15. Tour Down Under

Slagter feiert ersten Profisieg, Thomas bleibt vorn

Foto zu dem Text "Slagter feiert ersten Profisieg, Thomas bleibt vorn"
Tom Jelte Slagter (Blanco) gewinnt die 3. Etappe der Tour Down Under. | Foto: ROTH

24.01.2013  |  (rsn) – Tom Jelte Slagter (Blanco) hat bei der der Tour Down Under seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 23-jährige Niederländer entschied die schwere 3. Etappe über 139 Kilometer von Unley nach Stirling auf der ansteigenden Zielgeraden den Sprint vor dem Australier Matthew Goss (Orica GreenEdge) und Weltmeister Philippe Gilbert (BMC) für sich.

„Unglaublich, ich kann es kaum fassen“, strahlte Slagter nach dem Rennen. „Ich habe auf der TV-Leinwand gesehen, dass ich der Erste war und habe mich umgeschaut. Ich dachte, sie würden noch kommen, aber ich war der Stärkste. Es ist unglaublich!“

Auch Gilbert konnte trotz Unterstützung seines Teamkollegen Ivan Santaromita dem jungen Niederländer nicht folgen. „Ich war bei Santaromita, das war perfekt. Aber dann riss der Fahrer von Movistar eine Lücke auf. Slagter hatte zehn oder 15 Meter Vorsprung und das war zu viel, um wieder heranzukommen", beschrieb der Belgier nach dem Rennen die entscheidende Situation.

„Es ist immer enttäuschend, wenn man einen Sprint verliert, weil jemand früh geht”, sagte Goss, der sich zum zweiten Mal bei dieser Rundfahrt mit Rang zwei zufrieden geben musste und dessen Team weiter auf den ersten Sieg beim diesjährigen Heimspiel wartet. „Die Jungs haben mich s ehr motiviert, dranzubleiben, aber wir konnten den Sieg halt nicht einfahren.”

Als Vierter verteidigte der Brite Geraint Thomas (Sky) seine Führung im Gesamtklassement. Rang fünf ging an den Italiener Giovanni Visconti, gefolgt vom Spanier Javier Moreno (beide Movistar) und den drei Italienern Simon Ponzi (Astana), Daniele Pietropolli (Lampre-Merida) und Ivan Santaromita (BMC). Der Spanier Gorka Izagirre Inausti (Euskaltel-Euskadi) komplettierte die Top Ten.

Slagter, der die Nachwuchswertung anführt, rückte mit seinem Sieg auf Platz zwei des Gesamtklassements vor, und liegt nur fünf Sekunden hinter Thomas. „Es war ziemlich schwer heute“, kommentierte der 26-jährige Waliser die Etappe. „Es gab viele Attacken auf dem Rundkurs und meine Teamkollegen mussten hart arbeiten. Ich kann ihnen nicht genug danken. Es geht hier um Sekunden und ich denke, dass es am Samstag zum großen Duell am Willunga Hill kommen wird“, lautete die Prognose des Bahn-Olympiasiegers, der mit seinem Sieg auf der 2. Etappe das Führungstrikot von André Greipel (Lotto Belisol) übernommen hatte.

Eine Sekunde hinter Slagter liegt Moreno auf Rang drei der Gesamtwertung, Vierter ist der Belgier Ben Hermans (RadioShack-Leopard / +0:08).

Die 3. Etappe der Tour Down Under wurde nach einer kurzen Anfahrt auf einem 21 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der insgesamt sechs Mal bewältigt werden musste. Schon kurz nach der ersten Bergwertung des Tages bei Kilometer 6,2 zogen die beiden Australier Simon Clarke (Orica-GreenEdge) und Will Clarke (Argos-Shimano), der im vergangenen Jahr die Etappe nach Stirling gewonnen hatte, auf und davon. Die beiden Clarkes fuhren einen Vorsprung von rund drei Minuten heraus.

Zu Beginn der vorletzten Runde schlossen Simon Clarkes südafrikanischer Teamkollege Daryl Impey, Will Clarkes niederländischer Teamkollege Thierry Hupond, der Schweizer Steve Morabito (BMC), der Costa Ricaner Andrey Amador (Movistar), der Niederländer Boy van Poppel (Vacansoleil-DCM), und der Däne Brian Vandborg (Cannondale) zum Spitzenduo auf.

Doch auch zu acht wurden die Erfolgsaussichten der Ausreißer nicht größer und rund sechs Kilometer vor dem Ziel hatte das Feld den Zusammenschluss geschafft. Auch späte Attacken des Portugiesen Tiago Machado (RadioShack-Leopard) und des Australiers Cameron Wurf (Cannondale) blieben erfolglos.

Kurz darauf eröffnete Slagter den Bergaufsprint und zog allen seinen Konkurrenten davon. Goss und Gilbert reagierten zwar, konnten den Vierten der gestrigen Etappe aber nicht mehr einholen. Dahinter reichte Thomas Platz vier, um sein organgefarbenes Führungstrikot zu verteidigen. Der Waliser steht auch an der Spitze der Punkte- und der Bergwertung. Slagter bleibt weiter bester junger Fahrer, RadioShack-Leopard führt die Teamwertung an.

Auch heute musste wieder ein Fahrer nach einem Sturz ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der US-Meister Timothy Duggan (Saxo Tinkoff) kam in einer Spitzkehre zu Fall und musste mit Schmerzen im Schlüsselbein das Rennen beenden. Eine Diagnose über die Verletzungen, die sich der 30-Jährige zugezogen hat, liegt noch nicht vor.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2013Greipels Sprintzug: Wie auf Schienen

(rsn) – Viel besser hätte die Tour Down Under für Lotto Belisol nicht laufen können: drei Etappensiege und der Erfolg im Kriterium von Adelaide, allesamt eingefahren durch André Greipel, bedeute

27.01.2013Moreno: Das Podium gibt Selbstvertrauen

(rsn) – Der Auftritt von Team Movistar bei der Tour Down Under kann sich sehen lassen: Nur 17 Sekunden trennten Kapitän Javier Moreno vom Gesamtsieg, den sichd er Niederländer Tom Jelte Slagter (B

27.01.2013Euskaltel kehrt zufrieden ins Baskenland zurück

(rsn) – Das Team Euskaltel hat bei der 15. Tour Down Under sehr gute Arbeit geleistet und zwei Top-Ten-Plätze im Gesamtklassement erreicht. Die Brüder Ion und Gorka Izagirre fuhren zum WorldTour-A

27.01.2013Greipel sprintet zum 100. Sieg seiner Karriere

(rsn) – Die 15. Tour Down Under endete am Samstag, wie sie vor einer Woche begonnen hatte: mit einem Sieg von André Greipel (Lotto Belisol). Der 30-jährige Deutsche war auch auf der abschließende

26.01.2013Slagter vor Gesamtsieg bei 15. Tour Down Under

(rsn) – Nach der Königsetappe der 15. Tour Down Under hat Tom Jelte Slagter (Blanco) den größten Erfolg seiner bisher noch jungen Karriere vor Augen. Der 23-jährige Niederländer musste sich auf

25.01.2013Gigant Greipel: Nächster Sieg in Adelaide?

(rsn) – Mit seinem 13. Etappensieg hat sich André Greipel (Lotto Belisol) in die Rekordbücher der Tour Down Under eingetragen. Der 30-jährige Deutsche steht dort nunmehr allein an der Spitze, nac

25.01.2013Greipel feiert Rekordsieg, Kittel Sechster

(rsn) – André Greipel (Lotto Belisol) hat bei der Tour Down Under wieder zugeschlagen. Der 30-jährige Deutsche gewann am Freitag die 4. Etappe über 126,5 Kilometer von Modbury nach Tanunda im Mas

24.01.2013Kern: Sturz verhinderte „sicheres Top 20-Resultat"

(rsn) - Mit aufgeschürftem Gesicht und einer Kopfbandage erschien Julian Kern (Ag2r) zur 3. Etappe der Tour Down Under. Der deutsche Neoprofi war tags zuvor in den Massensturz in der Abfahrt von der

23.01.2013Roelandts diesmal mit Glück im Unglück

(rsn) – Im vergangenen Jahr verletzte sich Jürgen Roelandts bei einem Sturz zum Auftakt der Tour Down Under schwer und musste lange pausieren. Diesmal ereilte den 27-jährigen Belgier auf der 2. Et

23.01.2013Cleverer Thomas überrascht seine Gegner

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe hat Geraint Thomas (Sky) die Gesamtführung der Tour Down Under übernommen. Der bisherige Spitzenreiter André Greipel (Lotto Belisol) büßte dagegen auf

23.01.2013Thomas nach Ausreißersieg Gesamtführender

(rsn) – Nach einer Attacke am letzten Anstieg des Tages hat Geraint Thomas (Sky) die 2. Etappe der Tour Down Under gewonnen. Der 26 Jahre alte Waliser ließ über 116,5 Kilometer vom Mount Barker na

22.01.2013Engels: „Ein bisschen zu viel für Marcel"

(rsn) – Nach dem Kriterium von Adelaide, in dem er nicht in die Entscheidung hatte eingreifen können, gab sich Marcel Kittel (Argos-Shimano) noch optimistisch. „20 von 30 Runden haben wir gut har

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)