Giro d‘Italia: Santambrogio der große Verlierer des Tages

Intxausti in Ivrea der Cleverste

Foto zu dem Text "Intxausti in Ivrea der Cleverste"
Benat Intxausti (Movistar) gewinnt die 16. Etappe des Giro d´Italia. | Foto: ROTH

21.05.2013  |  (rsn) - Benat Intxausti (Movistar) ist am besten aus dem zweiten Ruhetag des Giro d’Italia gekommen und hat in Ivrea die 16. Etappe für sich entschieden. Der Spanier setzte sich nach 238 Kilometern im Sprint einer dreiköpfigen Spitzengruppe vor dem Esten Tanel Kangert (Astana) und dem Polen Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) durch. Das Rosa Trikot des Gesamtführenden verteidigte Kangerts Teamkapitän Vincenzo Nibali souverän.

Nach dem starken Mannschaftszeitfahren, das Movistar am zweiten Rundfahrttag auf Rang zwei beendete, und dem Tragen des Rosa Trikots am Ende der ersten Giro-Woche war der Tagessieg für Intxausti nun die Krönung seiner Italien-Rundfahrt. „Jetzt hoffe ich, dass ich mich im Gesamtklassement dort vorne halten kann“, sagte der Spanier, der auf den neunten Rang vorrückte.

Niemiec musste im Ziel erkennen, dass er im Sprint des Trios schlechte Karten hatte. „Am Ende waren nur noch wir drei übrig. Gegen die beiden anderen hatte ich keine Chance. Ich bin kein Sprinter“, sagte der Pole. Doch Lampre-Merida-Teamchef Orlando Maini betonte, dass das nicht schlimm sei: „Für uns ist die Gesamtwertung das Wichtigste“, so der Italiener. „Wir arbeiten uns Stufe  um Stufe nach oben.“

Dafür, dass das gelang, sorgte vor allem der schlechte Tag von Mauro Santambrogio (Vini Fantini). Der Italiener, der drei Tage zuvor auf dem Weg hinein in die Westalpen noch zum Etappensieger geworden war, verlor im letzten Anstieg des Tages, einem Berg der 3. Kategorie, rund 22 Kilometer vor dem Ziel den Kontakt zu den anderen Favoriten und musste in der langen Abfahrt sowie dem abschließenden Flachstück zunächst alleine und schließlich mit der Hilfe von nur einem Teamkollegen Schadensbegrenzung betreiben.

Am Ende erreichte er das Ziel 2:23 Minuten nach Tagessieger Intxausti und 2:09 Minuten hinter allen Favoriten, die zeitgleich mit dem Tagesvierten Ramunas Navardauskas (Garmin-Sharp) 14 Sekunden nach Intxausti in Ivrea ankamen. So fiel Santambrogio vom vierten auf den sechsten Gesamtplatz zurück und musste das Lampre-Merida-Duo Niemiec und Michele Scarponi vorbeilassen. 

Auf dem Weg über den Mont Cenis aus Frankreich zurück nach Italien und während der langen, recht flachen Anfahrt zum bereits erwähnten Berg der 3. Kategorie hinauf nach Andrate befand sich eine 23-köpfige Spitzengruppe vor dem Hauptfeld, deren Harmonie aber immer wieder von Angriffen unterschiedlicher Fahrer gestört wurde.

Kurz vor dem Andrate-Anstieg schließlich waren nur noch acht Mann übrig, zu denen auch der Träger des Bergtrikots, Stefano Pirazzi (Bardiani Valvole - CSF Inox), gehörte - und auch sie hatten nur noch rund 30 Sekunden Vorsprung auf das dort noch von den Sprinter-Teams angeführte Feld.

Durch weitere Attacken verkleinerte sich die Gruppe nach und nach soweit, dass zwei Kilometer vor der Bergwertung nur noch Fabio Duarte (Colombia) und Pirazzi vorne lagen. Doch noch bevor der Gipfel erreicht wurde, kam das Feld von hinten heran, in dem Michele Scarponi (Lampre-Merida) durch einen Angriff etwas überraschend den Kampf der Favoriten eröffnet hatte.

Nach seinem Antritt, den Nibali selbst parierte, bestimmte zunächst Kangert für den Mann im Rosa Trikot das Tempo und hielt es hoch. Anschließend übernahmen Scarponi und Niemiec, als sie merkten, dass der im Gesamtklassement direkt vor ihnen liegende Santambrogio nicht mehr dabei war.

Kurz vor der Bergwertung setzte dann Carlos Alberto Betancur (Ag2r) eine Attacke und holte sich mit acht Sekunden Vorsprung die Punkte vor Pirazzi, der als zweites über die Linie rollte. In der Abfahrt rauschte dann Samuel Sanchez (Euskaltel) von hinten an Betancur heran, und anschließend arbeiteten die beiden bei vollem Risiko in der kurvigen und engen Abfahrt zusammen. Doch Nibali und Scarponi hielten dagegen und schlossen das Loch für die restliche Favoritengruppe.

Am Ende der Abfahrt bließ Kangert zum Angriff und setzte sich gemeinsam mit Robert Gesink (Blanco), Niemiec sowie Intxausti von der Favoritengruppe ab, um anschließend am Ende des Quartetts seine Kräfte zu schonen ohne Führungsarbeit zu leisten, um die Konkurrenten nicht von seinem Kapitän Nibali wegzuführen. Der hingegen konzentrierte sich ausschließlich auf seine ärgsten Verfolger im Gesamtklassement, Rigoberto Uran (Sky) und Cadel Evans (BMC), und blieb in der Verfolgergruppe sitzen, deren Tempo ein weiterer Astana-Fahrer kontrollierte, nämlich Fabio Aru.

1500 Meter vor dem Ziel schied dann Gesink mit einem Defekt aus dem Rennen um den Tagessieg aus. Die anderen drei Spitzenreiter belauerten sich auf dem Schluss-Kilometer, und als Niemiec den Sprint lancierte, folgte Kangert dem Polen direkt am Hinterrad, während Intxausti ein Sprinterloch ließ und dann mit Geschwindigkeitsüberschuss vorbeischoss.

Dabei nutzte der 27-jährige Spanier den Moment, als Niemiec kurz herausnahm, weil er feststellte, dass Kangert ihm am Rad klebte und der Weg noch zu weit war, um im Wind durchzuziehen. Intxaustis Antritt konnte dann weder Kangert noch Niemiec kontern, und so reichte es für den Spanier zum souveränen Sieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2013Majka: Riis hatte Recht mit seiner Prognose

(rsn) - Als vor zwei Jahren Bjarne Riis den jungen Polen Rafal Majka unter Vertrag nahm, wurde er nicht müde, von dem bis dahin eher unbekannten Talent zu schwärmen. "Rafal hat ein riesengroßes

31.05.2013Niemiec schrieb beim Giro polnische Radsportgeschichte

(rsn) – Mit seinem sechsten Gesamtplatz beim Giro d’Italia schrieb Przemyslaw Niemiec polnische Radsportgeschichte. Der 33-jährige Edelhelfer im Dienste der italienischen Mannschaft Lampre-Merida

27.05.2013Mezgec: Degenkolbs Anfahrer nutzt seine Chance

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) war der überragende Sprinter des diesjährigen Giro d’Italia. Doch im Schatten des Seriensiegers von der Isle of Man, der alle fünf Massensprints

27.05.2013Evans: Tour-Vorbereitung auf Platz drei beendet

(rsn) – Cadel Evans (BMC) hat seiner Bilanz bei den großen Rundfahrten einen weiteren Podiumsplatz hinzugefügt. Nach seinem Sieg bei der Tour de France 2011, jeweils Rang in den Jahren 2007 und 2

27.05.2013Morabito fährt Giro mit gebrochenem Handgelenk zu Ende

(rsn) - Steve Morabito (BMC) hat sich bei einem Sturz auf der 16. Etappe des Giro d’Italia einen Knöchel im linken Handgelenk gebrochen. Trotzdem fuhr der Schweizer das Rennen zu Ende. „Ich hatte

27.05.2013Uran etabliert sich als Kapitän für die Rundfahrten

(rsn) – Auch ohne den nach der 12. Etappe mit einer Erkältung ausgestiegenen Kapitän Bradley Wiggins zählte das Sky-Team zu den Gewinnern des 96. Giro d’Italia. Zwei Etappensiege, Rang zwei im

27.05.2013Cavendish: „Schon als Kind siegeshungrig“

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat seiner imposanten Bilanz beim diesjährigen Giro d’Italia weitere Erfolge hinzugefügt. Der Brite gewann nicht nur fünf Etappen, sondern siche

27.05.2013Nibali siegt mit maximaler Unterstützung und minimalem Stress

(rsn) – Bei seiner fünften Giro-Teilnahme hat Vincenzo Nibali (Astana) nicht nur die riesigen Erwartungen der Tifosi erfüllt, sondern seine Tendenz der vergangenen Jahre mit dem ersten Gesamtsieg

26.05.2013Nibali kämpft sich durch Hitze, Dauerregen und Schnee

Brescia (dpa) - Vincenzo Nibali (Astana) hat sich beim 96. Giro d`Italia durch große Hitze, Dauerregen und dichtes Schneetreiben zum größten Triumph seiner Karriere gekämpft. Der 28-jährige Itali

26.05.2013Cavendish beim Giro d´Italia unschlagbar

(rsn) - Mark Cavendish (Omega Pharma - Quick-Step) hat am Schlusstag des 96. Giro d’Italia in Brescia seinen fünften Etappensieg eingefahren und sich außerdem das Rote Trikot des Punktbesten ges

26.05.2013Cavendish und Nibali triumphieren in Brescia

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick-Step) hat wie erwartet zum Abschluss des 96. Giro d’Italia nochmals zugeschlagen. Der Brite gewann die 21. und letzte Etappe über 197 Kilometern von Rie

26.05.2013Betancur holt sich mit Energieleistung das Weiße Trikot zurück

(rsn) – Vincenzo Nibali (Astana) wird voraussichtlich den 96. Giro d’Italia gewinnen – aber zu den großen Gewinnern dieser Italien-Rundfahrt zählen auch die Kolumbianer, die der Italien-Rundfa

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

29.04.2025Eschborn-Frankfurt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur

29.04.202562. Eschborn-Frankfurt ohne Behrens und Kooij

(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)