--> -->
14.11.2013 | (rsn) – Daniel Biedermann (Vorarlberg) hat in der abgelaufenen Saison mehrfach bewiesen, dass er Österreichs großes Sprinttalent ist. Bei der Tour of China I (Kat. 2.1) etwa verpasste der 20-Jährige mit zwei zweiten Etappenplätzen nur knapp seinen ersten Profisieg.
„Anfang der Saison habe ich mir das Ziel gesteckt, ein Rennen zu gewinnen. Das habe ich leider nicht ganz geschafft", so Biedermann zu Radsport News. „In China hat aber nicht viel gefehlt, das motiviert mich natürlich für die kommende Saison, noch härter an mir zu arbeiten, damit ich das Ziel erreiche. Ansonsten habe ich mich gut entwickelt“, fügte der Klagenfurter an.
Auf der Habenseite verbuchen konnte Biedermann auch seine erste Teilnahme an der schweren Österreich-Rundfahrt, wo er immerhin einen neunten Etappenrang ersprintete. „Leider hat mich da das Glück auf der 3. Etappe verlassen, da mein Lenker im Sprint gebrochen ist und ich ungebremst mit dem rechten Knie auf den Asphalt donnerte. Aber das sind so Sachen, die jedem Rennradfahrer verfolgen“, so der Neunte der Österreichischen Staatsmeisterschaften, der sich beim Heimspiel aber bis ins Ziel in Wien durchkämpfte.
Nachhaltigen Eindruck hinterlassen haben bei Biedermann die Wetterturbulenzen zu Beginn der Saison, als mehrere Rennen wegen starken Schneefalls abgesagt werden mussten. „Ich hoffe, dass der Schnee beim kommenden Saisonstart ausbleibt, sonst müsste man sich echt überlegen, auf Spikes oder gar Schneeketten umzusteigen“, scherzte er.
Die kommende Saison wird Biedermann nicht mehr für Team Vorarlberg, sondern für die nationale Konkurrenz von Gourmetfein-Simplon in Angriff nehmen. „Ich glaube, dass ich mich dort durch die richtigen Rennen und das Umfeld sehr gut entwickeln kann“, begründete er seinen Wechsel. Der junge Sprinter hofft auch wieder auf Einsätze bei der Nationalmannschaft, um so etwa an der Flandern-Rundfahrt der U23 teilnehmen zu können.
Sein großes Ziel für die kommende Saison hatte Biedermann schnell formuliert: „Ich möchte nun endlich meinen ersten UCI-Sieg einfahren", sagte er.