--> -->
24.04.2014 | (rsn) – Cadel Evans (BMC) hat beim 38. Giro del Trentino (2.HC) mit seinem zweiten Saisonsieg seine Führung in der Gesamtwertung ausgebaut. Der Australier gewann die schwere 3. Etappe über 184,4 Kilometer von Mori zur Bergankunft in Roncone mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Italiener Domenico Pozzovivo (Ag2R) und neun auf den Spanier Mikel Landa (Astana).
Rang vier belegte mit 18 Sekunden Rückstand dessen italienischer Teamkollege Michele Scarponi vor Igor Anton (Movistar/+0:20) aus Spanien und den beiden Italienern Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani-CSF) und Fabio Aru (Astana/beide +0:20).
Im Gesamtklassement führt Evans vor der abschließenden morgigen Etappe mit nun 45 Sekunden Vorsprung auf Pozzovivo. Dritter ist der Portugiese Tiago Machado (NetApp-Endura/+0:59), der 25 Sekunden hinter dem Etappensieger Rang acht in der Tagewertung belegte vor dem zeitgleichen Südafrikaner Louis Meintjes (MTN-Qhubeka). Der Kolumbianer Fabio Duarte (Colombia/+0:28) komplettierte die Top Ten.
In der Gesamtwertung folgen hinter Machado mit je 1:01 Minuten Rückstand auf Evans Anton, Aru, der Pole Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida) und Duarte auf den Positionen vier bis sieben. Der Italiener Edoardo Zardini (Bardiana-CSF/+1.04), der die gestrige Etappe gewonnen hatte, fiel vom zweiten auf den achten Rang zurück, gefolgt von Scarponi (+1:06) und seinem Landsmann und Teamkollegen Francesco Manuel Bongiorno (+1:32).
„Ich habe bis zum letzten Anstieg 2,5 Kilometer vor dem Ziel auf das Team gezählt", sagte der 37 Jahre alte Evans im Ziel. „Martin Kohler, Daniel Oss, Steve Morabito, Brent Bookwalter, Sebastian Lander und Rick Zabel haben sehr gut gearbeitet. Sie haben mich in eine gute Position im Kampf um den Etappensieg gebracht. Dann lag es an mir. Es ist der Lohn für viel Geduld und harte Arbeit."
Der Gesamtführende setzte die entscheidende Attacke erst auf dem letzten Kilometer des bis zu 15 Prozent steilen Schlussanstiegs. Pozzovivo, Bongiorno, Scarponi und Landa konnten zunächst noch folgen, doch bis auf den Ag2R-Kapitän fielen alle Konkurrenten zurück, ehe Evans auf den letzten 200 Metern auch noch Pozzovivo abschüttelte.
Evans kündigte nach dem Rennen an, nun auch den Gesamtsieg ins Auge fassen zu wollen. Sein bisher Triumph bei einem Etappenrennen datiert aus dem Jahr 2012, als er das Critérium International gewonnen hatte. „Es ist wichtig für uns, an die Gesamtwertung zu denken und was wir als Team zu tun haben und was ich als Einzelner tun muss", so Tour-Sieger von 2011, der wie andere Fahrer auch den Giro del Trentino als Generalprobe für den Giro d’Italia nutzt.
(rsn) - Gelungene Giro-Generalprobe für Cadel Evans (BMC). Der 37-Jährige Australier ließ sich am Schlusstag des 38. Giro del Trentino (Kat. 2.HC) seine Gesamtführung nicht mehr nehmen und feierte
(rsn) - Der Italiener Edoarda Zardini (Bardiani CSF) hat beim Giro del Trentino (Kat. 2.HC) die erste Bergetappe gewonnen. Der 24-Jährige setzte sich am Mittwoch nach 164,5 Kilometern von Limone sul
(rsn) – Team NetApp-Endura hat zum Auftakt des 38. Giro del Trentino (1.HC) ein dickes Ausrufezeichen gesetzt. Der deutsche Zweitdivisionär musste sich im 13,4 Kilometer langen Mannschaftszeitfahre
(rsn) - Abgesehen vom 14,3 Kilometer langen Mannschaftszeitfahren zum Auftakt am heutigen Dienstag stellt die 38. Austragung des Giro del Trentino (Kat. 2.HC) eine einzige Kletterprüfung dar, enden
(rsn) - Für die heute beginnende 38. Austragung des Giro del Trentino (22. - 25. April / 2.HC) haben 16 Teams gemeldet. Neben sieben Erstdivisionären steht auch auch der deutsche Zweitdivisio
(rsn) – Die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise in Europa schlagen immer mehr auf den Radsport durch. Im kommenden Jahr könnte auch der Giro del Trentino in Gefahr geraten, sollte die Regionalr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)