Eneco Tour: Belgier mit Etappensieg an die Spitze

Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag

Foto zu dem Text "Wellens krönt seinen Tag mit einem Doppelschlag"
Tim Wellens (Lotto Belisol) gewinnt die 6. Etappe der Eneco Tour vor... | Foto: Cor Vos

16.08.2014  |  (rsn) – Die 10. Eneco Tor bleibt ein Sekundenspiel mit völlig offenem Ausgang. Auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande eroberte der 23 Jahre alte Tim Wellens (Lotto Belisol) mit seinem ersten Profisieg am Samstag die Spitzenposition der Gesamtwertung und geht im Rot-weißen Führungstrikot in die morgige Abschlussetappe.

Der Belgier entschied den 173,3 Kilometer langen siebten Abschnitt durch die Ardennen von Heerlen nach Aywaille an der berühmten Redoute als Solist 50 Sekunden vor dem Niederländer Lars Boom (Belkin) für sich. Dessen Landsmann Tom Dumoulin (Giant-Shimano) wurde mit 52 Sekunden Rückstand Vierter hinter dem zeitgleichen Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und fiel im Gesamtklassement vom ersten auf den dritten Platz zurück.

„Ich hatte schon am Morgen gedacht, dass das mein Tag werden könnte, da ich mich sehr gut fühlte. Mein Hauptziel war der Etappengewinn. Da ich mit 49 Sekunden Rückstand in die Etappe gegangen bin, hatte ich nicht damit gerechnet, auch noch die Spitzenposition im Klassement zu übernehmen. Jetzt werde ich alles daran setzen, das Trikot morgen zu verteidigen“, so Wellens nach seinem Doppelschlag.

„Ich hatte heute einen wirklich guten Tag und bin sehr zufrieden mit meiner Vorstellung“, erklärte Boom, der sich trotz des nur knappen Rückstands auf Wellens mit Blick auf das Gesamtklassement zurückhaltend blieb. „Sieben Sekunden scheinen ein bisschen viel, aber wir werden einen Plan ausarbeiten“, kündigte der 28-Jährige an. Im Gesamtklassement liegt Wellens vor Boom und hat 13 Sekunden Vorsprung auf Dumoulin, der auf den letzten 20 Kilometern ohne Helfer war, nachdem der Freiburger Simon Geschke durch einen Reifenschaden gestoppt worden war. Obwohl der Niederländische Zeitfahrmeister im Finale einen starken Eindruck hinterließ, musste Dumoulin znächst Wellens und dann auch noch Boom ziehen lassen. „Ich hatte gute Beine, aber nach Simons Defekt, musste ich auf viele Attacken reagieren. Bei Wellens entschied ich mich, einen Moment zu warten udnd as gab ihm die Gelegenheit ins Führungstrikot zu fahren", erklärte der Giant-Kapitän und kündigte mit Blick auf die Gesamtwertung an: „Ich werde auch am Sonntag weiter kämpfen.

Gesamtvierter bleibt der Ukrainer Andrej Grivko (Astana/+0:34), gefolgt von Van Avermaet (+0:34) und Geraint Thomas (Sky/+0:38).

Der Brite kam mit 56 Sekunden Rückstand auf Wellens als Fünfter an der Redoute an, gefolgt von Grivko (+0:58), der wiederum eine Sekund Vorsprung auf den Belgier Jelle Vanandert (Lotto Belisol), den Niederländer Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step), Lokalmatador Philippe Gilbert (BMC) und den Italiener Marco Marcato (Cannondale) hatte.

Wellens attackierte, setzte seine entscheidende Attacke an der Côte de Niaster, der vorletzten von 16 kategorisierten Steigungen aus einer zu diesem Zeitpunkt dreiköpfigen Spitzengruppe heraus und feierte schließlich ungefährdet den bisher größten Erfolg seiner Karriere.

Aus der Favoritengruppe heraus attackierte zunächst Dumoulin, um den jungen Belgier noch einzufahren und – rund sechs Kilometer vor dem Ziel - schließlich Boom, der aber auch nicht mehr an Wellens herankam, sich im Gesamtklassement immerhin aber noch an seinem Landsmann vorbei schob und angesichts der schweren morgigen letzten Etappe, die über das Terrain des Amstel Gold Race führt, noch gute Chancen auf seinen zweiten Gesamtsieg nach 2012 hat.

Bevor die Favoriten in Erscheinung traten, hatten die Belgier Kenneth Van Bilsen (Topsport Vlaanderen), Kevin Van Melsen (Wanty - Groupe Gobert), Nick Nuyens (Garmin Sharp), und Tom Boonen (Omega Pharma QuickStep), die Italiener Davide Cimolai (Lampre-Merida) und Moreno Moser (Cannondale), der Brite Alex Dowsett (Movistar) sowie der Australier Nathan Haas (Garmin Sharp) von Kilometer sechs an das Rennen dominiert.

Giant-Shimano übernahm erwartungsgemäß die Last der Verfolgungsarbeit und mit Haas war der letzte der Ausreißer rund 20 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt. Danach begann die Zeit der Attacken, die schließlich mit dem happy end für Wellens endete.



Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.08.2014Terpstra nach Ellenbogen-Attacke disqualifiziert

(rsn) - Niki Terpstra (Omega Pharma-Quick Step) wurde auf der letzten Etappe der Eneco Tour wegen regelwidrigen Verhaltens von der Rennleitung disqualifiziert. Der Niederländer fuhr auf gleicher Höh

18.08.2014Nach schwierigem Start nutzte Wellens seine Chancen

(rsn) – Die letzte Etappe der Eneco Tour versprach angesichts der knappen Zeitabstände unter den Besten nochmals ein großes Spektakel zu werden – zumal noch der Wind eine entscheidende Rolle wü

18.08.2014Boom setzt einen Meilenstein, Dumoulin hadert mit dem Schicksal

(rsn) – Wenn zwei Niederländer sich streiten, dann freut sich ein Belgier. So war es zumindest bei der am gestrigen Sonntag zu Ende gegangenen 10. Eneco-Tour. Lange Zeit galten Lars Boom (Belkin) u

17.08.2014Wellens zeigt keine Schwäche, Van Keirsbulck holt letzte Etappe

(rsn) – Tim Wellens (Lotto Belisol) hat am letzten Tag der 10. Eneco Tour keine Schwäche gezeigt und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Der 23 Jahre alte Belgier kam auf der abschließenden 7

15.08.2014Van Avermaet Erster an der „Muur“, Dumoulin neuer Spitzenreiter

(rsn) – Greg Van Avermaet (BMC) hat auf der 5. Etappe der 10. Eneco Tour seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Belgier setzte sich über 165,8 Kilometer mit Start und Ziel in Geraa

14.08.2014Stybar kommt ohne Knochenbrüche und Kopfverletzungen davon

(rsn) - Zdenek Stybar hat sich bei seinem schweren Sturz im Finale der 4. Etappe der Eneco Tour weder Knochenbrüche noch schwere Kopfverletzungen zugezogen. Das ergaben Untersuchungen im Krankenhau

14.08.2014Bouhanni findet eine Lösung, Titelverteidiger Stybar schwer gestürzt

(rsn) – Nacer Bouhanni (FDJ.fr) hat die 4. Etappe der Eneco Tour gewonnen und damit seinen ersten Sieg seit Ende Mai eingefahren, als er den zehnten Abschnitt des Giro d’Italia für sich entschied

14.08.2014Quinziato: Im Zeitfahren Augen zu und durch

(rsn) – Gleich fünf BMC-Fahrer landeten am Mittwoch im Einzelzeitfahren der Eneco Tour unter den Top 15. Bester war etwas überraschend der Italiener Manuel Quinziatio, der mit 14 Sekunden Rücksta

13.08.2014Cancellara bleibt im Zeitfahren wieder nur ein Ehrenplatz

(rsn) - Fabian Cancellara (Trek) muss in dieser Saison weiter auf seinen ersten internationalen Zeitfahrsieg warten. Bei der Eneco Tour fehlten dem Schweizer Landesmeister am Mittwoch in seiner einsti

13.08.2014Dumoulin revanchiert sich im Zeitfahren, Boom jetzt vorn

(rsn) – Mit seinem zweiten Saisonsieg hat sich Tom Dumoulin (Giant-Shimano) auf der 3. Etappe der Eneco Tour auf Rang drei der Gesamtwertung vorgearbeitet. Der 23 Jahre alte Niederländer, der auf d

12.08.2014Titelverteidiger Stybar schlägt die Belkin-Fraktion

(rsn) – Titelverteidiger Zdenek Stybar (Omega Pharma-Quick Step) hat die 2. Etappe der Eneco Tour gewonnen. Der Cross-Weltmeister und Tschechische Meister auf der Straße war über 177,4 Kilometer

11.08.2014Guardini gelingt Auftakt nach Maß

(rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat den Auftakt der 10. Eneco Tour gewonnen. Der 25 Jahre alte Italiener entschied am Montag die 1. Etappe über 181,9 Kilometer mit Start und Ziel in Terneuzen in d

Weitere Radsportnachrichten

01.05.2025Eschborn-Frankfurt U23: Haugsted schlägt Landsmann Landsbo

(rsn) – Mit einem dänischen Doppelsieg endete die 60. Austragung der U23-Version von Eschborn-Frankfurt (1.2). Nach 129,9 Kilometern von Eschborn nach Frankfurt setzte sich Conrad Haugsted (ColoQui

01.05.2025Matthews gewinnt das 62. Eschborn-Frankfurt vor Cort

(rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) ist beim 62. Eschborn-Frankfurt (1.UWT) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich erstmals in seiner Karriere den hessischen Frühjahrsklassiker

01.05.2025Herzog erhält mit der Rückennummer 1 seine Freiheiten

(rsn) - Emil Herzog (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist erst 20 Jahre alt, aber beim deutschen Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt trägt der junge Allgäuer die Nr. 1. “Das ist auf jeden Fal

01.05.2025Rutsch und Zimmermann teilen sich die Leaderrolle

(rsn) - Georg Zimmermann und Jonas Rutsch kommen zusammengerechnet auf bisher acht Starts bei Eschborn-Frankfurt. Zur 62. Ausgabe des 1.Mai-Klassikers treten die beiden Deutschen erstmals gemeinsam im

01.05.2025Red Bull – Bora – hansgrohe startet globales Scoutingprogramm

(rsn) - Im Gegensatz zu anderen WorldTour-Teams setzt Red Bull – Bora – hansgrohe schon seit einigen Jahren konsequent auf frühzeitige Nachwuchsförderung. Mit dem U19-Team Auto Eder wurde 2021 e

01.05.2025Nach Fahrerprotesten: 5. Etappe der Türkei-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Schon die gestrige Königsetappe der Türkei-Rundfahrt fand im Dauerregen statt. Nun haben sich die Wetterbedingungen offensichtlich nochmals verschlechtert. Nachdem die ersten 70 Kilometer

01.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

01.05.2025Vor der Alten Oper ein Sprintduell Matthews vs. Nys?

(rsn) – Sprint- gegen Klassikerspezialisten heißt es am 1. Mai wieder, wenn die 62. Auflage von Eschborn-Frankfurt (1.UWT) gestartet wird. Das hessische Traditionsrennen führt über die aus den be

01.05.2025Zwiehoff auf dem Podium: “Schön, dass es mal wieder geklappt hat“

(rsn) – Seit 2021 ist der frühere Mountainbiker Ben Zwiehoff als Profi im Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe unterwegs. Ein Sieg gelang dem Essener seitdem nicht, wohl aber mehrere beeindru

01.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

30.04.2025Sprinter oder Ausreißer: Wer gewinnt Eschborn-Frankfurt?

(rsn) - 126 Profis aus 18 Teams stehen am 1. Mai beim Frühjahrsklassiker Eschborn-Frankfurt (1.UWT) am Start, einem Rennen, das wie kaum ein zweites ein Kampf zwischen Sprintern und Ausreißern ist.

30.04.2025Highlight-Video der 1. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit seinem bereits dritten Sieg auf WorldTour-Niveau hat Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) auch auf der 1. Etappe der 78. Tour de Romandie (2.UWT) sein herausragendes Talent unter Bewe

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Eschborn-Frankfurt (1.UWT, GER)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Tour de Bretagne (2.2, FRA)
  • Eschborn - Frankfurt U23 (1.2u, GER)
  • GP Vorarlberg p/b Radhaus (1.2, AUT)
  • Tintrio - Omloop van het (1.2, BEL)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)