – Mit knapp 90 Renntagen und gleich zwei Grand-Tour-Teilnahmen hatte Michel Ries (Arkéa – Samsic) im Jahr 2023 einen vollbepackten Rennkalender. Bemerkenswert dabei: Nur zwei Mal musste er
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat eine Zwangspause in ihrer Saisonvorbereitung einlegen müssen. Wie sie im ARD-Podcast ´Radio Tour´ bekannt machte und anschließend auch auf Instagram teilte,