--> -->
02.08.2014 | (rsn) - Rohan Dennis wechselt mitten in der Saison die Teams. Der Australier verlässt Garmin-Sharp und schließt sich zum 4. August dem BMC-Rennstall an. Das bestätigten sowohl Garmin-Teamchef Jonathan Vaughters als auch Präsident/General Manager Jim Ochowicz.
Dennis erhielt von Garmin die vorzeitige Freigabe und auch die Genehmigung durch den Radsport-Weltverband UCI sowie des Professional Cycling Council (PCC). Bei BMC unterschrieb der 24-jährige einen Vertrag bis Ende 2015, wie das Team meldete. Laut cyclingnews.com wird Dennis bei der am 23. August beginnenden Vuelta a España sein Debüt für BMC geben.
Wie Vaughters erklärte, habe man Dennis‘ Wunsch entsprochen, der wieder mit seinem ehemaligen Sportdirektor Allan Peiper zusammen arbeiten möchte. „Das führte schließlich auch zu dieser seltenen Transfer-Lösung, die für Rohan und beide Teams am besten funktioniert. Wir sehen in diesem Schritt nicht nur Vorteile für den Athleten, sondern auch einen großen Fortschritt in der Art und Weise, wie im Radsport Transfers gehandelt werden können“, fügte der Garmin-Teamchef an
Dennis begann seine Profikarriere Anfang 2013 bei Garmin-Sharp und feierte in den vergangenen beiden Jahren bereits einige bemerkenswerte Erfolge. So gewann er 2013 die Tour of Alberta und in dieser Saison eine Etappe der Kalifornien-Rundfahrt, die er hinter Bradley Wiggins (Sky) auf Rang zwei beendete.
Bei BMC soll der Allrounder, der in dieser Woche bei den Commonwealth Games in Glasgow die Silbermedaille im Zeitfahren gewann, laut Ochowicz „eine führende Rolle in einigen Eintagesrennen und Etappenrennen“ spielen. In den großen Rundfahrten soll er dagegen „eine Arbeiterrolle übernehmen“, so der BMC-Präsident.
Angeleitet wird Dennis bei seinem neuen Team von seinem Landsmann Peiper, der bei Garmin sein erster Sportdirektor war. „Meine erste Erfahrung im Profiradsport war mit ihm bei der Tour Down Under, als ich zu Garmin-Sharp gekommen bin“, erklärte der BMC-Neuzugang. „Ich denke, dass er sich am besten um mich kümmern kann und freue mich, gemeinsam mit ihm Teil eines anderen großartigen Teams zu sein.“
Neben dem Dennis-Wechsel meldete BMC zudem die Verpflichtung von drei jungen Fahrern, die sich in den kommenden Wochen als Praktikanten für einen Profivertrag empfehlen können. Aus dem BMC Development Team stoßen die beiden Belgier Dylan Teuns und Loïc Vliegen sowie der Australier Luke Davison zu den Profis dazu.(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der vergangene Woche mehrere Tage das Gelbe Trikot des Criterium du Dauphiné getragen hat, muss aufgrund einer Handgelenksverletzung, die ihn auch zur Aufgabe
(rsn) - Chris Froome wird laut einer Meldung von cyclingnews.com seinen noch bis 2018 gültigen Vertrag bei Team Sky vorzeitig um weitere zwei Jahr bis Ende 2020 verlängern. Die Einigung könnte rech
(rsn) - Sylvain Chavanel hat seinen zum Saisonende auslaufenden Vertrag bei Direct Energie um ein Jahr verlängert. Dies gab der französische Zweitdivisionär am Donnerstag bekannt. Der 37-jährige F
(rsn) - Geht es nach Luca Guercilena, so wird Alberto Contador auch 2018 für Trek-Segafredo fahren - und zwar unabhängig davon, wie der Spanier bei der Tour de France, wo er seinen dritten Gesamtsie
(rsn) - Der Niederländer Tom Dumoulin wird auch in den kommenden vier Jahren für das deutsche Sunweb-Team starten. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia verlängerte seinen noch bis Ende 20
(rsn) - Noch ist es recht still in der Transfer-Gerüchteküche. Was auch daran liegt, dass beispielsweise die meisten Sprinter vertraglich über die Saison 2017 hinaus an ihre Teams gebunden sind. Da
(rsn) - Alexander Kristoff war in den vergangenen Jahren der große Erfolgsgarant des Katusha-Alpecin-Teams. Und auch wenn er seit 2015, als er die Flandern-Rundfahrt gewann, keinen Sieg bei einem gro
(rsn) - Am Mittwoch hat der polnische Zweitdivisionär CCC Sprandi die Verpflichtung von Jonas Koch bekannt gegeben. Der 23-Jährige aus Schwäbisch-Hall war zwar noch vertraglich an Verva Activjet ge
(rsn) - Das Team Bike Aid geht mit dem Kenyan Cycling Projekt zusammen. Dies gab der saarländische Continental-Rennstall am Mittwoch bekannt. In Folge der Fusion mit dem ostafrikanischen Drittdivisio
(rsn) – Auf einem Ersatzrad wird Felix Großschartner am morgigen Dienstag sein Saisondebüt geben. Der für den polnischen Zweitdivisionär CCC Sprandi fahrende Österreicher muss im Teamzeitfahren
(rsn) – Kurz nach Saisonbeginn meldet der Lampre-Nachfolger UAE Abu Dhabi noch einen späten Neuzugang. Künftig wird der Marokkanische Meister Anass Ait el Abdia für den Rennstall von Manager Gius
(rsn) – Jetzt ist es offiziell – auch Gerald Ciolek hat seine Profikarriere beendet. Der 30 Jahre alte Pulheimer ist nach Dominik Nerz, Fabian Wegmann und Linus Gerdemann der vierte prominente Deu
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be
(rsn) – Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) hat die 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) für sich entschieden und mit seinem vierten Sieg bei den Profis seinem Landsmann Samuel Watson (In
(rsn) – Zur 62. Auflage wechselt der 1.-Mai-Klassiker Eschborn-Frankfurt seinen Startplatz: Während Start und Ziel des Hobby-Events ADAC Velotour im Gewerbegebiet auf den großen Parkplatzflächen
(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) legte los wie die Feuerwehr, doch am Ende des 3,4 Kilometer langen Prologs der Tour de Romandie (2.UWT) musste sich der Zeitfahrweltmeister mit dem acht
(rsn) – Im vergangenen Jahr gewann Vinzent Dorn das Bergtrikot der Tour of Turkey (2.Pro). Bei der aktuellen Ausgabe der Rundfahrt ist der Fahrer von Bike Aid auf gutem Weg, diesen Coup zu wiederhol
(rsn) – Fast zu schön, um wahr zu sein: Am Montag trainierte Samuel Watson noch in Andorra, als ihn ein Anruf seines Teams Ineos Grenadiers erreichte: Der Brite musste bei der Tour de Romandie eins
(rsn) – Ivo Oliveira (UAE Team Emirates – XRG), der zuletzt beim Giro d’Abruzzo gleich zweimal hatte jubeln können, schien den dritten Saisonsieg schon in der Tasche zu haben. Den aber schnappt
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)