BMC bei Strade Bianche

Ballan fehlt - Evans und Van Avermaet sollen´s richten

Foto zu dem Text "Ballan fehlt - Evans und Van Avermaet sollen´s richten"
Cadel Evans (BMC) im Ziel der Königsetappe der Oman-Rundfahrt | Foto: ROTH

27.02.2013  |  (rsn) – In Abwesenheit des verletzten Alessandro Ballan werden Cadel Evans und Greg Van Avermaet das BMC-Team am Samstag bei der 7. Auflage der Strade Bianche (Kat. 1.1) anführen.

Der 33 Jahre alte Ballan wurde bei dem italienischen Eintagesrennen zweimal Zweiter (2008, 2011) und kam im vergangenen Jahr auf den vierten Platz. Derzeit erholt sich der Italiener noch von den Folgen eines Sturzes im Trainingslager in Spanien, bei dem er sich im Dezember schwer verletzte. Ballan zog sich dabei einen doppelten Bruch des linken Oberschenkels und einen Rippenbruch zu. Zudem musste seine Milz musste operativ entfernt werden. Vor einigen Wochen musste sich der Weltmeister von 2008 auch noch einer Blinddarm-Operation unterziehen.

Aber auch ohne den erfahrenen Klassikerspezialisten wusste BMC am Wochenende zum Auftakt der belgischen Straßensaison zu überzeugen, als Van Avermaet Fünfter beim Omloop Het Nieuwsblad wurde. Genau diese Platzierung fuhr der Belgier auch bei der letztjährigen Strade Bianche ein. 2011 wurde Van Avermaet Neunter, im Jahr zuvor beendete er das Rennen auf Platz 14.

„Cadel ist unser Leader und Greg ist ebenso in einer sehr guten Verfassung. Er ist ein Kämpfer und dieses Rennen ist eines für Kämpfer. Im Vorjahr war er zur Stelle, als Alessandro seine Hilfe benötigte", kündigte BMC-Sportdirektor Fabio Baldato an. Im BMC-Aufgebot stehen mit Martin Kohler und Michael Schär auch zwei Schweizer, die allerdings beide Helferaufgaben werden übernehmen müssen.

Evans hat gute Erinnerungen an den Parcours, der über die weißen Schotterpisten der Toskana führt. Der Australier gewann die 7. Etappe des Giro d'Italia 2010, die teilweise über den Kurs von Strade Bianche führte. Damals wurde die Etappe bei starkem Regen zu einer regelrechten Schlammschlacht, die Evans für sich entschied.

„Bis jetzt ist der Start in die Saison gut verlaufen. Ich bin bisher nur in Oman gefahren (Platz drei der Gesamtwertung, d. Red.). Am Beginn des Jahres bewege ich mich lieber etwas hinten im Feld. Der gute Saisoneinstieg war für mich sehr zufriedenstellend. Ich will mich nun im Hinblick auf Tirreno-Adriatico und die folgenden Rennen weiter verbessern", kündigte der Toursieger von 2011 an.

Evans hatte seinen Start in seiner Schweizer Wahlheimat beim GP Lugano geplant, doch wegen starken Schneefalls musste das Rennen ebenso wie Kuurbe-Brüssel-Kuurne abgesagt werden.

Das BMC-Aufgebot: Adam Blythe, Stephen Cummings, Cadel Evans, Martin Kohler, Taylor Phinney, Manuel Quinziato, Michael Schär, Greg Van Avermaet

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)