Kalifornien: Wiggins baut Führung aus

Routley erlebt goldenen Tag in Cambria, Sprinter verpokern sich

Foto zu dem Text "Routley erlebt goldenen Tag in Cambria, Sprinter verpokern sich"
Will Routley (Optum) gewinnt die 4. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

15.05.2014  |  (rsn) - Will Routley (Optum) hatte auf der 4. Etappe der 9. Kalifornien-Rundfahrt gleich mehrere Gründe zum Jubeln. Der Kanadier gewann nicht nur den Tagesabschnitt im Sprint einer sechsköpfigen Ausreißergruppe, sondern baute außerdem seine Führung im Kampf um das Bergtrikot weiter aus und übernahm auch noch den ersten Platz in der Punktewertung.

In Cambria setzte sich Routley, der alle drei Bergpreise des Tages abgeräumt hatte, vor dem US-Amerikaner Gregory Daniel (Bissell) und dem Belgier Kevin De Mesmaeker (Team Novo Nordisk) durch. De Mesmaeker hatte den Sprint auf der sehr breiten Zielgeraden zuerst lanciert, sich dabei aber in Sachen Distanz  offenbar verschätzt und war deshalb noch problemlos abgefangen worden.

„Das lief besser als geplant“, freute sich der 30 Jahre alte Routley nach dem bisher größten Erfolg seiner Karriere. „Natürlich war es mein Ziel, in die Gruppe zu kommen, um Punkte für das Bergtrikot zu sammeln. In den Anstiegen habe ich mich sehr, sehr gut gefühlt und deshalb habe ich mich ausschließlich darauf fokussiert.“

Eine Enttäuschung erlebte im Sprint des Sextetts das US-Team UnitedHealthcare, das als einzige Mannschaft mit zwei Fahrern bei den Ausreißern vertreten gewesen war, am Ende aber durch Chris Jones und Jonathan Clarke nur auf den Plätzen vier und sechs landete. Fünfter wurde Matt Cooke (Jamis-Hagens Berman).

Dass es am Ende des 165 Kilometer langen vierten Teilstücks der Rundfahrt am Pazifik überhaupt zum Sieg eines Ausreißers kommen konnte, hatte Routley dem misslungenen Pokerspiel der Sprinter-Teams zu verdanken. Die nämlich verließen sich zu lange auf die Nachführarbeit des Teams Sky im Hauptfeld.

Doch die Helfer von Bradley Wiggins beschränkten sich darauf, dessen Gelbes Trikot zu verteidigen - und weil mit Daniel der Bestplatzierte unter den Ausreißern in der Gesamtwertung bereits über 14 Minuten zurücklag, mussten Christian Knees & Co. dazu nicht allzu stark beschleunigen.

„Für uns war das keine Gefahr“, schilderte Wiggins‘ Helfer Christian Knees auf seiner Homepage die für Team Sky ungefährliche Konstellation. „Am Ende wurde es nochmal etwas hektisch mit etwas Kantenwind, aber wir konnten Brad aus allen Schwierigkeiten raushalten.“

Bis rund 30 Kilometer vor dem Ziel sah es dennoch so aus, als würde das Feld die Spitzenreiter noch einholen können, doch dann blieb der Rückstand für einige Zeit bei rund drei Minuten, bis Omega Pharma - Quick-Step knapp 20 Kilometer vor dem Ziel mit voller Kraft in die Verfolgung einstieg. Da war es beinahe schon zu spät, und als die Spitzengruppe mit noch immer 2:20 Minuten Vorsprung auf die letzten zehn Kilometer ging, war das Rennen entschieden.

Letztlich sprintete Mark Cavendish im Hauptfeld 1:17 Minute nach Routley als Etappensiebter über die Ziellinie. Dabei setzte er sich vor Peter Sagan (Cannondale) und Matthew Goss (Orica-GreenEdge) sowie Taylor Phinney (BMC) durch. John Degenkolb (Giant-Shimano) wurde Elfter.

„Heute gab es zu wenig Kooperation zwischen den Sprinterteams und das hat uns schließlich alle Chancen auf eine Sprintankunft gekostet“, bestätigte Giant-Shimanos Sportlicher Leiter den Eindruck Aike Visbeek, den die Bilder beim Beobachter hinterließen.

Im Gesamtklassement gab es auf den vorderen Rängen keine Änderungen. Allerdings konnte Wiggins seinen Vorspurng auf seine Konkurrenten um vier Sekunden ausbauen, als das Feld im Finale auseinander riss und nur das Gelbe Trikot seinen Platz in der Sprintergruppe behaupten konnte.

Der 34-Jährige führt nun also mit 28 Sekunden Vorsprung auf den Australier Dennis Rohan (Garmin-Sharp und 1:09 Minuten vor dem Portugiesen Tiago Machado vom deutschen Zweitdivisionär NetApp-Endura. Der US-Amerikaner Lawson Craddock (Giant-Shimano) ist weiter bester Jungprofi, Garmin-Sharp bestes Team.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.05.2014CSF Inox Gruppe bleibt bis 2016 Namenssponsor bei Bardiani-CSF

(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He

19.05.2014NetApp-Endura: Zwei kleine Wermutstropfen trübten die Bilanz

(rsn) – Mit dem erhofften Etappensieg bei der Kalifornien-Rundfahrt wurde es für das Team NetApp-Endura zwar nichts. Dennoch blies keiner der Verantwortlichen des deutschen Zweitdivisonärs nach de

18.05.2014Cavendish wie schon zum Auftakt schneller als Degenkolb

(rsn) – Mark Cavendish (Omega Pharma-Quick) hat die 9. Kalifornien-Rundfahrt (2.HC) beendet, wie er sie begonnen hat, nämlich mit einem Sieg. Der 28 Jahre alte Brite entschied auf der abschließend

18.05.2014Sagan lässt den Knoten platzen und siegt in Pasadena

(rsn) - Nach drei verpassten Chancen auf den ersten drei Flachetappen der Kalifornien-Rundfahrt hat Peter Sagan (Cannondale) in Pasadena endlich seinen ersten Etappensieg gefeiert. Der Slowake setzt

17.05.2014Wiggins verteidigt am Mountain High sein Gelbes Trikot

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat auf der Königsetappe der 9. Kalifornien-Rundfahrt keine Schwäche gezeigt und sein Gelbes Trikot souverän verteidigt. Die 156,1 Kilometer lange 6. Etappe von Sant

16.05.2014Phinney rast mit 110 km/h zum Solosieg in Santa Barbara

(rsn) – Taylor Phinney (BMC) hat mit einem Parforceritt über rund 25 Kilometer die die 5. Etappe der 9. Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und seinen zweiten Saisonsieg bejubeln können. Der 23 Jahre a

14.05.2014Dennis fügt Wiggins am Mount Diablo höllische Schmerzen zu

(rsn) - 700 Meter zu lang und ein paar Steigungsprozente zu steil war der Mount Diablo für den Gesamtführenden der 9. Kalifornien-Rundfahrt, Bradley Wiggins (Sky). Der Zeitfahrsieger vom Vortag ha

13.05.2014Voigt will in Kalifornien wieder was Spektakuläres zeigen

(rsn) – Im vergangenen Jahr hat Publikumsliebling Jens Voigt bei der Kalifornien-Rundfahrt (2.HC)einen viel umjubelten Sieg auf der 5. Etappe gefeiert. Einen solchen peilt er auch bei 9. Austragung

13.05.2014NetApp-Endura nach dem Zeitfahren mit mehreren Optionen

(rsn) – Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt konnte das deutsche NetApp-Endura-Team gleich drei Fahrer unter die besten 20 platzieren. Kapitän Tiago Machado, der als Ersatz für den verletzten L

13.05.2014Knees rechnet mit viel Arbeit an den kommenden Tagen

(rsn) – Christian Knees zählt bei der Kalifornien-Rundfahrt zur Helferriege von Bradley Wiggins, der nach seinem deutlichen Sieg im gestrigen Zeitfahren erster Kandidat auf das Gelbe Trikot ist. De

13.05.2014Wiggins sorgt für einen Paukenschlag am Gefängnis von Folsom

(rsn) - Bradley Wiggins (Sky) hat beim 20,1 Kilometer langen Einzelzeitfahren am zweiten Tag der 9. Kalifornien-Rundfahrt mehr als nur ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Liebhaber guter Gitarren-Musik

12.05.2014Frauen setzen erste „Richtzeiten“ auf dem Zeitfahrkurs der Männer

(rsn) - Im Rahmenprogramm der 9. Kalifornien-Rundfahrt kamen auch die nordamerikanischen Elite-Frauen zum Einsatz. Sowohl am Sonntag in Sacramento, als auch tagsdrauf beim Einzelzeitfahren in Folsom

Weitere Radsportnachrichten

30.04.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

30.04.2025Brennan wandelt in der Romandie auf Sagans Spuren

(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In

30.04.2025Eschborn-Frankfurt: Strecke der 62. Ausgabe fast unverändert

(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen

30.04.2025“Ohne unnötiges Risiko“: Evenepoel Prolog-Achter

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Landa auch 2026 Edelhelfer von Evenepoel?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.04.2025Dorn bei der Türkei-Rundfahrt wieder im Bergtrikot unterwegs

(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol

30.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.04.2025Highlight-Video des Prologs zur Tour de Romandie

(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins

29.04.2025Watson schnappt Oliveira den Sieg um drei Zehntel noch weg

(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt

29.04.2025Pogacar im Frühjahr auch bei den Preisgeldern die Nummer eins

(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d

29.04.2025Evenepoel hat keine Lust auf Montmatre-Kopfsteinpflaster

(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Tour of Bostonliq (2.2, UZB)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)