--> -->
01.11.2013 | (rsn) - Tom Meeusen vom Team Telenet-Fidea hat überraschend den Koppenbergcross gewonnen und Weltmeister Sven Nys (Crelan-Euphony) an der Titelverteidigung gehindert. Der 24-jährige Belgier setzte sich vor dem Sunweb-Napoleon Games-Duo Kevin Pauwels und Klaas Vantornout durch.
Nys wurde mit zehn Sekunden Rückstand Fünfter, weil auch der Deutsche Meister Philipp Walsleben (BKCP-Powerplus) noch vor ihm auf dem vierten Rang ins Ziel kam - neun Sekunden hinter Meeusen. Marcel Meisen (Kwadro-Stannah) kam als zweiter Deutscher mit 1:44 Minute Rückstand auf den 17. Platz.
„Endlich ist mir ein richtig großer Sieg gelungen“, freute sich Meeusen, der in dieser Saison bereits bei zwei kleineren Rennen erfolgreich war. „Sven Nys nennt den Koppenbergcross das zweitwichtigste Rennen der Saison, also ist es eine sehr große Ehre, hier zu gewinnen.“
Anders als sonst war der Koppenbergcross in Oudenaard in diesem Jahr, abgesehen von einigen tiefen Stellen, keine reine Schlammschlacht, und so dauerte es lange, bis die Entscheidung fiel. Erst in der letzten Runde setzten sich Meeusen, Pauwels und Vantornout aus einer neunköpfigen Gruppe ab und machten den Sieg schließlich im Schlussspurt unter sich aus.
„Es war wichtig, in den Anstiegen nicht zu früh alle Kraft zu verschleudern und sich zwischendurch immer wieder gut zu erholen“ sagte Meeusen. „Ein solch taktisches Rennen mit einer schnellen letzten Runde liegt mir.“
Nys baute auch mit seinem fünften Rang die Führung in der Bpost Bank Trofee Serie weiter aus. Niels Albert (BKCP-Powerplus) liegt dort 45 Sekunden zurück, nachdem er das Ziel in Oudenaarde auf Rang acht 25 Sekunden nach Meeusen erreichte. Walsleben ist dort mit 1:50 Minute Rückstand nun Fünfter, Meisen mit 2:57 Minuten Siebter.
Im Rennen der Frauen gewann die teamlose Helen Wyman acht Sekunden vor Sanne Cant (Enertherm-BKCP) und 18 Sekunden vor Nikki Harris (VZW Young Telenet Fidea). In der U23 setzte sich Laurens Sweeck (Landbouwkrediet-KDL) vor Wout Van Aert (Telenet Fidea) und dem Junioren-Weltmeister auf der Straße, Mathieu Van der Poel (Enertherm - BKCP) durch.