--> -->
22.02.2014 | (rsn) – Der Rennbetrieb nimmt Fahrt auf. Mit der am Samstag beginnenden Tour du Haut Var (22. bis 23. Februar/ Kat. 2.1) läuft an diesem Wochenende neben den Rundfahrten an der Algarve, in Andalusien und im Oman gleich das vierte Mehretappenrennen. Bei dem zweitägigen Wettbewerb in Frankreich sind vor allem Kletter- und Sprintfähigkeiten gefragt, was John Degenkolb (Giant-Shimano) in die Karten spielen könnte.
Gerade die erste Etappe, die über 152,7 Kilometer von Le Cannet des Maures, vorbei an Saint Tropez nach Le Croix Valmer führt, könnte dem Frankfurter die Chance auf den vierten Saisonerfolg bieten. Denn an diese, Tag stehen zwar einige Anstiege an, doch diese sind nur der 2. und 3. Kategorie zuzuordnen und werden weit vor dem Ziel ausgetragen. Allerdings geht es kurz vor dem Ziel nochmals kurz, aber knackig bergauf und auch die Zielgeraden ist ansteigend – ideale Degenkolb-Voraussetzungen. „Wir gehen optimstisch ins Rennen, hat John doch in den letzten Rennen seine Stärke gezeigt“, erklärte Degenkolbs Sportlicher Leiter Lionel Marie, der zuletzt drei Etappensiege seines Schützlings bei der Mittelmeer-Rundfahrt bestaunen konnte.
Doch die Konkurrenz für den 25-Jährigen ist alles andere als schwach. So etwa steht auch der Norweger Thor Hushovd (BMC) am Start, der die identische Etappe im Vorjahr für sich entscheiden konnte. Auch ein Francisco Ventoso (Movistar) kommt mit einer solchen Streckenführung bestens zurecht, was auch für den Franzosen Samuel Dumoulin (Ag2r) und den Niederländer Michel Kreder (Wanty Groupe Gobert) gilt.
Die zweite Etappe wird mit einigen unklassifizierten Anstiegen, die teilweise Steigungsgrade von über 20 Prozent erreichen sowie zwei Anstiegen der 1. Kategorie nochmals anspruchsvoller. Mm zweiten Tag der Rundfahrt, der die Fahrer über 207 Kilometer rund um Draguignan führt sind die Schwierigkeiten auch eher zu Beginn des Rennens anzusiedeln. Allerdings steht der Scharfrichter, der Col des Tullieres (Kat. 1), 20 Kilometer vor dem Ziel an und könnte für eine Vorentscheidung sorgen.
An diesem Tag wird man möglicherweise auch Samuel Sanchez in Aktion sehen, der sein Debüt für BMC geben wird. Ob es schon für ein eigenes Ergebnis reicht bleibt abzuwarten. Zumindest für Kapitän Cadel Evans sollte der Spanier aber gute Helferdienste leisten können. „Der zweite Tage wird für Cadel ein guter Test vor Tirreno-Adriatico sein“; kündigte sein Sportlicher Leiter Yvon Ledanoise an.
Dem BMC-Kapitän den Tages- und Gesamtsieg streitig machen wollen aber Vorjahressieger Arthur Vichot (FDJ), der Kolumbianer Alberto Betancur und dessen französischer Teamkollege Maxime Bouet (beide Ag2r), dessen Landsänner Pierre Rolland (Europcar) und Christophe Le Mevel (Cofidis/ Gesamtsieger 2010) sowie der Spanier Igor Anton (Movistar). Auch der Österreicher Stefan Denifl (IAM) schöpft nach seinem dritten Platz am Mont Faron bei der Mittelmeer-Rundfahrt Hoffnung auf ein gutes Ergebnis. „Ich muss meine Form bei der Tour de Haut-Var bestätigen. Ich werde dort ein Terrain vorfinden, wo ich meine Form weiter testen kann. Die beiden Etappen sind teilweise sehr hügelig, entsprechen meinen Qualitäten“, sagte der Österreicher, der im Winter gleich mehrere Kilos abnahm, um am Berg eine bessere Rolle spielen zu können.
Doch mit den Franzosen Sylvain Chavanel und Jerome Pineau sowie den Schweizern Marcel Wyss und Jonathan Fumeaux hat IAM gleich mehrere heiße Eisen im Feuer. Seine gute Leistung von der Mittelmeer-Rundfahrt will zudem der Argentinier Eduardo Sepulveda (Bretagne Seche) bestätigen, der am Mont Faron Zweiter wurde und damit Rang vier in der Gesamtwertung belegte.
Ob auch Degenkolb am zweiten Tag in die Entscheidung eingreifen und somit auch ein Kandidat für den Gesamtsieg ist, wird das Rennen zeigen. „Am Sonntag wird wohl eine kleinere Gruppe den Sieg unter sich ausmachen. Wir werden nach der 1. Etappe einen Plan machen“, so Marie.
Die Etappen:
Samstag, 22. Februar, 1. Etappe: Le Cannet des Maures - La Croix-Valmer, 151 km '
Sonntag, 23. Februar, 2. Etappe: Draguignan – Draguignan, 203,4 km
Die Teams: FDJ.fr, Movistar, Sky, BMC, AG2R La Mondiale, Giant-Shimano, Team Europcar, IAM, Cofidis, Bretagne-Séché Environnement, Wanty-Groupe Gobert, Colombia, Team La Pomme Marseille 13, BigMat-Auber93, Roubaix-Lille Métropole, Raleigh, Verandas Willems, Differdange-Losch.
(rsn) – Nicht die Stars wie Cadel Evans oder Thor Hushovd sorgten am Wochenende bei der Tour du Haut Var für die BMC-Erfolgserlebnisse, sondern Amaël Moinard. Der 32 Jahre alte Franzose gewann am
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die 46. Austragung der Tour du Haut Var (Kat. 2.1) gewonnen. Dem Kolumbianer reichte nach seinem Auftaktsieg am Samstag auf der anspruchsvollen Schlussetappe der zwe
(rsn) - John Degenkolb (Giant-Shimano) hat zum Auftakt der 46. Tour du Haut Var (Kat. 2.1) knapp seinen vierten Saisonsieg verpasst. Der Frankfurter musste sich nach 151 Kilometern von Le Cannet-des-M
(rsn) - Bei der 41. Austragung der Tour du Haut Var /22. bis 23. Februar/ Kat. 2.1) stehen insgesamt 18 Mannschaften am Start, darunter sieben aus der WorldTour. Hinzu kommen der Schweizer Zweitdivisi
(rsn) – Mit geballter Routine wird das BMC-Team am Wochenende bei der Tour du Haut Var (21./22. Februar/2.1) antreten. Der 36 Jahre alte Samuel Sánchez wird sein Debüt im Trikot des US-Rennstalls
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)