--> -->
13.11.2013 | (rsn) – Laurent Didier (RadioShack-Leopard) ist das Musterbeispiel eines loyalen Helfers. Der Luxemburger erfüllt die an ihn gestellten Aufgaben zur vollen Zufriedenheit seiner Kapitäne und der Teamleitung und nimmt damit auch gerne in Kauf, selbst nur selten in Erscheinung treten zu können.
„Ein Helfer fühlt sich am wohlsten, wenn er andere Teamkollegen unterstützen kann“, erklärte Teamchef Luca Guercilena gegenüber Radsport News dazu.
Angesichts all der Helferdienste, die Didier etwa bei der Tour de France leistete, blieben persönliche Spitzenergebnisse natürlich die Ausnahme. So blieben neben dem 16. Gesamtrang bei der Kalifornien-Rundfahrt Platz zwei im Zeitfahren der Luxemburgischen Meisterschaften sowie Rang vier im Straßenrennen seine einzigen nennenswerten Resultate.
Das hielt Guercilena aber nicht davon ab, den 29-Jährigen in höchsten Tönen zu loben. „Mich überrascht immer wieder, wie viel Laurent arbeiten kann. Außerdem ist er wichtig für die Stimmung im Team. Auch in schwierigen Zeiten sorgt er für gute Laune“, so der Italiener über seinen Schützling, den er auch deshalb mit zum RadioShack-Leopard-Nachfolger Trek nahm.
Auch für 2014 erwartet Guercilena von Didier keine Siege, sondern, dass dieser sich wieder klaglos in den Dienst der Kapitäne stellt und ihnen den Weg zu möglichst vielen Erfolgen ebnet.
„Laurent ist einer der besten Edelhelfer im Peloton. Er kennt seine Rolle im Team und wird diese auch im kommenden Jahr ausfüllen“; so der Trek-Teamchef, der Didier auch Hoffnung machte: „Wenn er die Möglichkeit haben wird, selbst ein Ergebnis zu erzielen, dann wird ihn die Mannschaft dabei natürlich bestmöglich unterstützen.“