Strohmeier hofft auf bessere TV-Präsenz

35. Bayern-Rundfahrt mit Abstecher in die Alpen

Foto zu dem Text "35. Bayern-Rundfahrt mit Abstecher in die Alpen"
Adriano Malori (Lampre-Merida), Gesamtsieger der Bayern-Rundfahrt 2013 | Foto: ROTH

19.11.2013  |  (rsn) – Erstmals seit mehreren Jahren wird die Bayern-Rundfahrt 2014 wieder in die Alpen führen. Das bestätigten die Organisatoren am Dienstag mit. „Die Strecke steht, wir haben tolle Städte und Gemeinden als Gastgeber und die Etappen versprechen schon jetzt ein spannendes Rennen“, so Rennleiter Ewald Strohmeier.

Nach Informationen von radsport-news.com wird die 35. Auflage der einzigen deutschen Profi-Rundfahrt auf der 2. Etappe am 29. Mai (Christi Hmmelfahrt) mit einer Bergankunft auf der Winklmoos-Alm enden (wir berichteten).

Die Bayern-Rundfahrt findet im kommenden Jahr vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2014 statt und wird erneut in Nürnberg enden, wo am 5. Dezember auch die Strecke offiziell präsentiert wird. Die zweitgrößte bayerische Stadt war in diesem Jahr erstmals Austragungsort für das Finale und wird dies mindestens auch bis 2015 sein.

Die Gesamtstrecke der insgesamt fünf Etappen durch den Freistaat wird wie zuletzt auch rund 800 Kilometer betragen. Streckenchef Walter Oestreich hat dabei auch eine Etappe mit Klassikerlänge von mehr als 200 Kilometern vorgesehen.

Strohmeier hofft zudem, dass künftig auch wieder im Fernsehen ausführlicher über die Rundfahrt berichtet wird: „Wir werden gemeinsam mit dem Bayerischen Fernsehen besprechen, wie wir die TV-Präsenz der Bayern Rundfahrt ausbauen können. Die Signale sind positiv“, erklärte er.

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Donostia San Sebastian (1.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour de la Guadeloupe (2.2, 000)
  • Kreiz Breizh Elites (2.2, FRA)
  • Tour Alsace (2.2, FRA)
  • Vuelta a Colombia (2.2, COL)