--> -->
27.04.2013 | (rsn) – Aus dem Traum von der ersten Tour de France-Teilnahme ist nichts geworden: Das deutsche Team NetApp-Endura ist bei der Vergabe der Wildcards zur 100. Frankreich-Rundfahrt (29. Juni – 21. Juli) leer ausgegangen. Wie der Organisator ASO am Samstag meldete, wurden nur die drei französischen Zweitdivisionäre Cofidis, Europcar und Sojasun eingeladen. Automatisch startberechtigt sind alle 19 Teams aus der WorldTour.
„Natürlich sind wir enttäuscht, in diesem Jahr noch nicht das berühmteste Radrennen der Welt zu fahren. Für uns war es eine große Ehre, dass uns sowohl der Giro d'Italia als auch die Tour de France bereits zum kleinen Kandidatenkreis zählen", kommentierte NetApp-Teammamanger Ralph Denk die Meldung.
Auch Serge Beucherie, Teamchef bei IAM Cycling, war nach der Verkündung entsprechend geknickt. "Wir sind enttäuscht, dass es mit der Wildcard für die Tour nicht geklappt hat. Denn die guten Fahrer und das Material dazu hätten wir gehabt. Auch wenn wir nicht in der Lage sind, die Rundfahrt zu gewinnen, hätten wir sportlich gesehen eine Teilnahme bei der Grand Boucle verdiendt gehabt."
Im Gegensatz zum Giro d’Italia, der in diesem Jahr mit 23 Mannschaften ausgetragen wird, hat die Tour die Zahl der teilnehmenden Teams nicht erhöht, als dem russischen Katusha-Rennstall die WorldTour-Lizenz nachträglich vom Internationalen Sportgerichtshof CAS zugestanden worden war.
NetApp-Endura hatte sich Hoffnungen auf das Tour-Debüt gemacht, nachdem der Rennstall aus Raubling ebenso wie die französische Bretagne- Equipe und das neue Schweizer IAM-Team zum erweiterten Kreis der Kandidaten gezählt hatte. Bereits zum Giro d’Italia war NetApp-Endura trotz eines erfolgreichen Debüts im vergangenen Jahr diesmal nicht eingeladen worden. Nun liegt die Hoffnung des deutschen Zweitdivisionärs auf einer Einladung für die Vuelta a Espana.
„Als Saisonziel halten wir daran fest, dass wir auch in diesem Jahr eine Grand Tour fahren. Wir sind bereits in sehr guten Gesprächen mit der Vuelta à Espana und werden diese jetzt weiter intensivieren. Die Vuelta ist in diesem Jahr extrem anspruchsvoll und liegt uns mit den vielen Bergankünften. Wir sind um so motivierter, unsere Saisonplanung anzupassen und den Formhöhepunkt in den August zu verlagern", fügte Denk an.
Die Teams: AG2R La Mondiale, Astana Pro Team, Blanco Pro Cycling Team, BMC Racing Team, Cannondale Pro Cycling, Euskaltel – Euskadi, FDJ, Garmin-Sharp, Katusha, Lampre-Merida, Lotto-Belisol, Movistar Team, Omega Pharma – QuickStep Cycling Team, Orica GreenEdge, RadioShack Leopard, Sky Procycling, Team Argos-Shimano, Team Saxo-Tinkoff, Vacansoleil – DCM Pro Cycling Team, Cofidis – Solutions Crédits, Sojasun, Team Europcar
Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da
Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.
(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich
(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach
(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi
(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez
Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.
(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525
(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier
Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom
Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi
Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine
(rsn) - Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den Sieg beim hessischen Frühjahrskl
(rsn) – Das hatte sich die Equipe von Manager Thor Hushovd sicherlich anders vorgestellt. Nach der Überquerung der zweiten, steileren Passage des Feldberges war Uno – X Mobility bei der 62. Aus
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) – Sein letztjähriges Debüt bei Eschborn-Frankfurt beendete Maximilian Schachmann zeitgleich mit dem Sieger Maxim van Gils (damals Lotto, jetzt Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem 34. Pl
(rsn) – Auch diesmal spielte die dritte und letzte Überquerung des Mammolshainer Berges bei Eschborn-Frankfurt das Zünglein an der Waage. Nach einer Attacke von Maximilian Schachmann (Soudal - Qui
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus einer fünfköpfigen Aus
(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui
(rsn) - Als erster Australier seit Phil Anderson vor 40 Jahren hat Michael Matthews (Jayco – AlUla) den hessischen Klassiker Eschborn–Frankfurt gewonnen. Der kletterstarke Sprinter ließ im Spurt