--> -->
22.01.2013 | (rsn) – Zweites Rennen, zweiter Sieg: André Greipel (Lotto Belisol) beherrscht auch in diesem Jahr die Sprintankünfte der Tour Down Under. Der 30-Jährige, der zum Auftakt am Sonntag bereits das nicht für die Gesamtwertung zählende Kritierum in Adeilaide gewonnen hatte, setzte sich auch auf der 1. Etappe über 135 Kilometer von Prospect nach Lobethal und übernahm die Führung im Gesamtklassement.
Greipel verwies den Franzosen Arnaud Demare (FDJ) und den Australier Mark Renshaw (Blanco) mit deutlichem Abstand auf die Plätze und feierte bei der sechsten Teilnahme seinen insgesamt zwölften Tagessieg. Platz vier ging an den Italiener Simone Ponzi (Astana), Fünfter wurde der Australier Steele Von Hoff (Garmin Sharp).
Rang sechs sicherte sich der Italiener Roberto Ferrari vor seinem Landsmann Daniele Pietropolli (beide Lampre-Merida) und dem Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky). Platz neun belegte der Spanier José Joaquin Rojas (Movistar), die Top Ten vervollständigte NetApp-Neuzugang Zakkary Dempster, der in der Heimat für das die nationale UNI SA-Auswahl startet.
Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) wurde im Finale abgehängt und konnte nicht in die Entscheidung um den Etappensieg eingreifen.
Als erster Ausreißer des Tages versuchte sich Jordan Kerby (UniSA-Australia). Der Australier sicherte sich zwar die erste Bergwertung, doch kurz nach dem ersten Zwischensprint war der Solist wieder gestellt und wurde an der Spitze des Rennens von Jérôme Pineau (Omega Pharma-Quick Step) abgelöst. Doch das von den Sprinterteams angeführte Feld ließ auch den Franzosen nicht von der kurzen Leine weg und kassierte Pineau bei der vorletzten Zieldurchfahrt wieder ein.
Auf dem letzten Kilometer formierte sich wieder der der Lotto-Zug an der Spitze und bereitete seinem Kapitän den Sprint mustergültig vor. Greipels finalem Antritt konnte keiner der Konkurrenten folgen, so dass der beste deutsche Sprinter ganz überlegen den ersten Sieg in einem WorldTour-Rennen 2013 unter Dach und Fach bringen konnte.
Vor der morgigen 2. Etappe führt Greipel mit vier Sekunden Vorsprung auf Demare und sechs auf Renshaw. Bereits auf Rang vier folgt Titelverteidiger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge/+0:07), Fünter ist zeitgleich Weltmeister Philippe Gilbert (BMC).
Greipel. Gesamtsieger der Jahre 2008 und 2010, führt auch die Punktewertung an. Erster Träger des Bergtrikots ist der erst 20-jährige Kerby. Die Wertung des besten Nachwuchsfahrers führt Demare an, bestes Team ist Lampre-Merida, allerdings liegen bis auf Argos-Shimano alle Mannschaften zeitgleich.
(rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeute
(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B
(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A
(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende
(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf
(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac
(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas
(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley na
(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf
(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na
(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt