--> -->
05.08.2013 | (rsn) – Wilco Kelderman schaut auf erfolgreiche Tage zurück. Nicht nur, dass der 22 Jahre alte Niederländer bei der Dänemark-Rundfahrt (2.HC) dem neuen Sponsor seines Teams Belkin die ersten Sieg bescherte, seitdem der Elektronik-Konzern aus den USA zur Tour de France bei dem niederländischen WorldTour-Rennstall als Finanzier eingestiegen ist.
Kelderman feierte zudem seine ersten Erfolge als Profi: Mit seinem Sieg im Zeitfahren am Samstag eroberte er das Gelbe Trikot des Gesamtführenden, das er auf der gestrigen 6. Etappe souverän verteidigte und sich souverän den Gesamtsieg sicherte.
Kelderman wechselte zur Saison 2012 aus dem damaligen Rabobank-Continental-Teams zu den Profis und wurde seitdem behutsam von der Teamleitung aufgebaut. Vor zwei Jahren machte er schon als U23-Fahrer mit den Gesamtsiegen bei der Norwegen-Rundfahrt und der Thüringen- Rundfahrt der U23 auf sich aufmerksam.
Auch wenn das flache Terrain in Dänemark den Fähigkeiten des kletterstarken Leichtgewicht nicht unbedingt entsprach, war Kelderman durchaus als einer der Favoriten ins Rennen gegangen. Empfehlungen hatte der Rundfahrtspezialist in diesem Jahr schon zuhauf abgegeben, so etwa als Sechster der Tour Down Under, Fünfter der Tour de Romandie oder mit Platz 17 des Giro d’Italia, wo er auch Platz drei der Nachwuchswertung belegte.
Trotzdem hatte Kelderman selber nicht mit seinen Erfolgen in Dänemark gerechnet. „Es war schon sehr überraschend für mich, dass ich das Zeitfahren gewonnen habe”, gab er zu. „Es war ein flacher, recht kurzer Parcours, aber ich denke, ich habe hier das beste Zeitfahren meiner Karriere abgeliefert.“
Am letzten Tag der Rundfahrt konnte sich der Träger des Gelben Trikots dann auf seine Teamkollegen verlassen, die vom ersten Kilometer an alles unter Kontrolle hatten. „Das Team hat heute einen tollen Job für Wilco geleistet“, lobte Belkins Sportlicher Leiter Michiel Elijzen den Auftritt seiner Fahrer. „Heute war das Gesamtklassement mit Wilco das Hauptziel heute. Wir sind so glücklich, es alles ins Ziel ohne Stürze oder Defekte geklappt hat..“
Mit dem ersten Gesamtsieg als Profi hat Kelderman nun einen weitere Stufe auf seiner Karriereleiter erklommen. „Ich bin so froh über diesen Sieg”, sagte der junge Niederländer, der nach dem Rennen keine Zeit zum Feiern hatte, sondern sofort nach der Siegerehrung und der Pressekonferenz zum Flieger musste.
Kelderman hätte kommende Woche sicherlich viel mehr Zeit für Feierlichkeiten, sollte er bei der Eneco-Tour (12. – 18. Aug.) ganz vorne landen. Elijzen traut seinem Schützling zu, auch die Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien für sich zu entscheiden. „Das Rennen ist ein weiteres großes Ziel für Wilco. Sollte er in derselben Form wie in Dänemark sein, dann ist er einer der Top-Fahrer”, sagte der Belkin-Sportdirektor.
(rsn) – Sechs Siege feierte John Degenkolb (Argos-Shimano) in diesem Jahr, vier davon gelangen ihm in den vergangenen zehn Tagen. Deshalb konnte der Frankfurter am Sonntag seinen Triumph bei Paris-T
(rsn) – Jens Debusschere (Lotto-Belisol) ist gegen Ende der Saison nochmals richtig in Fahrt gekommen. Das zeigte der Belgier bereits Ende September, als er die Kampioenschap van Vlaanderen (Kat.
(rsn) – Der dreiwöchige China-Trip hat sich für Daniel Klemme gelohnt. Der 21-Jährige aus Lemgo kehrt mit gleich zwei Etappensiegen aus Fernost zurück. Beide gelangen dem Sprinter bei der am Mon
(rsn) – Nach Nikias Arndt (2011) und Michel Koch (2012) hat mit Matthias Plarre zum dritten Mal in Folge ein Akteur des LTK Teams Brandenburg die Rad-Bundesliga gewonnen. Nach sechs Rennen hatte der
(rsn) – Besser kann man eine Ankündigung kaum wahr machen. Ausgerechnet beim Heimspiel ihres Teams hat Elke Gebhardt ihren ersten Sieg im Trikot von Argos-Shimano eingefahren. Die Freiburgerin, E
(rsn) - Mit Etappensiegen beim Giro, der Vuelta und dem Criterium du Dauphiné hat John Degenkolb (Argos-Shimano) in der Vergangenheit bereits auf höchstem Niveau seine Klasse bei Rundfahrten gezeigt
(rsn) – Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick-Step) kann auf eine perfekte Woche zurückblicken. Der 27-Jährige gewann bei der Eneco-Tour nicht nur zwei Etappen, sondern sicherte sich auch auf den letz
(rsn) – Thor Hushovd hat derzeit einen Lauf. Der Norweger feierte sieben seiner bisherigen acht Saisonsiege in den letzten sechs Wochen. Alleine drei davon gelangen ihm in seiner Heimat bei der Prem
(rsn) – Die Trofeo Matteotti (Kat. 1.1) wird der Schweizer Sebastien Reichenbach (IAM Cycling) noch lange in Erinnerung behalten. Schließlich feierte der 24-Jährige seinen ersten Profisieg – und
(rsn) – Nachdem in den vergangenen Jahren die Rundfahrtspezialisten die Luxemburg-Rundfahrt dominiert hatten, schlug bei der 73. Auflage des Rennens durch das Großherzogtum die Stunde eines Klassik
(rsn) – Mit Christopher Froome (Sky) gewann der erklärte Favorit das 65. Critérium du Dauphiné. Doch dass Thomas Damuseau (Argos-Shimano) die Bergwertung der Tour-Generalprobe für sich entschied
(rsn) – Auch ohne Sieg ist Ramon Sinkeldam (Argos-Shimano) einer der Aufsteiger der Saison. Der 24-Jährige hat im Jahr 2013 bereits sechs Podiumsplätze herausgefahren, den letzten am Sonntag bei d
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)