RSN Rangliste, Platz 79: Lars Teutenberg (FC Lexxi Superbike)

Auch mit 42 Jahren noch für Überraschungen gut

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Auch mit 42 Jahren noch für Überraschungen gut"
Lars Teutenberg (FC Lexxi Superbike) bei der Zeitfahr-DM in Zwenkau | Foto: ROTH

12.11.2012  |  (rsn) – Lars Teutenberg (FC Lexxi Superbike) war die große Überraschung bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften. In Zwenkau raste der mittlerweile 42-Jährige hinter den großen Favoriten Tony Martin und Bert Grabsch den dritten Platz. Dabei ließ er Spezialisten wie Stefan Schumacher (Christina Watches) oder Patrick Gretsch (Argos-Shimano) hinter sich.

„Teutenberg zeigte damit, dass man sich mit akribischem Training, gutem Material und annähernd perfekter Position auch im fortgeschrittenen Radsportalter weit nach vorne fahren kann“, schrieb etwa die angesehene Firma Staps, die Teutenberg auf dem Weg zur Bronzemedaille begleitete, auf ihrer Homepage.

Der frühere SechsTage-Spezialist hatte seine Karriere im Winter 2009 beendet und wurde danachTechnischer Direktor beim Team Highroad. Seit Beginn diesen Jahres ist der Kölner in gleicher Funktion beim australischen Orica-GreenEdge-Team angestellt und kümmert sich vor allem um die Materialauswahl und die Sitzposition der Fahrer auf denZeitfahr-Maschinen.

Top-Favorit Tony Martin, der zu Highroad-Zeiten noch vonTeutenbergs Diensten profitierte, sagte scherzend nach dem Rennen: „Dass ich nur knapp zwei Minuten vor meinem ehemaligen Mechaniker bin, hat mich doch gewundert.“

Dabei hatte sich Teutenberg noch vor dem eigenen Einsatz noch um die Feinjustierung der Räder des Frauenteams Specialized-lululemon gekümmert, für das auch seine jüngere Schwester Ina Yoko fährt. Es lohnte sich, denn die Weltklassesprinterin fuhr ebenfalls auf Platz drei.

 

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Bretagne Classic - (1.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • GP Kranj (1.2, SLO)
  • Grand Prix de la Somme (1.2, FRA)
  • Grand Prix de Plouay (1.2, FRA)
  • Grote Prijs Stad Halle (1.2, BEL)
  • Rande van de Achterhoek (1.2, NED)
  • Radrennen Frauen

  • Spee-Cup Genthin / DM EZF U19 (BLF, GER)